Adventskalender - Notizen

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von newlife »

Hallo Günter!

Tja, die Zollingerfotos sehen schon verdächtig nach Fotostudio aus, wer weiß, was ihm zur Verfügung steht. Aber deine Lampe ist süß! Ich frage mich nur, wie du da den Tauchsieder reingeschraubt bekommen hast . . . ;) Es geht doch nichts über Vintage, seien es nun Schreibgeräte oder Glühlampen, oder? Oder das gute alte Sonnenlicht; da bekämen wir dann aber bis zum nächsten Frühjahr keine anständigen Fotos mehr zu sehen, nicht aus meiner Gegend und von heute schon gar nicht . . . :(

Trübwolkige Grüße von Klaus
Grüße von Klaus!
hotap

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von hotap »

Beginner hat geschrieben:achte einfach darauf dass die Herdplatten nicht eingeschaltet sind. Der Versuch dich selbst dabei zu fotografieren wie du versuchst zu fotografieren :shock: scheint mir ein komplizierter.
Hallo Roberto,

kein Problem. Da ich ja Multitasking bin, klappt das schon ganz gut. Jonglierend Fotos von Schreibgeräten machen und gleichzeitig das Mittagessen zubereiten. :lol:

Ja, das stimmt. Tageslicht ist immer besser. Wenn es draußen hell und trocken ist, mache ich die Fotos auf dem Balkon.
newlife hat geschrieben: Ich frage mich nur, wie du da den Tauchsieder reingeschraubt bekommen hast . . . ;)
Wie man es so mit Tauchsiedern immer macht. Reinstecken und anmachen. :wink:

Viele Grüße
Günter
hotap

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von hotap »

Huhu Francis,

die lieben Kinderchen warten sehnsüchtig auf die 16. Überraschung im Türchenkalender. *

Liebe Grüße
Günter

* ist nicht böse gemeint… :wink:
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Beginner »

Hallo Günter,
danke für die Bilder und die Beschreibung. Mir ist bei ebay mal eine fast komplette Sammlung dieser außergewöhnlichen Schreiberlinge begegnet. Bis auf vier Stück war die Sammlung im passenden großen Holzkasten vereint. Ich fand die Formen für Füller doch recht ungewöhnlich, außerdem liegen mir Metallfüller nicht besonders.

Ich beobachtete die Auktion und am Ende brachte sie deutlich weniger als 200 Euro wenn ich mich recht erinnere. Dann suchte ich mal mehr Informationen dazu und war echt überrascht was da für eine handwerkliche Besonderheit über die virtuelle Ladentheke ging. Schön heute ein paar mehr Informationen dazu lesen zu können!

Grüße Roberto
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von st.rochus »

Hallo Werner,
heute morgen nach dem Ansehen des Kalenders war mir natürlich klar, warum Du unbedingt des 17. Dezember wolltest...
Das ist ja wunderbar! Erstens der Füller (wie Du Dir vorstellen kannst, mögen wir den Gentleman auch sehr gern) und zweitens natürlich der "Beipackzettel".
Eine schöne Geschichte, vielen Dank!

Gute Grüße
Elke
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern - Carmen Sylva
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Andi36 »

Ich bin ein bisschen spät dran, aber ich möchte noch Günter danken, dass er gestern eingesprungen ist!

Allerdings konnte ich heute nacht kein Auge zutun, weil ich grübeln musste, WAS für ein Werkzeug denn dieser RB nun darstellen soll. Muss wohl eine Reibahle zum Bearbeiten der Lagerflächen von Tret- oder Lenklager sein....

Wie auch immer, eine nette Idee vom Hersteller und eine interessante und ausführliche Vorstellung von Dir, Günter.

Wie so oft, bringen mich Eure Präsentationen auf neue Geräte, die mir sehr gefallen, in diesem Fall ist es der Moka von Mazzuoli, dessen Desing-Vorbild der Espresso-Topf ist, wie wir ihn früher benutz haben :-)

Andreas
Autodidakt
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2008 13:35

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Autodidakt »

Hallo zusammen,
nachdem gestern meine Töchter Geburtstag hatten und meine Zeit knapp bemessen war, ein Dank an Günter, dass er spontan eingesprungen ist.
Ich denke auch wie Andi, dass es eine Reibahle ist, habe beim Anblick der Schachtel gerätselt, welches Werkzeug als Grundlage dient, habe es nicht erraten. Es gibt ja Nägel, Armierstahl und selbst eine Schiebelehre mit Kugelschreiber habe ich schon gesehen.
Interessante Geschichte, könnte mir aber nicht vorstellen, täglich damit zu schreiben, danke Günter fürs Zeigen.

Hallo Werner, ja der Gentleman ist für mich ein toller Alltagsfüller, habe kurz überlegt, ob ich ihn nicht in der Diskussion "Wer paßt zum Pelikan 400NN?" vorstellen sollte, nachdem aber drei meiner Kinder im Dezember Geburtstag haben und Weihnachten auch noch vor der Türe steht, hatte ich keine Zeit gefunden.
Danke fürs zeigen, Gruß Robert.
hotap

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von hotap »

ein Dank an Günter, dass er spontan eingesprungen ist.
Das ist nicht der Rede wert und gern geschehen. War ja alles schon soweit fertig.
Aber irgendwie mache ich mir doch etwas Sorgen um Francis. Zuletzt war er hier am 14. Dez. angemeldet. Wird ihm hoffentlich nichts passiert sein?

