Pelikan Service

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Thomasino
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2005 21:35
Wohnort: Schweiz

Pelikan Service

Beitrag von Thomasino »

Werte Plenumteilnehmer

Vor ca. drei Monaten legte ich mir einen M300 zu. Als ich ihn im Schreibwarengeschäft "testete", war ich mit dem Schreibverhalten sehr zufrieden. Leider habe ich nur auf einem Typ Papier geschrieben (eigene Schuld).

Einige Tage danach schrieb ich auf anderen Papiertypen und merkte, dass er nach kurzen Pausen sehr schlecht anschrieb. Jeder von Euch weis wie schlecht anschreibende Füller auf Dauer den Blutdruck erhöhen. In der Folge versuchte ich es mit anderen Tinten. Diese Versuche führten jedoch zu keiner Besserung.

Da mir das zum Teil inkompetente Verkaufspersonal in vielen Schreibwarengeschäften auf den Magen schlägt, habe ich mich direkt an Pelikan, Frau Jathe, gewendet. Einen Tag danach bekam ich schon eine sehr nette Antwort mit dem Angebot, den Füller zur Ueberprüfung nach Hannover zu senden. Mein Füller ging nun auf die Reise in den Norden.

Wir verfügen in der Schweiz über einen zum Teil sehr trägen Zoll, daher dauerte es ca. vier Wochen bis ich wieder im Besitze meines M300 war - das Warten lohnte sich aber auf jeden Fall.

Meinem Pelikan wurde in Hannover die Feder gewechselt und das völlig kostenlos.

Das Schreibverhalten ist nach dem Federwechsel dermassen gut, dass ich meinen sehr gut schreibenden Montblanc kaum mehr benutze. Anschreibprobleme gibt es keine mehr und die Feder ist schlicht gesagt ein Gedicht. Das macht mehr als Freude.

Ich möchte an dieser Stelle auch der Serviceabteilung ein grosses Kompliment aussprechen und mich für den kostenlosen Federwechsel recht herzlich bedanken. Diese Art von Service ist nicht selbstverständlich.

Die Marke meines nächsten Füllers ist somit absolut klar und meine Empfehlung für dieses Produkt innerhalb meines Bekanntenkreises auch.

Mit diesem Beitrag hoffe ich, einigen von Euch, die Entscheidung beim Kauf eines neuen Füllers zu erleichtern.

Grüsse aus der Schweiz
Th. Sandmeier
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Pelikan Service

Beitrag von G-H-L »

Hallo Thomasino,

Deinem Lob für den Pelikan-Service kann ich nur beipflichten. Der Service ist wirklich sehr gut und ich fühle mich bei Pelikan sehr gut aufgehoben.

Diese Art Service ist wirklich nicht selbstverständlich. Aber von Pelikan können sich einige Firmen wirklich eine große Scheibe abschneiden.

Gruß
Gerhard
Atlan
Beiträge: 28
Registriert: 21.01.2004 12:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Atlan »

Hallo zusammen,
auch ich kann nur das Beste vom Pelikan Service berichten. Neulich hatte ich einen 6 Jahre alten Level5 Silver und einen über 20 Jahre alten M800 bei Pelikan in Reparatur. Beim Level bemängelte ich den Tintenfluss und eine "schlapprige" Kappe, beim M800 lies sich der Kolber nicht mehr bewegen (beim Automotor würde man wohl "Kolbenfresser" sagen).

Beide Füllhalter wurden sehr schnell zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert (der Kolber des M800 z.B. läuft wieder wie Butter). Der Kontakt war sehr freundlich und - das ganze war für mich kostenlos!

Da können sich andere Hersteller eine dicke Scheibe abschneiden.

Mein nächster Füller wird auf jeden Fall ein Pelikan!

Gruß, Atlan
Atlan
Beiträge: 28
Registriert: 21.01.2004 12:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Atlan »

Kaufe zwei "n" um die "r" bei Kolben zu ersetzen.....
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

auch ich kann und möchte mich dem Lob der Serviceabteilung der Firma Pelikan anschließen.

Etwas zur Vorgeschichte.
Vor 11 Tagen war ich bei Sammlerfreund Jochen und durfte da auch mit einigen seiner schönen, auch limitierten, Pelikanfüllhalter mit der Federgröße „O3B“ schreiben.
Ich war begeistert.
Begeistert deshalb, weil ich eigentlich mit B-Federn Probleme habe (Anschreibschwierigkeiten, kein Tintenfluss, Aussetzer) und deshalb nur M-Federn in meinen anderen täglichen Füllhaltern habe. So wie bei meinem Souverän M800.

Aber hier mit der O3B-Feder: Breiter Strich, keine Aussetzer usw., wie sonst üblich bei mir.

Also habe ich mich am Sonntag, nach reiflicher Überlegung, hingesetzt und eine E-Mail an den Pelikan-Service geschrieben. Montagvormittag hatte ich schon Antwort und Nachmittags mit einer „netten“ Dame vom Service telefonisch gesprochen.

Die Auskunft war, in Auszügen, folgende:
Drei Wochen nach Kauf kostenloser Federtausch in jede beliebige Federbreite.
Wenn mit Füllhalter viel geschrieben, Feder sozusagen eingeschrieben ist, kann Feder nicht kostenlos getauscht werden.
Neue 18K Goldfeder kann zum Preis von 128,00 Euro inkl. MWSt. und Porto direkt bestellt werden.
Es besteht die Möglichkeit die Feder zwecks Prüfung einzuschicken. Danach kann mitgeteilt werden, unter welchen Bedingungen die Feder getauscht werden kann.
Letzteres habe ich dann am Montag sofort gemacht. Die Feder ab zur Post.

Heute habe ich die O3B-Feder kostenlos im Tausch zurückbekommen.
Und das innerhalb von nur einer Woche. Die Laufzeiten beim Versand schon abgezogen.
Ein großes Kompliment an die Damen und Herren der Pelikan Serviceabteilung für den kostenlosen Federwechsel. Vielen Dank. Das ist ein prima Service.

Viele Grüße,
der zufriedene, nun eine O3B-Feder im 800er habende
Günter :D
Antworten

Zurück zu „Pelikan“