Diamine Inkvent Calendar 2021

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7051
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021 No. 15 Night Shade im Vergleich

Beitrag von vanni52 »

JulieParadise hat geschrieben:
16.12.2021 11:31
Wie versprochen habe ich eben mal fünf recht ähnliche Tinten nebeneinandergestellt
Irgendwie hatte ich gedacht, dass ich auch ohne die Sailor Studio Inks leben kann, mit dieser unübersichtlichen und extrem hohen Anzahl. Mein Widerstand wird allerdings mit jeder Deiner Präsentationen kleiner.🙂
Lieben Dank für den Vergleich.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7051
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Diamine Thunderbolt (Inkvent Calendar # 17)

40F79113-820A-40AC-9938-E3B292ECDFFA.jpeg
40F79113-820A-40AC-9938-E3B292ECDFFA.jpeg (683.88 KiB) 2649 mal betrachtet

Diesmal eine blaue Standardtinte, da denke ich natürlich sofort an einen Vergleich mit meiner blauen Lieblingstinte, der Pelikan 4001 Königsblau:

3620BCB0-9685-4439-871E-FDEB4482FED6.jpeg
3620BCB0-9685-4439-871E-FDEB4482FED6.jpeg (486.43 KiB) 2649 mal betrachtet

Und die Königsblau bleibt weiterhin meine Lieblingstinte.
LG
Heinrich
Blue Fox

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Blue Fox »

Da stimme ich dir voll zu, lieber Heinrich! Wie ein Blitz schlägt die Thunderbolt nun gerade nicht ein. Der Name ist toll, aber es ist eher ein ziemlich langweiliges Blau.
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

Igitt, Fläschchen aufgemacht (schon etwas enttäuscht, dass es wieder ein Blau ist) und dann stinkt die mir so penetrant entgegen, dass ich es gleich wieder fest verschließen will.

Ich habe mich jetzt doch zu einem kleinen Test durchgerungen, aber bisher... naja, blau eben. Mal abwarten wie es trocken und bei mehr Licht aussieht. Aber der Gestank disqualifiziert diese Tinte für mich sowieso schon. Ich kann es immer noch riechen.
rubicon
Beiträge: 1801
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von rubicon »

Anna hat geschrieben:
17.12.2021 8:45
Igitt, Fläschchen aufgemacht (schon etwas enttäuscht, dass es wieder ein Blau ist) und dann stinkt die mir so penetrant entgegen, dass ich es gleich wieder fest verschließen will.

Ich habe mich jetzt doch zu einem kleinen Test durchgerungen, aber bisher... naja, blau eben. Mal abwarten wie es trocken und bei mehr Licht aussieht. Aber der Gestank disqualifiziert diese Tinte für mich sowieso schon. Ich kann es immer noch riechen.
Meine Chemikerinnen-Nase mag den Geruch ;)
Ich vermute, da ist ein Farbstoff auf Phenolbasis drin. Riech mal an der Seize the Night, die riecht ganz ähnlich.
LG
Andrea
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

rubicon hat geschrieben:
17.12.2021 9:15
Anna hat geschrieben:
17.12.2021 8:45
Igitt, Fläschchen aufgemacht (schon etwas enttäuscht, dass es wieder ein Blau ist) und dann stinkt die mir so penetrant entgegen, dass ich es gleich wieder fest verschließen will.

Ich habe mich jetzt doch zu einem kleinen Test durchgerungen, aber bisher... naja, blau eben. Mal abwarten wie es trocken und bei mehr Licht aussieht. Aber der Gestank disqualifiziert diese Tinte für mich sowieso schon. Ich kann es immer noch riechen.
Meine Chemikerinnen-Nase mag den Geruch ;)
Ich vermute, da ist ein Farbstoff auf Phenolbasis drin. Riech mal an der Seize the Night, die riecht ganz ähnlich.
Nun gut, dann nenne ich es lieber neutraler "Geruch", du hast ja recht, sowas ist sehr individuell :lol:
Ich bin einfach sehr geruchsempfindlich und mag keine Tinte, die deutlichen Geruch verströmt. Schon gar nicht vor dem ersten Kaffee :shock:

Die Seize the Night habe ich noch nicht geöffnet. Ich bin ja etwas verspätet eingestiegen und die ersten 8 Tage hänge ich hinter der 25 an. Dann komme ich mit dem Kalender bis ins neue Jahr. Aber so bin ich schon mal vorgewarnt 8-)
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

Anna hat geschrieben:
17.12.2021 9:39


Nun gut, dann nenne ich es lieber neutraler "Geruch", du hast ja recht, sowas ist sehr individuell :lol:
Ich bin einfach sehr geruchsempfindlich und mag keine Tinte, die deutlichen Geruch verströmt. Schon gar nicht vor dem ersten Kaffee :shock:

Die Seize the Night habe ich noch nicht geöffnet. Ich bin ja etwas verspätet eingestiegen und die ersten 8 Tage hänge ich hinter der 25 an. Dann komme ich mit dem Kalender bis ins neue Jahr. Aber so bin ich schon mal vorgewarnt 8-)
Mir geht's wie dir - ich empfinde diese Tinte auch als Stinktierchen und ja, ich bin auch geruchsempfindlich. ^^ Ich darf dich schonmal vorwarenen, der 19. riecht auch so unangenehm, bei Seize the Night bist du ja bereits vorgewarnt. Alle drei Tinten kann man bei geöffneter Flasche schon aus ein bis zwei Metern Entfernung riechen. ;)

Aber zur Tinte selbst: Thunderbolt ließ mich an einen anderen Farbton denken. Mehr sowas in Richtung Tempest und Storm. In meinem Tomoe River-Büchlein (von Hobonichi) strahlt mir dagegen ein frühlingshaftes oder sommerliches Royal- oder doch eher Ultramarin(?)blau entgegen. In den helleren Stellen sehe ich einen Einschlag von Veilchenblau oder Vergissmeinnicht, luftig und gut gelaunt - die dunkleren haben vielleicht etwas von Pensees, die gibt es ja in allerlei Farbvarianten, weisen aber häufig sehr intensive Farbbereiche auf. Tiefblau wie das Meer an einem sonnigen Tag.
Mir drängt sich der Vergleich zu Ruby Blues vom 13. auf, weil das auch ein intensives Blau ist. Die Ruby Blues ist für mich deutlich wärmer, hat nicht diesen Einschlag ins Veilchenblaue, sondern das Türkis kommt mehr raus. Türkis finde ich beim Betrachten der Thunderbolt erstmal keins, aber wenn ich auf die Rückseite meiner Proben und Zeichnungen schaue, drückt es sich doch durch.

Auf TR produziert die Tinten einen dunklen, bronzefarbigen Sheen beim Klecksen. Beim Schreiben funkelt der mir hier und da auch entgegen (und nein, ich meine keinen Glitzer). Auf Rhodiarama und Druckerpapier habe ich allerdings keinen Sheen. Auf Rhodiarama wird mir die Farbe beim Schreiben außerdem ungünstig verfälscht. Manche Tinten profitieren von dem gelben Papier, andere stören sich schlicht nicht daran, aber Thunderbolt...na ja, sie wirkt dadurch jetzt auch nicht grün oder so etwas, aber ich finde einfach auf weißerem Papier strahlt sie (noch) mehr.

Heute gibt's wieder deutliche Unterschiede beim Schreiben zwischen Conklin einerseits sowie Kaweco und Jinhao andererseits: Der Conklin schreibt sehr viel heller, produziert dabei schönes Shading und so ein sommerliches Gefühl von Sonnenwetter und Seeluft. Mein Kaweco zeigt hier fast kein Shading, sondern produziert ein intensiv dunkelblaues Schriftbild. Der Jinhao liegt zwischen den beiden: mehr Shading als der Kaweco bei dunklerer Farbe als der Conklin.

Mein Fazit: Schöne Tinte, die ich mir wahrscheinlich (erstmal?) eher nicht extra nachkaufen werde, da ich schon eine Auswahl blauer Tinten besitze und es da andere im Kalender gibt, die mich mehr reizen, weil sie sich stärker von denen unterscheiden, die ich schon habe. Thunderbolt ist jedenfalls so ziemlich das, was ich mir unter "Éclat de Saphir" von J. Herbin vorgestellt hatte. (War auch so abgebildet.) Da war ich damals schon recht enttäuscht, auch wenn das insgesamt ein hübsches Blau ist. Ich bin zufrieden, diese Tinte aufzubrauchen, finde sie aber beim Zeichnen und Malen interessanter als beim Schreiben. Außer mit dem Conklin...die Farbschattierung macht mich glücklich! Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte... ;)
rubicon
Beiträge: 1801
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von rubicon »

DIAMINE INKVENT RED EDITION 2021 – DAY 17 – THUNDERBOLT

Bottle 12 ml

Bild

Tomoe River 52 g/m2

Bild

Neusiedler Japanpost 80 g/m2

Bild

Midori MD 80 g/m2

Bild

Talentus 60g/m2 (Code 2020/2720)

Bild

Bild

Aquarell-Ecole rough/Vangerow 110 g/m2 with water

Bild

Aquarell-Ecole rough/Vangerow 110 g/m2 with water and bleach

Bild

Die heutige Tinte ist ein in meinen Augen ein neutrales Mittelblau ohne Allüren. Wer jedoch die Sargasso Sea geruchlich nicht austehen kann, sollte hier die Finger von lassen.
LG
Andrea
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Chia »

Die dritte Unwettertinte!... :twisted: :evil:


...finde ich auf den ersten Blick nicht so interessant wie ihre beiden vorausgegangenen Kolleginnen 🤷🏼‍♀️

Bei näherem Betrachten hinge das haben-wollen stark davon ab a) wie kräftig sie strahlt und b) wo genau zwischen Ultramarin und Königsblau sie sich befindet.
Wenn's ein richtig intensives Ultramarinblau ist, dann ja, vielleicht durchaus :)
Wenn's dagegen mehr oder weniger ein mittleres Königsblau ist, dann nein danke, erst mal kein Bedarf.


