aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
new.comer
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2011 20:02
Wohnort: Besigheim - LK Ludwigsburg

aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Beitrag von new.comer »

Hallo zusammen,
nachdem ich nun einige Zeit bereits "im Verborgenen" mitgelesen und auch bereits viele Erkenntnisse gesammelt habe, möchte ich mich nun endlich auch mal ganz offiziell hier im Forum vorstellen.

Wie bei sicher fast allen im Forum hat das "Übel" in der Schulzeit begonnen. So im nachhinein betrachtet, war die anfängliche Freude auf das Schreiben mit einem Füllfederhalter, bald aber schon der Ernüchterung gewichen. Wenn der Füller unbedingt gebraucht wurde, war nämlich die Patrone leer und zu allem Überfluss natürlich auch die "Ersatzpatrone" (Pelikan Pelikano) ...

Nach der Schulzeit war erst mal rum mit Füllern und blauen Fingern. Erst als ich mit der Meisterschule begonnen hatte, musste es wieder ein Füller sein. Das Verlangen danach war einfach -unerklärlicher Weise- da. Die Wahl fiel damals auf einen "Parker Rialto" - heißt so nicht auch eine Brücke in Venedig? Wie das wohl zusammen hängt... ?
Dann nach der Meisterschule war erst mal wieder rum ... . Erst durch eine Bekannte wurde ich wieder auf die Füller aufmerksam. Zwischenzeitlich war auch im Geschäft vermehrt der Bedarf nach Gesprächsmitschriften, etc. gegeben, so dass sich die Gelegenheit bot, mal wieder etwas für die Handschrift zu tun. Der Rialto war mir inzwischen zu dünn und so fiel diesmal die Wahl auf einen Pelikan M605, den es im Kaufhof zu einem vernünftigen Preis gab. Die damalige M-Feder habe ich schnell durch eine OBB-Feder tauschen lassen. - An der Stelle von mir ein rießiges Lob an den Service von Pelikan. Habe zwischenzeitlich schon häufiger die Dienste in Anspruch genommen und war jedesmal mehr als zufrieden! -
Aber einmal infiziert, war der 600er nicht mein letzter Pelikan ;-).

Es kamen noch einzelne 100er, 100N, ein 120er, einige 140er, mehrere 400er, ein M600er Set in bl/sw, ein M800er Set gn/sw (14K), ein M420, ein M620 und mehrere einzelne M800er hinzu.

Zu den Pelikanan gesellten sich dann noch ein MB 146 und ein MB 142.

Vor einiger Zeit habe ich nun auch die "Italiener" entdeckt. Begonnen hat alles mit einem OMAS Milord -BB-. Die Feder ist ein Traum!!
Weiter ging es mit zwei Füllern, die ich von einem Forumsmitglied (Flügelfeder) erstanden habe. Einem Visconti Manhattan blue, wie auch einen gelben Aurora Talentum.

Dann im vergangenen Herbst wurden allmälich die Tage kürzer und die Nächte länger - und die Angebote in der Bucht verlockender ... :-)

Zwischenzeitlich sind zum gelben Talentum noch ein Schwarzer, wie auch ein Roter hinzugekommen. Ebenso ein 88/800er.
Die OMAS Reihe hat sich inzwischen um ein Phaeton, wie auch ein Paragon HT erweitert.

Dazwischen gab es dann noch LAMY2000er in F, B und BB (nehm´ ich an, steht ja leider nichts drauf), sowie um bei den deutschen Herstellern zu bleiben, noch von GvFC 3 div. Füller.

Das letzte viertel Jahr war echt heftig. Habe noch gar nicht alle Füller ausprobieren und ausgiebig testen können. Aber ich musste mit der - ich nenn´ es mal - Sucht, wohl einiges was so im vergangenen Jahr los war kompensieren.
Irgend wann hatte sogar meine Frau wegen der vielen Päckchen die die ganze Zeit kamen, rebeliert! ABER ich fand eine andere Lösung. Inzwischen lasse ich mir die Päckchen an einen Packstation in der Nähe liefern. :-)

Mein Traum wäre nun noch ein Pelikan M1000 mit einer O3B-Feder! Aber ich habe ja nun den Paragon HT - der ist ja mind. genau so groß. Allerdings nur mit einer Feder in -M-. :-(

Ich hoffe das reicht als kurze Zusammenfassung meiner derzeitigen "Füllermanie". Habe bisher noch kein dagegen Heilmittel gefunden. Werde lediglich von meinem Kontostand ausgebremst ... .
Will mich im kommenden Jahr mal mehr auf die verschiedenen Eigenschaften der sich inzwischen angesammelten Füller konzentrieren und tatsächlich mal alle in Gebrauch nehmen. Denn, nur im Gebrauch lassen sich ja auch die Unterschiede feststellen ;-)

