Diamine Inkvent Calendar 2021
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Das vierte Türchen, und der vierte Treffer. Schöne, lebendige Tinte mit einem spannenden Spektrum von Dunkelblau bis Dunkelgrau. Und das Gegenlichtfoto zeigt, dass diesmal ausreichend geschüttelt wurde (geschüttelt, nicht gerührt
).
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
DIAMINE INKVENT RED EDITION 2021 – DAY 4 – TEMPEST
Bottle 12 ml

Tomoe River 52 g/m2

Neusiedler Japanpost 80 g/m2

Midori MD 80 g/m2

Talentus 60g/m2 (Code 2020/2720)


Aquarell-Ecole rough/Vangerow 110 g/m2 with water

Aquarell-Ecole rough/Vangerow 110 g/m2 with water and bleach

Diese Tinte heute gehört definitiv in die Kategorie „will haben“ - aber ich hab sie ja schon
Zwar nur 12 ml, aber die reichen auch eine Weile.
Bottle 12 ml

Tomoe River 52 g/m2

Neusiedler Japanpost 80 g/m2

Midori MD 80 g/m2

Talentus 60g/m2 (Code 2020/2720)


Aquarell-Ecole rough/Vangerow 110 g/m2 with water

Aquarell-Ecole rough/Vangerow 110 g/m2 with water and bleach

Diese Tinte heute gehört definitiv in die Kategorie „will haben“ - aber ich hab sie ja schon
LG
Andrea
Andrea
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Wie schon die vorherigen drei, gefällt mir auch diese Tinte ziemlich gut 
Sieht man im Schriftbild was vom rötlichen Sheen?
Sieht man im Schriftbild was vom rötlichen Sheen?
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Dass man rötlichen Sheen provozieren kann, zeigen Deine Fotos zum Papiervergleich mMn deutlich.
Bei meinem Schriftbild auch in natura nichts zu sehen.
LG
Heinrich
Heinrich
-
SabinchenMS
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2021 14:24
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
JulieParadise hat geschrieben: ↑03.12.2021 17:12Heute hatte der Diamine Adventskalender ein hübsche Grau für uns: Ash, eine Standardtinte ohne besonderen Sheen oder Glitzer (was ja nichts Schlechtes sein muss).
Auf dem ersten Bild gibt es eine kleine Übersicht über die verwendeten Materialien: links das Life Vermilion-Heft in A6 mit roten Linien auf cremefarbenem Papier, rechts das Leuchtturm 1917 Notebook A5 blanko, der Glasstift, mit dem der Name der Tinte im Leuchtturm-Buch geschrieben wurde, ist weggerollt, aber das Tintengläschen mit einem Test-Schnipselchen in Briefmarkenform (ausgestanzt aus Life Noble Note-Papier, cremefarben und mit grauen Linien) und der OMAS Extra Desk Pen mit feiner Italic-Feder sind ja noch da.
2021 12 03 Diamine Inkvent 2021 03 Ash 1PX.jpg
Wie man sieht, ist das "Ash" oben in der Mitte etwas heller als die mit dem OMAS geschriebenen Linien, da in dem Desk Pen die Tinten schnell mal etwas dunkler werden, wenn die Tülle nicht so gut schließt. Welches Farbspektrum möglich ist, zeigen aber die Tintenspritzer hoffentlich ganz gut.
2021 12 03 Diamine Inkvent 2021 03 Ash 2PX.jpg
Dass die Ash gut schattieren kann, sieht man hier:
2021 12 03 Diamine Inkvent 2021 03 Ash 3PX.jpg
2021 12 03 Diamine Inkvent 2021 03 Ash 4PX.jpg
Mit einer nicht allzu sparsamen Feder ist Ash also neben Seize the Night eine sehr schöne und alltagstaugliche Tinte.
Also diese Fotos haben ganz und gar nichts mehr mit der Tinte im Original zu tun.
Auf unbearbeiteten Fotos sieht man, dass es eher ein Grün-Grau ist!
-
SabinchenMS
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2021 14:24
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Schöne Fotos! Besser getroffen als die restlichen hier! hier erkennt man das Grün besser
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Auf welchem Papier hast du denn die Tinte getestet? Ich konnte bei dieser Tinte auf keinem der von mir verwendeten Papiere einen Grünstich erkennen.SabinchenMS hat geschrieben: ↑04.12.2021 14:30Schöne Fotos! Besser getroffen als die restlichen hier! hier erkennt man das Grün besser![]()
![]()
Bitte vergiß nicht, das gerade bei solchen Tinten das Papier einen sehr hohen Einfluß auf die Farbdarstellung hat.
Wenn ich mir das Chromatogramm von Heinrich anschaue, vermute ich, daß diese Tinte einen leicht fluoreszierenden gelblichen Farbstoff enthält. Einige Papiere, wie z.B. das allseits beliebte Tomoe River scheint diesen Farbstoff regelrecht zu schlucken, was aus leuchtenden Gelb-, Grün- und Orangetönen schon mal gern eine sehr matte Angelegenheit macht.
Edit: welche Lichtquelle verwendest du. Sina macht ihre Fotos bei Tageslicht. Kunstlicht zeigt meistens eine verfälschte Farbe, weil der Weißabgleich nicht paßt.
Zuletzt geändert von rubicon am 04.12.2021 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Andrea
Andrea
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Die Fotos bei mir sind lediglich aufgehellt. 
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Nee, noch mal Hefte und Fotos verglichen: Ein mittleres Grau, eher warm, mit Ausschlägen Richtung Rot und Türkisanteil in den Klecksen. Grün sehe ich da nirgends.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Auf manchen Bildern wirkt sie für mich schon etwas grünlich (/bläulich).
Und anscheinend ist das nicht nur durch die Fotos verursacht, siehe Dolores 'Mausgrüngrau' Notiz.

