Guten Tag liebe MB Nutzer,
ich habe ein Meisterstück mit einer Rollerball Mine. Wollte diese gegen eine „Ballpoint Pen“ Mine austauschen und habe sie bestellt. Leider ist die gelieferte Mine deutlich kürzer und hat vorne kein Gewinde.
Worauf muß ich beim Kauf achten?
Danke für Antworten / Hilfe und allen ein schönes Wochenende.
Gruß,
Bent
„Doofe Frage“ zum 1. Minenwechsel
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: „Doofe Frage“ zum 1. Minenwechsel
Montblanc hat vier verschiedene Minentypen:
Rollerball Capless System
Rollerball
Rollerball Le Grand
Kugelschreiber (Ballpoint)
In jedes Gerät passen nur Minen des korrekten Typs. Wenn Du ein Gewinde vorn hattest, war es auf jeden Fall kein Kugelschreiber. Beim Meisterstück passen die Standard Rollerball-Minen außer in den „Le Grand“ Geräten.
Schau Dir am besten auf Fotos im Netz an, welche Mine du brauchst. Die Le Grand ist dicker im Verhältnis zur Spitze und die Standardmine hat hinten einen längeren Kunststoffstöpsel mit Stufe. Es gibt F und M für die Standard-Rollerballminen und F, M, B für die Le Grands.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Sebastian
Rollerball Capless System
Rollerball
Rollerball Le Grand
Kugelschreiber (Ballpoint)
In jedes Gerät passen nur Minen des korrekten Typs. Wenn Du ein Gewinde vorn hattest, war es auf jeden Fall kein Kugelschreiber. Beim Meisterstück passen die Standard Rollerball-Minen außer in den „Le Grand“ Geräten.
Schau Dir am besten auf Fotos im Netz an, welche Mine du brauchst. Die Le Grand ist dicker im Verhältnis zur Spitze und die Standardmine hat hinten einen längeren Kunststoffstöpsel mit Stufe. Es gibt F und M für die Standard-Rollerballminen und F, M, B für die Le Grands.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Sebastian
Re: „Doofe Frage“ zum 1. Minenwechsel
Ich glaube, du brauchst die "Standardmine"
https://www.montblanc.com/de-de/rollerb ... 62766.html
oder baust eine Euro Mine um:
viewtopic.php?f=19&t=30967#p338328
Grüße, Uwe
https://www.montblanc.com/de-de/rollerb ... 62766.html
oder baust eine Euro Mine um:
viewtopic.php?f=19&t=30967#p338328
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: „Doofe Frage“ zum 1. Minenwechsel
Wenn du ohnehin den Rollerball auf einen Kugelschreiber umbauen willst, geht es zur Not auch ohne Gewinde. Dann musst du in das Hinterteil (Corpus) ein kleines Distanzstück einlegen, aber natürlich möglichst so, dass es sich Hinterteil nicht verklemmt und man es einfach wieder rausschütteln kann. Ist aber mehr Bastelarbeit.