Gruß an das gesamte Forum

Bernd
Wenn Du etwas haben willst, das Du noch nie gehabt hast, musst Du etwas tun, das Du noch nie getan hast. (Konfuzius)
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Beitrag von werner »

new.comer hat geschrieben:Will mich im kommenden Jahr mal mehr auf die verschiedenen Eigenschaften der sich inzwischen angesammelten Füller konzentrieren und tatsächlich mal alle in Gebrauch nehmen. Denn, nur im Gebrauch lassen sich ja auch die Unterschiede feststellen
Hallo Bernd,

herzlich willkommen hier im Forum. Wenn ich mir die Schilderung des Füllerlebens so ansehe, war das eine ganz schöne Berg- und Talfahrt. Aber mit einem schönen Gipfelerlebnis. Und mit dem Gebrauchserlebnis (siehe oben) würden wir uns freuen, wenn wir Deine Ergebnisse samt der Unterschiede mitverfolgen könnten.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
new.comer
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2011 20:02
Wohnort: Besigheim - LK Ludwigsburg

Re: aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Beitrag von new.comer »

werner hat geschrieben:
... Und mit dem Gebrauchserlebnis (siehe oben) würden wir uns freuen, wenn wir Deine Ergebnisse samt der Unterschiede mitverfolgen könnten.

Viele Grüße
Werner

Hallo Werner,
werde mir Mühe geben und möglichst viel testen ... :D

Gruß
Bernd
Wenn Du etwas haben willst, das Du noch nie gehabt hast, musst Du etwas tun, das Du noch nie getan hast. (Konfuzius)
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Beitrag von Andi36 »

Servus Bernd,

auch ich möchte Dich im Forum recht herzlich begrüßen, bei Deiner Geschichte und Deiner schönen Sammlung sehe ich schon freudig vielen Diskussionen entgegen. Danke Dir für die schöne Vorstellung.

Ach ja, einen Tipp hab ich schon für Dich: gegen die Füllermania, hilft nur die Abstinenz von penexchange ;-).

Beste Grüße, und viel Spaß hier,
Andreas
new.comer
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2011 20:02
Wohnort: Besigheim - LK Ludwigsburg

Re: aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Beitrag von new.comer »

Hallo Andreas,
den Vorschlag mit der Abstinez hat in einem anderen Thread bereits ein Forumskollege (m/w?) erhalten. Daraufhin kam aber der Widerspruch eines weiteren Forumsteilnehmers, dass das wohl gar keine Lösung sei und absolut gar nicht in Betracht zu ziehen sei ... .
D.h. es muss auch noch eine andere Lösung geben - gebe Bescheid, sobald ich das Gegenmittel gefunden habe. ;-)

Den Spass habe ich wie erwähnt bereits seit einiger Zeit gehabt, genossen und auch einige Tips bereits für mich verwerten können. Dazu gehört bspw., dass sich bei den Auroras´ (zumindest bei denen die ich habe - Talentum und 88er) die Federelemente wie bei den Pelikanen einfach herausdrehen und untereinander tauschen lassen ...

Vielen Dank für die herzliche Aufnahme im Forum!
Gruß
Bernd
Wenn Du etwas haben willst, das Du noch nie gehabt hast, musst Du etwas tun, das Du noch nie getan hast. (Konfuzius)
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Beitrag von Faith »

new.comer hat geschrieben:Irgend wann hatte sogar meine Frau wegen der vielen Päckchen die die ganze Zeit kamen, rebeliert! ABER ich fand eine andere Lösung. Inzwischen lasse ich mir die Päckchen an einen Packstation in der Nähe liefern. :-)
Hallo,

das Problem kenne ich. Hatte im Sommer ständig was (leider keine Füller) bestellt, der Postbote begrüßte mich schon mit "Und wieder ein Paket für ...". :lol: Ging sogar so weit, dass er inzwischen weiß, dass meine Eltern etwa 1km weiter wohnen und er bei Abwesenheit alles dort hin bringt. :oops: Aber ich muss trotzdem aufpassen, sonst bekomme ich auch noch Ärger. Im Moment sind wir noch bei Augen verdrehen. :wink:

Meinen Schreibgeräte-Tick hatte ich schon in der Schule, die Lamy Füller (erst ABC und dann Safari) waren zwar Zweckmäßig, waren aber nie so richtig mein Fall, so dass ich eigentlich seit vielen Jahren auf der Suche nach DEM Schreibgerät für mich bin.
Jedenfalls meine Erfahrung: Bei jedem Schreiben, jedem Werbekuli den man sieht, stöbert man doch wieder im aktuellen Sortiment der Händler...
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
new.comer
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2011 20:02
Wohnort: Besigheim - LK Ludwigsburg

Re: aus unsichtbar wird sichtbar - wie bei einer Zaubertinte :)

Beitrag von new.comer »

Hallo Faith,
... da bin ich aber froh, dass ich nicht allein mit den Problemen bin! :P

Gruß
Bernd
Wenn Du etwas haben willst, das Du noch nie gehabt hast, musst Du etwas tun, das Du noch nie getan hast. (Konfuzius)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“