Zum Namen würde es aber eigentlich besser passen, wenn sie keinen Grünstich hätte... denn ich jedenfalls assoziiere Asche eher nicht mit Grün.
Und anscheinend ist das nicht nur durch die Fotos verursacht, siehe Dolores 'Mausgrüngrau' Notiz.
Zum Namen würde es aber eigentlich besser passen, wenn sie keinen Grünstich hätte... denn ich jedenfalls assoziiere Asche eher nicht mit Grün.
-
kopjekoffie
- Beiträge: 555
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Bei mir hat Ash ein leichten Grünstich. Heute hab ich ein Brief mit den geschrieben und ein anderen Glasfeder hergenommen. Da ist kein Grünstich vorhanden.
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Ich hab Ash jetzt extra nochmal in nen Stift gefüllt, weil ich beim Schreiben, solang die Tinte nass war, gestern auch nen deutlich Grünstich hatte, allerdings auch bei künstlichem Licht geschrieben hab. Am Fenster sah die Tinte auch grünlich aus, trocknet bei mir aber zu Grau. Blaugrüne oder petrolfarbene Einstiche hab ich vor allem beim Malen oder Rumklecksen, beim Schreiben ist die Tinte bei mir mittel- bis hellgrau. Kommt natürlich auch auf den Stift an, wie auch schon festgestellt wurde.
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Diskussionen über Farben finde ich angemessen und habe auch großen Spaß daran.SabinchenMS hat geschrieben: ↑04.12.2021 14:29
Also diese Fotos haben ganz und gar nichts mehr mit der Tinte im Original zu tun.
Auf unbearbeiteten Fotos sieht man, dass es eher ein Grün-Grau ist!
Bei Unterstellungen keines von beidem.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Diamine Inkvent Calendar 2021
Mich erinnert diese 'Grau oder Grau-mit-Grünstich?' Frage gerade sehr an Diskussionen zur Schimpf'schen Sirimiri.
Die sah für mich auf den allermeisten Bilder (selber haben tu ich sie leider ebenfalls nicht) einfach Grau aus, ohne Grün. Habe allerdings immer mal wieder von Leuten gelesen, die meinten dass die sehr wohl einen Grünstich hat.
Irgendwann gab's aber doch ein Bild, wo auch ich dachte: Ja, das wirkt grünlich (/+bläulich).
(Was in dem Fall den Namen passender machen würde
)
Die sah für mich auf den allermeisten Bilder (selber haben tu ich sie leider ebenfalls nicht) einfach Grau aus, ohne Grün. Habe allerdings immer mal wieder von Leuten gelesen, die meinten dass die sehr wohl einen Grünstich hat.
Irgendwann gab's aber doch ein Bild, wo auch ich dachte: Ja, das wirkt grünlich (/+bläulich).
(Was in dem Fall den Namen passender machen würde
