Montblanc Noblesse Slimline
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Hurra! Ich habe mich nun an die Reperatur gewagt und es hat geklappt! Uff!
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Tja , da wären etwas genauere Informationen vielleicht sehr hilfreichNicolausPiscator hat geschrieben: ↑19.05.2018 23:14Hurra! Ich habe mich nun an die Reperatur gewagt und es hat geklappt! Uff!

Meiner ist übrigens bis jetzt brav. Er scheint also lieber auf dem Schreibtisch zu liegen und lehnt Ausflüge im Schulrucksack mit Erschütterungen anscheinend ab.

Entschuldige, bei dir ging es ja um die Reinigung und nicht um Tinte, wo sie nicht sein soll.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Er war total mit irgendeiner fiesen rosa Tinte verkrustet. Ich habe ihn tagelang gewässert und ultrageschallt, weil sich die Feder und die Sektion sich nicht herausschrauben ließen, was aber am Ende, das heißt heute, dann doch ging, und dann habe ich ihn auseinandergenommen, darin war lauter rosa Schmodder, die Lamellchen habe ich fein gereinigt und die Feder poliert und dann alles zusammengesetzt. Voilà ! Jetzt ist er artig und schreibt mit Montblanc Twilight Blue.
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Hallo meine Lieben,
ich habe einen alten sehr schönen Noblesse. Leider ist die Kappe etwas lose und da wollte ich fragen ob ihr da eine Lösung wisst. Kann man am schwarze Innenteil etwas tun um die Spannung zu erhöhen?
Vielen dank im Voraus!
ich habe einen alten sehr schönen Noblesse. Leider ist die Kappe etwas lose und da wollte ich fragen ob ihr da eine Lösung wisst. Kann man am schwarze Innenteil etwas tun um die Spannung zu erhöhen?
Vielen dank im Voraus!
Federschleifer mit besonderem interesse an gestapelten federn und modifizierten pelikan federeinheiten.
instagram @catnibgrinder
instagram @catnibgrinder
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Genial & Glückwunsch zum Erfolg!NicolausPiscator hat geschrieben: ↑20.05.2018 0:24(...) weil sich die Feder und die Sektion sich nicht herausschrauben ließen, was aber am Ende, das heißt heute, dann doch ging, (...) Jetzt ist er artig und schreibt mit Montblanc Twilight Blue.
Was wären Bilder doch schön... und was wüsste ich gerne, warum es Menschen gibt, die edle Dinge so
Um so schöner, dass es solche wie dich gibt, die den Phönix aus der

Grüße von Alfred
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Noblesse Slimline
@Horxt,
frag doch mal Harald/Stift ob er da einen Tipp für dich hat.
@Hoppenstedt,
dir ist selbstverständlich nicht entgangen das N.P.'s Erfolgsmeldung sich inzwischen schon bald zum dritten Mal jährt...
frag doch mal Harald/Stift ob er da einen Tipp für dich hat.
@Hoppenstedt,
dir ist selbstverständlich nicht entgangen das N.P.'s Erfolgsmeldung sich inzwischen schon bald zum dritten Mal jährt...
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Mein Glückwunsch @NicolausPiscator gilt unvermindert herzlich auch fast drei Jahre nach Vollzug der Rettung (oder @Killerturnschuh: Nein, es ist mir nicht entgangen, dass der von 2018 ist
).
Diesen Thread hatte ich nur noch nicht gesehen vorher. Erst "Horxt" hat ihn wieder reaktiviert.

Diesen Thread hatte ich nur noch nicht gesehen vorher. Erst "Horxt" hat ihn wieder reaktiviert.
Grüße von Alfred
Re: Montblanc Noblesse Slimline
... jetzt habe ich immer noch nicht herausgefunden, wie ich einen Noblesse von einem Slimline unterscheide. Oder ist es wirklich nur die Farbgebung (sillber/silber zu silber/schwarz) und die Feder (Gold/Edelstahl)?
Macht einen Anfänger doch mal schlau, bitte
Macht einen Anfänger doch mal schlau, bitte

Gruß - Kay
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"
Sting "Russians" 1986
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"
Sting "Russians" 1986
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Noblesse Slimline
nö, das sind doch völlig unterschiedliche Schreibgeräte ... zudem gab es vom Noblesse viele Varianten.
Schau einfach mal hier:
http://fountainpen.de/old-70-80-slimline.htm
und hier
http://www.collectiblestars.com/epages/ ... 0/50102036
Schau einfach mal hier:
http://fountainpen.de/old-70-80-slimline.htm
und hier
http://www.collectiblestars.com/epages/ ... 0/50102036
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Die sehen sich teilweise schon sehr ähnlich (insbesondere Slim Line und 1. Generation Noblesse). Untrügliches Zeichen für einen Slim Line ist der kleine Montblanc-Stern am unteren Ende des Clips. Siehe auch
https://penstylo.blogspot.com/p/noblesse.html
Gruß
Knut
Knut
Re: Montblanc Noblesse Slimline
Hier kam die Frage auch schon mal so ähnlich:
https://www.penexchange.de/forum_neu/v ... hp?t=15382
Mit dem Logo auf dem Clip = Slimline, hier gibt es verschiedene Farben
Ohne Logo auf dem Clip = Noblesse: hier gibt es verschiedene Typen und Farben
zumindest hab ich das so verstanden und meinen als Slimline identifiziert
LG
Andrea
Andrea