Da haben ja andere schon geantwortet, obwohl ich gefragt war.
Ich sag mal, was ich damit meine in Bezug auf Parlamentswahlen
Taktisch wäre bei mir z.B. von den Parteien, die jetzt drin sind, das kleinste Übel zu wählen, weil ich nicht will, daß dieses "kleinste Übel" wegen der 5%-Hürde aus der Opposition rausfliegt und dann die mutmaßlichen Mehrheitsverhältnisse noch mehr zugunsten von Koalitionen, die ich überhaupt nicht mag, rutschen könnten.
Strategisch... das wäre eher in Richtung der Wunschkoalition, kann sich mit dem taktischen Kreuzchen decken.
Herz wäre evtl. die Partei, deren Partei- und Wahlprogramm (wenn auch chancenlos) mir persönlich am sympathischsten wäre.
Hirn wäre irgendwas zwischen taktisch und strategisch
Bauch wäre einerseits echte Protestwahl (aber dann bitte Stimme nur denen geben, bei denen man auch damit leben könnte, wenn sie reinkämen oder gar (mit)regieren würden), andererseits auch echt ungültig wählen - letzteres könnte, wenn es ein SEHR großer Anteil wäre, für die etablierte Politik vielleicht ein Denkzettel sein, mehr als eine geringe Wahlbeteiligung, die sich alle immer schönreden, wobei dann immer das zu schöne oder zu schlechte Wetter o.ä. schuld war...
lG Matthias
PS.: Musiktipp, am Wahlsonntag ab 18:00 in Dauerschleife zu rezipieren:
Reinhard Mey "Wahlsonntag"