24x30 hat geschrieben: ↑28.08.2021 12:14
Patrick1982 hat geschrieben: ↑28.08.2021 8:58
Ich habe auch sehr lange nach einer richtig tollen roten Tinte gesucht.
Alle meine Favoriten (MB) gibt es nicht mehr zu kaufen.
Durch Zufall habe ich dann doch in einem kleinen Schreibwarenladen, hinter allen anderen Tinten versteckt, eine "Montblanc Corn Poppy Red" gefunden.

Die Verkäuferin wusste selbst schon nicht mehr das die noch da ist. Kosten: 16€
Aber das ist genau das Rot, welches ich gesucht habe und bin sehr froh über dieses Glas.
Ich bin auch bei diesem Rot hängen geblieben, kann aber nicht erklären weshalb. Ich hatte hier im Forum alles gekauft was mir die Mitforenten geben wollten.

Jetzt hoffe ich das es kein Verfallsdatum dafür gibt

.
Aktuell hab ich noch ein Glas Scarlet Red auch sehr schön, aber eben kein Corn Poppy Red.
Viel Spaß mit Corn Poppy
Grüße
Hallo Freunde des gepflegten Rot,
angeregt durch eure Beiträge habe ich mir die roten Montblanc Tinten
Corn Poppy Red und
Conan Doyle Scarlet besorgt, und - wie ich das immer als erstes tue - an meinen Aquarellpinseln und an der Glasfeder getestet. Wie an den unten aufgeführten Beispielen zu erkennen, sind Farbvergleiche oft eine Lektion in Bescheidenheit hinsichtlich der vermeintlichen Objektivität unserer Wahrnehmung.
Mehr als ich erwartet habe, beeinflusst das Papier das subjektive Farbempfinden stärker als das verwendete Licht. Wie auf den Fotos zu erkennen, sind Corn Poppy Red und Scarlet auf den Papieren von Moulin dÁrche und Clairefontaine kaum bis gar nicht voneinander zu unterscheiden!
Lediglich auf dem LANA Calligraphie kommt (für mich jedenfalls) beim Scarlet eher die Blut-Hämoglobin-Note durch, während beim Poppy eindeutig die Klatschmohnfarbe dominiert.

- Montblanc Red auf Moulin d'Arches Watercolour 185g Papier.jpg (388.37 KiB) 4322 mal betrachtet

- Montblanc Red auf Clairefontaine Mix Media 250g Papier.jpg (335.54 KiB) 4322 mal betrachtet

- Montblanc Red auf LANA Calligraphie 250g Papier.jpg (272.71 KiB) 4322 mal betrachtet
Dies sind, wohlgemerkt, Aufträge mit dem Aquarellpinsel auf das Papier. Erfahrungsgemäß wirken Tinten im Füller ganz anders als beim Pinselauftrag. Während ich bei den Pinselbeispielen das Poppy Red bevorzuge, wirkt dieses im Füller auf weissem Papier (auf mich) eher lustlos; Da bevorzuge ich eindeutig die Scarlet.
Farbige Grüße!
Hermann