Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Ingenieur
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:57

Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von Ingenieur »

Hallo,

sehr zufällig habe ich in einem dieser "1 Euro" Geschäfte einen interesanten Bleistift gefunden. Es handelt sich um einen Druckbeistift der mit 2mm Fallminen funktioniert. Allerdings werden die Minen in einer Mechanik ähnlich von Feinminenstiften geführt und nicht mit den typischen Spannzangen gehalten.
Qualitativ ist der Stift leider wirklich ganz unten auf der Skala, alle Teile (auch die Mechnik und die verchromten Komponenten mit Ausnahme des Clip) bestehen aus Kunststoff und machen weder einen hochwertigen noch einen langlebigen Eindruck...

Mich interessiert jetzt, gibt es solche Stifte auch in besserer Qualität, also etwa auf den Niveau der typischen Fallminenstifte von Städtler oder Faber? Oder ist das eine "Erfindung" aus Asien wo der vorliegende Stift vermutlich hergestellt wurde?

Außerdem ist sehr interessant daß man mit dem Stift noch 12 Stück 2mm Fallminen erhält - eine sehr günstige Quelle selbst wenn man nur die Ersatzminen benötigt. Die angegebene Härt stimmt aber nicht genau, ist merklich weicher, also etwa B.

Beste Grüße und ein guten Neues Jahr!

Christian
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von Andi36 »

Servus Christian,

mir ist so eine Mechanismus noch nicht untergekommen. Hier zwei Seiten, wo Du recherchieren kannst:
http://leadholder.com/
http://davesmechanicalpencils.blogspot.com/

Andreas
FFF
Beiträge: 140
Registriert: 29.01.2004 8:01

Re: Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von FFF »

Hallo Christian,

Bleistifte mit 2mm Mine und mit Vorschubdruckmechanik gab und gibt es auch von Markenherstellern.

Ich habe einen alten Schwan STABILO-Min 3000 und einen Neukauf rotring rapid PRO 2.0 jeweils mit Vorschubdruckmechanik.

Den rotring habe ich gekauft bei:
http://www.fuellhalter.de/index.php?list=KAT43

Grüße aus Oberfranken
Günter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von werner »

Hallo Günter,

es freut mich, dass Du Dich, nach längerer Abstinzenz, wieder mit einen Posting
zu Wort meldest. Es wäre schön, wieder öfter von Dir zu hören.

Zu dem Thema Bleistifte mit Fallminen gibt es auch hier Informationen:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =19&t=3943

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Ingenieur
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:57

Re: Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von Ingenieur »

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise und auch für die Links, ist alles sehr interesant...
Gerade für einen Techniker ist der Bleistift immer eine sehr praktische und sinnvolle Ergänzung.


Christian
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von Andi36 »

Andi36 hat geschrieben:... mir ist so eine Mechanismus noch nicht untergekommen ...
au weia - da habe ich aber gelogen: denn ich besitzte einen Rotring rapid Pro - und er hat tatsächlich den Vorschubmechanismus. Dass mir das nicht aufgefallen ist zeigt nur wie wenig mich die ureigenste Bedienung des Fallminenstiftes stört: wie der Name schon sagt: man läßt die Mine (durch Betätigung des Knopfes) aus dem Stift fallen und reguliert über den Abstand zur Tischplatte die gewünschte Länge ...

Übrigens der rapid Pro ist wirklich edel - super Qualität!

Andreas
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von Tenryu »

Ich vermute, daß bei den dicken Bleistiftminen ein milliteterweiser Minenvorschub nicht so praktisch ist, weil diese Minen zum Anspitzen weiter herausgeschoben werden müssen. Außerdem brechen sie nicht so leicht ab und können daher auch beim Schreiben etwas weiter herausstehen. Ein Nachführen der Mine ist daher seltener notwendig. Bei Feinminen (0,3-0,7 mm) ist ein Anspitzen nicht notwendig. Dafür müssen sie häufiger nachgeschoben werden.
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Interessanter Druckbleistift & billige 2mm Fallminen

Beitrag von G-H-L »

Tenryu hat geschrieben:Ich vermute, daß bei den dicken Bleistiftminen ein milliteterweiser Minenvorschub nicht so praktisch ist, weil diese Minen zum Anspitzen weiter herausgeschoben werden müssen.
Nicht nur das! Nach dem Schreiben dreht man den Fallminenstift um (Spitze nach oben), drückt den Knopf und die Mine fällt wieder zurück in den Schaft. Bei den Druckbleistiften muß man die Mine wieder mit dem Finger wieder zurück schieben. Bei einer angespitzten 2mm Fallmine kann das schmerzvoll sein, wenn man den Druckknopf ein klein wenig zu früh loslässt. :cry:

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“