bitte nicht wundern, dieser Thread war ursprünglich schon einmal mehrere Seiten lang. Leider ist ein Fauxpas unterlaufen, und der alte Thread ist gerade nicht mehr anwesend.
Bitte entschuldigt die unterschlagenen Gedanken zu den bisherigen Türchen.
Teilt eure aktuellen Eindrücke zu den Türchen doch hier. Sollte Teil 1 noch greifbar sein, dann vereine ich die Threads später.
Sorry
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
heute hat sich im Adventkalender wieder einmal ein ganz anders gestaltetes Türchen geöffnet - und obwohl ich kein Fan vom Herr der Ringe bin, hat mir Deine Bildergeschichte sehr gefallen. Gollum und der Dunkle Herrscher werden darin lebendig und ich kann Gollum nur zu gut verstehen, dass er DIESEN Schatz nicht hergeben will.
Viel Freude an dem schönen Montegrappa,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
was für ein stimmungsvolles und festlich glänzendes Kalendertürchen - wunderschön!
Die beiden Kaweco AL Sportler, die Du so passend auf dem goldenen Teller präsentierst, solltest Du wirklich in Ehren und in ihrem jungfräulichen Zustand halten!
Auf den ersten Blick habe ich noch gedacht okay, das ist ein schwarzer und ein goldfarbener AL Sport ... aber wenn dem so wäre, sollten die beiden garantiert nicht limitiert sein, darauf würden also Zahlen keinen Sinn machen. Außerdem sollte der schwarze AL Sport bereits ab dem Jahr 2004 produziert worden sein, während der goldfarbene AL Sport erst im Jahr 2019 auf den Markt kam (selbst falls es kein goldfarbener AL Sport, sondern ein champagnerfarbener AL Sport wäre, wurde auch der erst im Jahr 2013 produziert). Es klingt für mich total unwahrscheinlich, dass beide Füller, die scheinbar in so unterschiedlichen Jahren produziert wurden, die gleiche Limitierung aufweisen. Zudem steht auf der Kappe all meiner Füller "Kaweco AL Sport Germany", der Zusatz "Germany" findet sich auch auf den Sportlern, die als LE für andere Länder produziert wurden (Niederlande, Amerika, China) - bei Deinen beiden Füllern fehlt der Zusatz "Germany".
(Selbst die beiden Kistchen, die Du dazu dekoriert hast, kann ich im Internet bestenfalls einem Kaweco Student zuordnen, nicht aber einem Kaweco Sport).
Falls Du also Näheres zu Deinen hübschen Schätzen herausfinden solltest, würde ich mich riesig freuen, wenn Du dies mit uns teilst.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
vielen Dank für dein schönes Türchen heute. Ich kann gut verstehen, daß du diese beiden Schätze nicht benutzen magst. Soweit ich mich erinnere, hast du glaube ich einige aletrnative Wahlmöglichkeiten.
Hast du denn schon mal bei Kaweco selber angefragt? Die müßten doch wissen, um welche Sonderedition es sich handelt, zumal 88 für sie auch eine eher kleine Menge sind.
Ein sehr schönes Türchen heute, noch dazu versehen mit einem Rätsel.
Hast du schon einmal Kaweco direkt angeschrieben und nachgefragt? Die müssten doch eigentlich Licht ins Dunkel bringen können...
Es freut mich natürlich, dass es euch gefällt. An Kaweco habe ich mich noch nicht gewandt, weil ich in meinen Kawecobüchern noch nicht intensiv danach nachgeschaut habe und ich immer noch mal @Pelikaniac, der sie mir als Überraschung in einem Kawecopaket für kleines Geld überlassen hatte, fragen wollte. Er ist aber schon länger nicht mehr hier gewesen. Kaweco anschreiben wäre nun endlich mal dran.
ich weiß nicht, ob ich viel zur Erhellung beitragen kann. Ich sammle keinen modernen Kawecos, aber habe und nutze trotzdem welche. Seit der Pandemie insbesondere den Brass Sport, doch darum soll es hier jetzt nicht gehen. Vor ein paar Jahren kam mir ebenfalls ein Limited Sport unter, in Braun mit samtiger Eloxierung. Der Handschmeichler ist ebenfalls noch unbefüllt. Ich erhielt diesen in der Originalbox, welche eine schwarze Banderole aufweist, die eine großen 60 zeigt. Die Metall-Box ist nur das Standardmodell in schwarz. Der Füllhalter hat die normale Beschriftung "Kaweco AL Sport Germany", allerdings ohne farbliche Auslegung, auf der anderen Seite steht "7/60". Der vorherige Besitzer teilte mir mit, es handele sich um ein Modell, das bei einem Firmenjubiläum von Kaweco lediglich direkt an die Belegschaft ausgegeben worden wäre und das nie im Handel war. Ob dies zutreffend ist, weiß ich freilich nicht. Aber das lässt sich wohl nur über Kaweco selbst klären. Vielleicht handelt es sich bei Deinen Modellen ebenfalls um Sonderausgaben, die nie im Handel waren. Das würde zumindest erklären, warum sich nichts dazu findet. Ich hoffe irgendwann wieder nach Nürnberg auf die Pen-Show zu kommen und Michael Gutberlet direkt darauf ansprechen zu können.
Lieben Dank für Dein schönes Rätsel-Türchen.
Herzliche Grüße aus der Pfalz
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Liebe Else-Marie,
bevor ich es noch vergesse: Dein gestriges Türchen hat mir ganz besonders gefallen. Ein ganz wunderbares Arrangement, das ich auch gern jeden Tag in Natura anschauen würde!
Danke!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Das freut mich sehr, Donate!
Und ich lese gerade ganz erinnernd Deine Borchert Auswahl. Eine sehr schöne Geschichte. Seit Jugendzeit ist Wolfgang Borchert mein gern gelesener Schriftsteller.
Seine *Die traurigen Geranien* liegen bei mir im bettnahen Regal.
Sehr schön Deine Schrift,
die Tinte wunderbar,
wie auch die Reihenfolge der Fotos.
Ich danke Dir.
Die liebe Mitforistin, von der ich den Namisu erwerben konnte, hatte mir eine Patrone Diamine Majestic Blue "dringelassen". Das war mir sehr recht, habe ich doch diese Tinte auch in meinem Standardrepertoire und kann anschließend den Konverter mit Majestic Blue betanken. Die Tinte fließt so satt aus dieser Feder, dass nach den 4 Seiten die Patrone nun schon zu 70% geleert ist...
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin