Hallo zusammen,
da es offenbar noch gar keine Betrachtung einer Tinte von Otto Hutt gibt, fange ich mal mit der Ocean Blue an.
Die Tintenfässer sind, wenn ich es mal wohlwollend ausdrücke, niedlich.
30ml fassen die kleinen Glasbuddeln, wie auch z.B. die Standardgläser von Pelikan. Trotzdem wirken sie irgendwie noch kleiner. Als Randbemerkung: Die Feder des Otto Hutt 08 muss für eine gute Befüllung nahezu vollständig in die Tinte eingetaucht werden. Bei dem kleinen Glas kann ich vermutlich nur die Hälfte der Tinte für die Befüllung nutzen, bevor der Tintenstand zu niedrig ist.
Die 30ml kosten stolze 15€. Sie gehört damit nach meinem Empfinden zu den teuersten Vertretern bei den Standardtinten.
Das Ocean Blue ist dafür kein übliches Königsblau, sondern ein intensives, dunkles Mittelblau. Ich habe keine Tendenz zu rot oder grün gesehen. Bei intensivem Tintenauftrag kommt ein leichter rötlicher Sheen zu Tage, der zumindest bei mir beim normalen Schreiben nicht zu sehen ist.
Im Vergleich mit anderen blauen Tinten liegt sie recht nahe bei der Diamine Majestic Blue.
Die Tinte läuft im Otto Hutt 08 sehr nass. Nach 10 Sekunden ist die Tinte kaum getrocknet. Ein Shading gibt es mit dem Füller auch nicht. Ich habe im Netz ein Review gesehen, wo zumindest ein leichtes Shading zu sehen war.
Als Fazit kann ich für mich feststellen, dass es eine wirklich schöne, intensive blaue Tinte ist. Der Tintenfluss könnte etwas für trocken laufende Füller sein. Aber Preis wäre mir bei häufigem Gebrauch zu teuer.
Viele Grüße
Manfred
Otto Hutt Ocean Blue
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Otto Hutt Ocean Blue
Hallo Manfred,
zu meiner Überraschung habe ich das auch festgestellt. Ich meine wir hatten mal einen kurzen Dialog zu der Tinte, der dann aber wohl in meinem Grundrauschen untergegangen zu sein scheint. Ich hatte vier der Tinten in meine InkJournal, schon im Januar. Alle außer der schwarzen Tinte, die mich nicht interessiert. Aber auch da habe ich nur die Gold Dust auf Instagram präsentiert, so spannend waren die anderen irgendwie auch nicht....
Deinen Eindruck zu der Tinte kann ich im Großen und Ganzen teilen. Grundsätzlich ein sehr schönes intensives Blau, aber ich habe sie nur mit Mühe dazu bekommen in einem Stift halbwegs normal zu fließen. Daher ist es mit dem Shading so eine Sache. Ich habe nur mit einem Stift Ansätze hinbekommen. Mit den meisten meiner Proben war das sehr schön blaue Leuchten aber nur das einer "Filzstifttinte". Also sehr homogen, keine bis kaum Details.
Sehr schöner Ansatz, mäßige Umsetzung.
Wir sind unterwegs, daher bin ich aktuell auch nicht so oft Online. Sobald ich wieder zu Hause bin, stelle ich mal meine Aufnahmen mit hierher. Denn am Ende bekommt man immer noch eine sehr schön leuchtende blaue Tinte.
M
zu meiner Überraschung habe ich das auch festgestellt. Ich meine wir hatten mal einen kurzen Dialog zu der Tinte, der dann aber wohl in meinem Grundrauschen untergegangen zu sein scheint. Ich hatte vier der Tinten in meine InkJournal, schon im Januar. Alle außer der schwarzen Tinte, die mich nicht interessiert. Aber auch da habe ich nur die Gold Dust auf Instagram präsentiert, so spannend waren die anderen irgendwie auch nicht....
Deinen Eindruck zu der Tinte kann ich im Großen und Ganzen teilen. Grundsätzlich ein sehr schönes intensives Blau, aber ich habe sie nur mit Mühe dazu bekommen in einem Stift halbwegs normal zu fließen. Daher ist es mit dem Shading so eine Sache. Ich habe nur mit einem Stift Ansätze hinbekommen. Mit den meisten meiner Proben war das sehr schön blaue Leuchten aber nur das einer "Filzstifttinte". Also sehr homogen, keine bis kaum Details.
Sehr schöner Ansatz, mäßige Umsetzung.
Wir sind unterwegs, daher bin ich aktuell auch nicht so oft Online. Sobald ich wieder zu Hause bin, stelle ich mal meine Aufnahmen mit hierher. Denn am Ende bekommt man immer noch eine sehr schön leuchtende blaue Tinte.
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
- Entschleuniger
- Beiträge: 706
- Registriert: 11.03.2021 18:34
Re: Otto Hutt Ocean Blue
Hallo Manfred, danke für diese Vorstellung.
Ich habe jetzt einen Brief von einer Brieffreundin hier aus dem Forum, mit eben dieser Tinte bekommen.
Sie ist wirklich von einem ganz besonderem Blau.
Gefällt mir sehr gut.
LG Martin
Ich habe jetzt einen Brief von einer Brieffreundin hier aus dem Forum, mit eben dieser Tinte bekommen.
Sie ist wirklich von einem ganz besonderem Blau.
Gefällt mir sehr gut.
LG Martin
1607_martin bei Instagram.
- lobstergirl
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.08.2018 22:07
- Wohnort: Ffm
Re: Otto Hutt Ocean Blue
Danke für die Vorstellung dieser Tinte, Manfred. Da ich nur sehr wenige Besprechungen der Ocean Blue gefunden habe, habe ich mir einfach einmal ein Gläschen bestellt. Die Tinte gefällt mir grundsätzlich sehr gut, allerdings ist sie ein bisschen parfümiert, was du nicht erwähnt hast, mich aber etwas irritiert hat, als ich das Fässchen aufgemacht habe. Es ist kein unangenehmer Geruch und auch nicht aufdringlich, es riecht ein bisschen wie frisches Wasch- oder Spülmittel und der Duft verfliegt, sobald die Tinte getrocknet ist.
Daran werde ich mich aber gewöhnen müssen, denn das Blau gefällt mir sehr, sehr gut. Bislang hatte ich es aber erst in einem einzigen Füller und kann noch keine Beobachtungen bzgl. der Fließeigenschaften in verschiedenen Schreibgeräten mitteilen.
Daran werde ich mich aber gewöhnen müssen, denn das Blau gefällt mir sehr, sehr gut. Bislang hatte ich es aber erst in einem einzigen Füller und kann noch keine Beobachtungen bzgl. der Fließeigenschaften in verschiedenen Schreibgeräten mitteilen.
--Silvia
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Re: Otto Hutt Ocean Blue
Vielen Dank für die tolle Vorstellung!
Als Blau-Fanboy gefällt mir die Tinte ausgezeichnet.
Sie steht jetzt auf der Einkaufsliste
Gruß
Thomas
Als Blau-Fanboy gefällt mir die Tinte ausgezeichnet.
Sie steht jetzt auf der Einkaufsliste

