Hallo,
als beigeisterter Pelikan-Schreiber erst einmal meine Hochachtung und herzlichsten Dank an den Super-Service in Peine, den ich mal in Anspruch nehmen durfte.
Jetzt habe ich ein Problem mit der Kappe meines M800, alte Baureihe (mit der goldenen Platte am hinteren Ende). Früher konnte ich die Kappe immer schön auf den Füller aufstecken und sie hielt dort auch. Das ist die Art, wie ich schreibe. Mag es sein, wie es will, aber nur so kann ich gescheit schreiben.
Aber jetzt auf einmal, ohne daß ich mir einer äußeren Einwirkung bewußt wäre, hält sie nicht mehr, sondern sitzt praktisch nur noch lose auf. So kann man natürlich nicht schreiben, der Füller hat ja keinen Halt mehr in der Hand.
Kennt jemand das Problem? Wie kann ich es beheben? Kann ich die Kappe auseinander nehmen?
Herzlichen Dank für jede Hilfe
Siegfried Rump, Hamburg
Kappe M800 hält nicht mehr
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Trat das Phänomen direkt nach dem "Serviceaufenthalt" in Peine auf oder kam es so nach und nach?
Beim ersten Fall muss das gute Stück zurück nach Peine (Reklamation), im zweiten Fall muss es auch nach Peine zwecks Austausches der Innenkappe (kostenpflichtiger Ersatz eines Verschleißteiles). Manchmal sind die dort aber recht kulant, wenn man es mit einem persönlichen Anschreiben direkt einschickt.
Axel Hübener
Beim ersten Fall muss das gute Stück zurück nach Peine (Reklamation), im zweiten Fall muss es auch nach Peine zwecks Austausches der Innenkappe (kostenpflichtiger Ersatz eines Verschleißteiles). Manchmal sind die dort aber recht kulant, wenn man es mit einem persönlichen Anschreiben direkt einschickt.
Axel Hübener
Hallo und herzlichen Dank. Die Bemerkungen zu "Service" in Peine waren allgemeiner Art, nicht bezogen auf das jetzige Problem.
Das merkwürdige ist, daß ich den Füller ja schon einige Jahre benutze und das Problem plötzlich, sozusagen ohne Vorwarnung auftrat. Mittlerweile zeigt sich die Kappe wieder etwas wohlgesonnener und hält wenigstens "ein bißchen", so daß es zum Schreiben gerade reicht. Früher hielt sie eben schön solide.
Alle Versuche, das Problem auf einfache Art zu beheben wie Einlegen in Wasser haben leider nicht gefruchtet. Also, ab nach Peine...
Grüße, S.M. Rump
Das merkwürdige ist, daß ich den Füller ja schon einige Jahre benutze und das Problem plötzlich, sozusagen ohne Vorwarnung auftrat. Mittlerweile zeigt sich die Kappe wieder etwas wohlgesonnener und hält wenigstens "ein bißchen", so daß es zum Schreiben gerade reicht. Früher hielt sie eben schön solide.
Alle Versuche, das Problem auf einfache Art zu beheben wie Einlegen in Wasser haben leider nicht gefruchtet. Also, ab nach Peine...
Grüße, S.M. Rump
Kappe von Pelikan
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß die Innenkappe ein Verschleißteil ist. Aber auch ich würde sagen, daß sich smr erst mal an Pelikan wenden sollte.
Die Leute dort sind meiner Meinung nach mehr als kulant. Ich habe dort mal wegen einem M150 und einem Level-Füller nachgefragt. Mir wurde schnell und unbürokratisch geantwortet und nachdem ich die beiden Füller eingeschickt hatte, kamen diese nach kurzer Zeit wieder zurück. Und obwohl die beiden Reparaturen kostenpflichtig gewesen wären wurde Nichts berechnet.
Gruß
Gerhard
Die Leute dort sind meiner Meinung nach mehr als kulant. Ich habe dort mal wegen einem M150 und einem Level-Füller nachgefragt. Mir wurde schnell und unbürokratisch geantwortet und nachdem ich die beiden Füller eingeschickt hatte, kamen diese nach kurzer Zeit wieder zurück. Und obwohl die beiden Reparaturen kostenpflichtig gewesen wären wurde Nichts berechnet.
Gruß
Gerhard