Tintenchromatogramme
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tintenchromatogramme
Ok, ist ja auch nicht so wichtig. Mich hätte nur der direkte Vergleich interessiert. Die Jack Frost kommt schon deutlich heller raus, weil das Türkis mehr dominiert, vom Farbton her sind sie sich aber sehr ähnlich, kann man gut sehen, wo etwas mehr Dunkeblau auf dem Papier stehen bleibt. Ist ja auch kein Wunder, dass derselbe Hersteller immer mal wieder ähnliche Formeln verwendet, so kann man unterschiedliche Vorzüge herausstellen. Dass die Skull and Bones praktisch identisch ist, finde ich aber schon etwas merkwürdig.
Danke jedenfalls trotzdem!
Danke jedenfalls trotzdem!
- Edelweissine
- Beiträge: 2682
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Tintenchromatogramme
Huch! Ganz so blutrünstig ist die Tinte aber auch wieder nicht benannt worden...!



Gruß,
Heike
Heike
Re: Tintenchromatogramme
Diamine Red Robin (Inkvent Calendar # 14)
Die bessere Trennung gelingt mal wieder mithilfe des Laufmittelgemisches Ethanol/Essigsäure/Wasser.
Neben Orange ein zweiter Farbstoff(außen), den ich irgendwo zwischen Himbeere und Altrosa einordne.
Und zum Vergleich eine Tinte aus dem 2019er Inkvent Calendar, die Ho Ho Ho:
Und wie schon beim Vergleich im Inkvent Faden gefällt mir die Ho Ho Ho auch hier besser.
Die bessere Trennung gelingt mal wieder mithilfe des Laufmittelgemisches Ethanol/Essigsäure/Wasser.
Neben Orange ein zweiter Farbstoff(außen), den ich irgendwo zwischen Himbeere und Altrosa einordne.
Und zum Vergleich eine Tinte aus dem 2019er Inkvent Calendar, die Ho Ho Ho:
Und wie schon beim Vergleich im Inkvent Faden gefällt mir die Ho Ho Ho auch hier besser.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tintenchromatogramme
Ach jee!Edelweissine hat geschrieben: ↑14.12.2021 12:37Huch! Ganz so blutrünstig ist die Tinte aber auch wieder nicht benannt worden...!![]()
![]()
![]()


Meine natürlich Skull & Roses!
Re: Tintenchromatogramme
Diamine Night Shade (Inkvent Calendar # 15)
Das Chromatogramm der Vergleichstinte Standardgraph Veilchenblau zeigt sehr schön die Nähe zur Night Shade.
Das Chromatogramm der Vergleichstinte Standardgraph Veilchenblau zeigt sehr schön die Nähe zur Night Shade.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tintenchromatogramme
Diamine Vintage Copper (Inkvent Calendar # 16)
Während es beim Vergleich der Schreibproben der Vintage Copper mit der Red Robin nicht ganz so einfach ist, Unterschiede bei den Farbtönen zu erkennen, sieht es beim Vergleich der Chromatogramme vollkommen anders aus.
Während es beim Vergleich der Schreibproben der Vintage Copper mit der Red Robin nicht ganz so einfach ist, Unterschiede bei den Farbtönen zu erkennen, sieht es beim Vergleich der Chromatogramme vollkommen anders aus.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tintenchromatogramme
Ja, also Rosaanteile hätte ich bei der Vintage Copper jetzt wirklich nicht erwartet! Immer wieder interessant. 

Re: Tintenchromatogramme
Viele Rezepturen sind im Prinzip wie Wundertüten. Einer der vielen Aspekte, die zum Spaß beim Chromatographieren beitragen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tintenchromatogramme
Diamine Thunderbolt (Inkvent Calendar # 17)
Da im Inkvent Faden die Thunderbolt mit der Ruby Blues verglichen wird, bietet sich dieser Vergleich auch hier an.
Da im Inkvent Faden die Thunderbolt mit der Ruby Blues verglichen wird, bietet sich dieser Vergleich auch hier an.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tintenchromatogramme
Oh, na das ist aber spannend. Lila und cyan. Aber ja, wenn ich die Tinte anschaue, passt das schon.
Re: Tintenchromatogramme
Diese Kombination findet man bei zahlreichen blauen Diaminetinten. Bei anderen Herstellern fällt mir nur ein Beispiel mit dieser Rezeptur ein, und zwar die Pelikan Edelstein Sapphire.
Die 4001 Königsblau, meine Lieblingstinte, kommt mit nur einem Farbstoff aus (Methylenblau):
LG
Heinrich
Heinrich