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Re: Otto Hutt Ocean Blue
Danke für die schöne Vorstellung.
Ich denke auch, auf den ersten Blick, der Diamine Majestic Blue (ich mag sie sehr) sehr ähnlich. Die Majestic hat mehr und leichter erkennbareren roten Sheen. Die Otto Hutt Tinte scheint mir da etwas langweilig. Der Preis spricht wahrscheinlich auch eher die Fans der Marke an.eisbaer-kiel hat geschrieben: ↑15.08.2021 17:01Das Ocean Blue ist dafür kein übliches Königsblau, sondern ein intensives, dunkles Mittelblau. Ich habe keine Tendenz zu rot oder grün gesehen. Bei intensivem Tintenauftrag kommt ein leichter rötlicher Sheen zu Tage, der zumindest bei mir beim normalen Schreiben nicht zu sehen ist.
Gruß
Knut
Knut
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Otto Hutt Ocean Blue
Dankeschön für den Hinweis mit der „Parfümierung“. Eh das falsche Erwartungen weckt; nach meinem Empfinden riecht das eher wie der Badreiniger gegen Kalk, den wir hier im Haushalt verwenden…. 
Viele Grüße
Manfred

Viele Grüße
Manfred
Re: Otto Hutt Ocean Blue
Das mit der Parfümierung kann ich auch nicht bestätigen, zumindest nicht bei der Tinte....
Wie versprochen, hier ein zwei Bilder die ich gemacht habe.

Otto Hutt, Ocean Blue

Otto Hutt, Gold Dust & Ocean Blue

Otto Hutt, Ocean Blue
Wie schon geschrieben, ich hatte (habe) die Ocean Blue in meinem InkJournal 2021. Ich habe sie aber nur in der Übersicht dokumentiert. Die Tinte ist zwar sehr schön intensiv Blau, aber hat ansonsten nicht sooo viel Tiefgang, daher ist sie eben nicht in die Präsentation gekommen.
M
Wie versprochen, hier ein zwei Bilder die ich gemacht habe.

Otto Hutt, Ocean Blue
Otto Hutt, Gold Dust & Ocean Blue

Otto Hutt, Ocean Blue
Wie schon geschrieben, ich hatte (habe) die Ocean Blue in meinem InkJournal 2021. Ich habe sie aber nur in der Übersicht dokumentiert. Die Tinte ist zwar sehr schön intensiv Blau, aber hat ansonsten nicht sooo viel Tiefgang, daher ist sie eben nicht in die Präsentation gekommen.
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün