Hi,
nein, hast du nicht. Aber, ich bin neugierig. Außerdem, wollte eh schon länger bei Manufaktum kaufen. Trotzdem...braun. Ich bin sehr sehr skeptisch.
Lila finde ich hübsch.
Liebe Grüße
Cori
J. Herbin Cacao du Brésil
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: J. Herbin Cacao du Brésil
Hallo Cori, die Tinten von Herbin gibt es, glaub ich, nicht bei Manufaktum, die kriegste am Besten von Herrn Thiel (missing.pen)Cori hat geschrieben:Hi,
nein, hast du nicht. Aber, ich bin neugierig. Außerdem, wollte eh schon länger bei Manufaktum kaufen. Trotzdem...braun. Ich bin sehr sehr skeptisch.
Lila finde ich hübsch.
Liebe Grüße
Cori
Gruß
Else Marie
Zuletzt geändert von meinauda am 28.12.2011 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: J. Herbin Cacao du Brésil
Else Marie, das ist sehr lieb! Danke!
Liebe Grüße
Cori
Liebe Grüße
Cori
- contaxrts2
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.01.2010 23:13
Re: J. Herbin Cacao du Brésil
Vielen Danke für die gute Beschreibung.Thomas Baier hat geschrieben:Tintenbetrachtung
J. Herbin Cacao du Brésil
Hallo Plenumfreunde,
...
Anläßlich einer Bestellung habe ich diese braune Tinte mit Schiefertönen mitbestellt.
Aktuell benutze ich sie allerdings nur in einem Delta Passion F. Das paßt sehr gut.
Hier sind meine Eindrücke von dieser Tinte.
Charakteristika im Überblick:
1. Farbe und Sättigung: Umbrabraun mit gräulich-schwarzen Anteilen; düster und nicht strahlend. Recht gute Farbsättigung
2. Schattierung: gut, lebendiges Schriftbild trotz Düsternis
3. Tintenfluß: überzeugend gut
4. Fiederung: keine
5. Durchbluten: keine
6. Wasserfestigkeit: keine
7. Preis und Verfügbarkeit: im 30-ml-Flacon ab 6,75 Euro. evtl. im Künstlerbedarf, sonst bei Internet-Händlern
Beurteilung: Eine außergewöhnliche Tinte, kein warmes oder strahlendes Braun. Auch nicht rein, sondern mit Graphit-Tönen. Ein schmutziges Braun, daß je nach Halter sicherlich zwischen Braun und Grauschwarz liegen dürfte. Aufgrund der guten Schattierung und der fehlenden Fiederung entsteht ein scharfes Schriftbild. Gerade auf gelblich-bräunlich getötem Papier kann diese Tinte einen guten Eindruck machen.
Durchaus typische, negative Herbin-Eigenschaften hat diese Tinte nicht. Fiedern, Durchbluten, nein, das hat die Tinte nicht. Dadurch ist sie auf unterschiedlichen Papieren und sicherlich in vielen Haltern gut einsetzbar. Die Farbe kann nicht jedermanns Sache sein. Das ist klar. Man wird sie mögen oder eben überhaupt nicht. Man wird sie gut gebrauchen können oder nichts mit ihr anzufangen wissen. Ein Mittelding wird es da nicht geben.
Für mich zusammen mit der Vert Empire ein Herbin-Juwel.
Sympathiefaktor: recht hoch. Eine besondere Tinte mit einem eigenen Touch; sehr speziell.
Ich hoffe, der Beitrag hat Euch gefallen.
Viele Grüße
Euer Thomas
Anlage: Scans. Auf dem Ausstrich kommt sie im Scan bräunlicher heraus.
Ich bin Fan von dunklen, abgetönten auch braunen Tinten und nutze Cacao du Bresil seit gut einem Jahr.
Die Testergebnisse geben auch meine Erfahrungen sehr gut wieder.
M. E. Für jeden der eine braune Tinte sucht, die auch grau wirkt eine Empfehlung.
mit freundlichem Gruß
contaxrts2
contaxrts2
Re: J. Herbin Cacao du Brésil
na - da bin ich mal gespannt, ich habe diese Tinte letzte Woche bestellt.
Andreas
Andreas