Aber zuerst einmal einen schönen, ruhigen Orkan- und Unwetterfreien Samstag allen zusammen.

Uiiii Andreas, die ganze Nacht nicht geschlafen, nur wegen mir – ääääh wegen dem Schreibgerät? Das ist nicht gut. Jetzt mache ich mir aber richtig Gedanken. :roll:

Um noch einmal auf den Puntino zurück zu kommen. Anlass war, dass wir damals einen „Stifteköcher“, mit eingeprägtem Aufdruck von G. Mazzuoli, bekommen haben, mit dem wir nix anfangen konnten.
Nachdem wir Infos bekommen haben, wollte Monika unbedingt den Puntino haben.

Reibahle? Nix da Andreas und Robert. Die Reibahle heißt „Alesatore“.

So, bevor ich jetzt als „Klugsch.....r“ tituliert werde, kann ich euch mitteilen, das mein Wissen daher führt, das ich mir noch mal den Beipackzettel zur Hand genommen und nachgeschaut habe.
Ich gehe jetzt das Risiko ein und füge mal die insgesamt 6 Werkzeuge/Schreibgeräte mit ein, die sich auf dem Beipackzettel befinden.
Pfiffigerweise (hoffe ich) habe ich alles etwas verändert.
365.jpg
365.jpg (86.92 KiB) 4019 mal betrachtet
Hier die Namen der Schreibgeräte in ital, + engl.

1 – Puntino / Marker Point
2 – Alesatore / Reamer
3 – Maschio / Tap
4 – Micrometro / Micrometer
5 – Fresa Cilindrica / End Mill
6 – Madrevite / Thread
außerdem liegen mir Metallfüller nicht besonders.
Mir auch nicht, Roberto. Für mich ist er zu glatt und auch etwas zu schwer.

Viele Grüße
Günter
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von newlife »

hotap hat geschrieben:Huhu Francis,

die lieben Kinderchen warten sehnsüchtig auf die 16. Überraschung im Türchenkalender. *

Liebe Grüße
Günter

* ist nicht böse gemeint… :wink:
Ich will nur hoffen, dass Francis nicht direkt oder indirekt von den Ereignissen in Lüttich betroffen ist! Ich hatte ihm eine Erinnerungsmail geschrieben, die aber noch nicht geöffnet wurde . . . :(

Grüße von Klaus
Grüße von Klaus!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von werner »

Hallo Frodo,

vielen Dank für Deine "kleine Kostbarkeit". Genauso wie die schönen alten Raritäten mag ich aber auch die Geschichten und Geschichtchen rund um diese alten Schreibgeräte. Danke Dir, dass Du wie schon des öfteren Deine "Wissensschächtelchen" für uns öffnest. Deine Dekoration, passend zum 4. Advent hast Du gelungen und stimmungsvoll arrangiert.

Bei der Gelegenheit bedanke ich mich auch bei Robert und Elke, die mit Ihrer Idee des Adventskalenders erst solche Ausflüge in die Schreibgerätehistorie ermöglicht haben.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Autodidakt
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2008 13:35

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Autodidakt »

Hallo Frodo,
ich bin sprachlos, tolles Foto! Mit dem Adventskalender bekommt man einen kleinen Einblick, welche Schätze bei uns Sammlern schlummern. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so gespannt auf den nächsten Tag (Mitternacht ) war... ein Traum!

Gruß Robert
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo zusammen,

an dieser Stelle einmal herzlichen Dank für all die schönen Bilder. Ist wirklich jeden Tag eine Freude. Bin gespannt auf die noch kommenden Türchen.

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Andi36 »

Hallo Zusammen,

ich musste gerade mal nachsehen, damit ich auch ja nicht mein letztes Fenster übersehe...

Der Post mit der Reihenfolge war schon auf der vor-vorletzen Seite - ich hole ihn wieder nach vorne...

Das also sind die Kandidaten für unsere restlichen Fenster:
19. newlife
20. Münsterländer
21. Andreas (andi36)
22. Frodo
23. mcintyre
24. Autodidakt

Ich freue mich weiterhin auf jedes Fenster.
Andreas
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Andi36 »

Guten Morgen Klaus,

also das ist doch ...
ich glaub' es nicht ...
die Goldschwinge wollte ich doch ...

aber ich muss neidvoll zugeben, dass Deiner würdiger ist, ein Kalenderfenster zu schmücken, Da ist der Kuli, die Papiere dazu und auch das Schächtelchen ist in besserem Zustand als bei meinem. Ein schöner Füller, aus der sonst recht tristen Mode um die 60er herum. :D

Gruß,
Andreas
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von newlife »

Guten Morgen, Andreas!

Tja, diese Kalendertürchen halten eben immer eine Überraschung bereit. Tut mir leid, wenn ich dir vorgegriffen habe; ich hatte meinen Beitrag samt den Fotos schon vorab verfasst, um ihn Montags ohne weiteres Zutun direkt losschicken zu können. Hat ja auch geklappt, aber es hätte mir schon Probleme bereitet, nach einem vorwiegend internetfreien Wochenende abends zu bemerken, dass ich ein neues Türchen samt Fotos erstellen muss. Aber zum Glück hast du ja noch Zeit bis Dienstagabend. Und wir sind natürlich alle gespannt!

Grüße von Klaus!
Zuletzt geändert von newlife am 19.12.2011 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Klaus!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“