Freunde des guten Geschmacks, ich habe neben Füller und Fineliner immer meinen MB Classic Kugelschreiber im Etui. Jedoch schreibt jede Mine eines BIC Kugelschreibers besser an, als die MB-Minen.
Hat hier jemand schonmal eine Fremd-Mine in einem MB-Kugelschreiber verwendet? Gibt es überhaupt Hersteller?
Liebe Grüße,
Florian
Kugelschreiberminen Montblanc
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Kugelschreiberminen Montblanc
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Gruß
Knut
Knut
-
- Beiträge: 907
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Ich habe von Monteverde violette Minen in Waterman-Format. Wenn man die Besprechungen im Grossen Fluss usw. liest, dann ist man ziemlich negativ. Zugegeben, sie sind nicht ganz so toll wie die Originale von Waterman (die m.E. zu den besten Kugelschreiberminen überhaupt gehören), aber sie sind recht ordentlich. Ich wollte unbedingt violette Minen, und Waterman selbst stellt solche nicht her. Bedauert habe ich den Kauf nicht.Pen-Tagon hat geschrieben: ↑13.08.2021 1:04Ja, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
https://www.amazon.com/Monteverde-Ballp ... B002IKK58C
Ich nehme an, dass der Inhalt all jener Monteverde-Minen derselbe ist, egal, ob die Mine selbst Waterman-, Sheaffer-, D1-, Montblanc-Format hat.
Robert
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Ich hatte mal Gel-Minen von Monteverde, von denen ich anfangs sehr begeistert war, weil sie einen sehr flüssiges und angenehmes Schreibgefühl hatten, allerdings hat das Gel auch furchtbar geschmiert, deshalb bin ich dann davon ab. Die Kugelschreiberminen von Monteverde haben ebenfalls geschmiert, außerdem ist mir eine davon in einem sehr heißen Sommer während ich im Urlaub war auf meinem heimatlichen Schreibtisch ausgelaufen - im MB Kugelschreiber natürlich, sonst bringts ja keinen Spaß. Hab den Kugelschreiber bis heute nicht richtig sauber gekriegt
Ich weiß nicht, ob es so heiß war, dass eine MB Mine vielleicht auch ausgelaufen wäre, die anderen Kugelschreiber auf meinem Schreibtisch haben die Hitzewelle jedenfalls überlebt. Also meine Meinung ist, Monteverde-Minen, nee danke.

„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 907
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Meine sind keine Gel-Minen: vielleicht ist mir deshalb das Unglück erspart geblieben. Aber ich habe auch von anderen Problemen gelesen, z.B. dass das Format nicht wirklich perfekt passt, wodurch einige Verwender in ihren Waterman-Modellen die Mine nicht sauber heraus- und hineinfahren konnten. Es scheint eine Lotterie zu sein, und zur Abwechslung hatte ich Glück.Barbara HH hat geschrieben: ↑13.08.2021 6:26Ich hatte mal Gel-Minen von Monteverde, von denen ich anfangs sehr begeistert war, weil sie einen sehr flüssiges und angenehmes Schreibgefühl hatten, allerdings hat das Gel auch furchtbar geschmiert, deshalb bin ich dann davon ab. […] Also meine Meinung ist, Monteverde-Minen, nee danke.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Könnte es sein das die Mine einfach nur alt, oder fehlerhaft ist?
In meinen Augen sind das nämlich zusammen mit den japanischen OTHO Minen die mit Abstand besten Kugelschreiberminen auf dem Markt.
Mit einer Fremdmine einen MB zu schreiben hat für mich deshalb etwas vom Tausch einer Montblanc Federn gegen eine Iridium Point Germany Feder.
In meinen Augen sind das nämlich zusammen mit den japanischen OTHO Minen die mit Abstand besten Kugelschreiberminen auf dem Markt.
Mit einer Fremdmine einen MB zu schreiben hat für mich deshalb etwas vom Tausch einer Montblanc Federn gegen eine Iridium Point Germany Feder.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Ja, etliche. Wenn Kugelschreiber, hatte ich nur MB am Start und die Minen schrieben und schreiben bei mir immer astrein. Ich unterstreiche das mal, weil ich natürlich nicht für andere sprechen kann.M200 hat geschrieben: ↑13.08.2021 0:46Freunde des guten Geschmacks, ich habe neben Füller und Fineliner immer meinen MB Classic Kugelschreiber im Etui. Jedoch schreibt jede Mine eines BIC Kugelschreibers besser an, als die MB-Minen.
Hat hier jemand schonmal eine Fremd-Mine in einem MB-Kugelschreiber verwendet? Gibt es überhaupt Hersteller?
Liebe Grüße,
Florian
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Salut Angi,Killerturnschuh hat geschrieben: ↑13.08.2021 17:08Könnte es sein das die Mine einfach nur alt, oder fehlerhaft ist?
die Mine ist nagelneu. Ich möchte allerdings noch hinzufügen, dass die M-Minen ganz in Ordnung sind. Die B-Mine, in blau, die ich aktuell verwende, hat doch starke Anschreibprobleme. Der erste Strich des Buchstabens muss ich immer nachmalen und das sieht gar nicht toll aus. Vielleicht muss ich einfach wieder auf eine M-Mine wechseln, mich mit einer feineren Strichstärke begnügen und gut ist…?!
Gel-Minen, die auch erwähnt wurden, mag ich mittlerweile nicht mehr wirklich. Früher hatte ich gerne eine Gel-Mine von Schneider geschrieben – großartig. Mittlerweile bin ich bei den Sakura Pigma Finelinern. Sie mag ich wirklich sehr, auch zum Zeichnen oder Kritzeln perfekt geeignet.
Dankt euch, bis hierher, für eure Kommentare.
Liebe Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Es gab mal verschiedene Adapter für die Fisher Space Pen Minen, u.a. auch für Montblanc Kugelschreiber.
Ob es die heute noch gibt? Ich weiß es nicht.
Ob es die heute noch gibt? Ich weiß es nicht.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Die Formate der Kulis und Minen haben sich vielleicht immer mal wieder in Nuancen verändert. In meinen Star Walker passt die aktuelle Space Pen Mine nicht, die hat vorne an der Spitze eine kleine Stufe, die sie nicht weit genug herausschauen lässt. Ein G2 Adapter (Verlängerung nach hinten) hingegen liegt den Minen bei.
Von mir auch das Votum: In einen Montblanc Kuli passt am besten eine Montblanc Mine.
Grüße, Uwe
Von mir auch das Votum: In einen Montblanc Kuli passt am besten eine Montblanc Mine.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Kugelschreiberminen Montblanc
Ihr Lieben, ich danke euch herzlich für eure Kommentare.
Das Problem habe ich übrigens wie folgt gelöst:
Ich habe den MB 146 Kuli in die Schublade.
Seit kurzem wohnt begleiten mich nun drei Schätzchen:
Florian
Das Problem habe ich übrigens wie folgt gelöst:
Ich habe den MB 146 Kuli in die Schublade.
Seit kurzem wohnt begleiten mich nun drei Schätzchen:
- Pentel Minenbleistift 0,9 mm mit dem ich auch zeichne.
- Ich habe mir einen Kaweco Brass Sport mit einer M-Stahlfeder und einem Chrom-Clip gegönnt
aktuell schreibe ich die Montblanc Winter Glow Tinte damit.
- Wenn es definitiv nicht verwischen soll: Sakura Mignon Fineliner.
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)