Edit: Wie auch immer, sehr schönes Aquarell!
Benutzeravatar
Kroete
Beiträge: 113
Registriert: 22.07.2020 20:07

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kroete »

Anna hat geschrieben:
17.12.2021 8:45
Igitt, Fläschchen aufgemacht (schon etwas enttäuscht, dass es wieder ein Blau ist) und dann stinkt die mir so penetrant entgegen, dass ich es gleich wieder fest verschließen will.

Ich habe mich jetzt doch zu einem kleinen Test durchgerungen, aber bisher... naja, blau eben. Mal abwarten wie es trocken und bei mehr Licht aussieht. Aber der Gestank disqualifiziert diese Tinte für mich sowieso schon. Ich kann es immer noch riechen.
Den Gedanken hatte ich auch. Es gibt doch viele Tinten von verschiedensten Herstellern, die sich nicht wesentlich von der Thunderbolt unterscheiden, aber besser riechen ;)

Aber dafür hat die Tinte von gestern bei mir voll ins Schwarze getroffen 😍😍😍
LG Nora

***************************************************
"Can there be magic in mere words?" - "Magic powerful enough to drive gods to their knees."
(Fiddler and Icarium - Deadhouse Gates - Steven Erikson)
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

So, dann will ich mal nicht so sein und dieser Tinte auch ein paar Fotos widmen. Wie gesagt, es ist eben eine typische blaue Tinte. An sich ein schöner Farbton, sie strahlt bei mir auch ganz schön. Aber absolut nichts Besonderes. Und dann eben der Geruch. Ich schreib eh selten mit solchen mittelblauen Tinten.

Spannend ist der deutliche Sheen Klecks in der Mitte auf dem Aquarellpapier. Das haben nicht mal die Sheening Inks geschafft. Sehr seltsam, denn auf dem Clairefontaine Papier, das ja sonst jeden Sheen hervorholt, ist davon nix zu sehen. Auch nicht an den dicker aufgetragenen Stellen.
Imagepipe_30.jpg
Imagepipe_30.jpg (228.96 KiB) 2457 mal betrachtet
Imagepipe_31.jpg
Imagepipe_31.jpg (259.17 KiB) 2457 mal betrachtet
Imagepipe_29.jpg
Imagepipe_29.jpg (261.53 KiB) 2457 mal betrachtet
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7051
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

rubicon hat geschrieben:
17.12.2021 11:25

Die heutige Tinte ist ein in meinen Augen ein neutrales Mittelblau ohne Allüren.
Aber mit einem türkisfarbenen Anteil, wie man Deinen wie immer wunderschönen Aquarellen entnehmen kann.
LG
Heinrich
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

Ich hab mal einen Überblick der letzten 9 Tage. Ganz schön viel rötlich blau. Langsam könnte wirklich mal Grünes kommen. Das einzige Grün ist in der Stargazer, aber davon sieht man nicht viel.
Imagepipe_32.jpg
Imagepipe_32.jpg (435.73 KiB) 2375 mal betrachtet
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

Anna hat geschrieben:
17.12.2021 12:07


Spannend ist der deutliche Sheen Klecks in der Mitte auf dem Aquarellpapier. Das haben nicht mal die Sheening Inks geschafft. Sehr seltsam, denn auf dem Clairefontaine Papier, das ja sonst jeden Sheen hervorholt, ist davon nix zu sehen. Auch nicht an den dicker aufgetragenen Stellen.
Welches Papier von Clairefontaine benutzt du normalerweise? Bei mir variiert das "Sheenvermögen" bei dem Hersteller. Z.B. würde ich Rhodiarama-Papier von der Firma jetzt nicht gerade als stark in dem Bereich bezeichnen. Es bringt hier und da was hervor, aber hauptsächlich, wenn der Stift eine Weile (auch geschlossen) gelegen hat. Ich weiß nicht, ob du's aus eigener Nutzung kennst, es ist ein 90 g/m2 - Papier, als 'Papier Vélin Velouté' bezeichnet (schön glatt).
Ich frage aus Interesse, da Tomoe River ja in der bisherigen Form (alt + neu) nicht mehr hergestellt wird und ich noch nicht weiß, ob mir 'Tomoe River Successor' so sehr zusagt bzw. ob man's hierzulande gleich zu kaufen bekommt. Bin also immer froh über Papiere, die Sheen stark hervorbringen können. Hatte noch so einen alten Schreibblock von Clairefontaine, den gibt's aber soweit ich weiß nicht mehr und da war ein bisschen mehr Sheen. Früher war ja auch mehr Lametta. ;)
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7051
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Anna hat geschrieben:
17.12.2021 12:07

Spannend ist der deutliche Sheen Klecks in der Mitte auf dem Aquarellpapier. Das haben nicht mal die Sheening Inks geschafft. Sehr seltsam, denn auf dem Clairefontaine Papier, das ja sonst jeden Sheen hervorholt, ist davon nix zu sehen. Auch nicht an den dicker aufgetragenen Stellen.
Darüber habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen, vielleicht ein Spaßvogel in Deinem Umfeld?🙂
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“