Interessant! Sieh aus wie ein Privatmuseum. Wo ist das?
Schreibmaschine
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Schreibmaschine
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Schreibmaschine
https://maps.app.goo.gl/EDRD63YUydUShmJx9
De Vita Office & Communication
Sind sogar auf Streetview ein bischen zu sehen:
https://maps.app.goo.gl/R2QhwN8xCnVzW9xx7
Viele Grüße
Re: Schreibmaschine
Danke!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Schreibmaschine
Die Valentine von E. Sottsass ist wunderbar.
Fand es immer so wahnsinnig gescheit, dass der Tragegriff an der Maschine und nicht am Behälter angebracht ist.
Brane
Fand es immer so wahnsinnig gescheit, dass der Tragegriff an der Maschine und nicht am Behälter angebracht ist.
Brane
- moskito-marcus
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Re: Schreibmaschine
Vom Design find ich die Valentine toll, aber ich tippe lieber auf der Lettera 22 und Studio 45.
Beim mir zog Freitag die 80jährige Erika ein. Die Reinigung dauerte mehrere Stunden, aber nun ist es eine Freude auf ihr zu schreiben.
Beim mir zog Freitag die 80jährige Erika ein. Die Reinigung dauerte mehrere Stunden, aber nun ist es eine Freude auf ihr zu schreiben.
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
- moskito-marcus
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Re: Schreibmaschine
Schreibmaschinen faszinieren mich im Moment sehr und da meine Frau Regale im Arbeitszimmer freigegeben hat, ist ein bißchen Platz vorhanden.
Daher wird bald diese wie ich finde wunderschöne Continental Standard von 1911 einziehen und gleichzeitig meine "Projektarbeit" für den Urlsaub in der kommenden Woche werden.
Daher wird bald diese wie ich finde wunderschöne Continental Standard von 1911 einziehen und gleichzeitig meine "Projektarbeit" für den Urlsaub in der kommenden Woche werden.
- Dateianhänge
-
- 2887DCB2-1F68-483E-85ED-81090F29B55F.jpeg (251.83 KiB) 3537 mal betrachtet
-
- 8996EFB7-27F7-4113-8432-481B05D9EE24.jpeg (310.86 KiB) 3537 mal betrachtet
-
- 8BE2BBAB-68FD-4327-99EB-271A6572A6C9.jpeg (752.42 KiB) 3537 mal betrachtet
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Re: Schreibmaschine
Ein prächtiges Stück! Viel Spaß damit 

Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
- moskito-marcus
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Re: Schreibmaschine
Eine Gundka 5 von 1926 hat einen Platz bei mir gefunden.
Für den täglichen Gebrauch sind diese Zeigermaschinen zwar völlig ungeeignet, aber ich mag das System dennoch als Variante.
Für den täglichen Gebrauch sind diese Zeigermaschinen zwar völlig ungeeignet, aber ich mag das System dennoch als Variante.
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Re: Schreibmaschine
Moin allerseits,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und ein wenig Ruhe macht sich breit. Endlich ist ein wenig Zeit vorhanden, um sich einigen Freizeitprojekten zu widmen. Die folgende Maschine habe ich vor einigen Monaten geschenkt bekommen:

Ich muss zugeben, dass ich nicht mehr die Schreibmaschinen-Generation bin und aus diesem Grund macht sich bei mir Ratlosigkeit breit. Denn es scheinen einige Tasten zu klemmen und ich weiß nicht so recht, was nun die ersten (und besten) Schritte sind, um dieses Problem zu beheben. Die Maschine ist äußerlich in einem ziemlich guten Zustand, aber ein wenig Pflege ist aufgrund der klemmenden Tasten nötig, damit sie läuft. Ein (hoffentlich passendes) Farbband habe ich hier schon liegen.
Hier ein Foto des Problems:

Kann mir jemand idiotensicher erklären, was jetzt die nötigen Schritte sind? Reinigung und Maschinenöl? Wenn ja: Was genau brauche ich?
Danke im Voraus!
das Jahr neigt sich dem Ende zu und ein wenig Ruhe macht sich breit. Endlich ist ein wenig Zeit vorhanden, um sich einigen Freizeitprojekten zu widmen. Die folgende Maschine habe ich vor einigen Monaten geschenkt bekommen:

Ich muss zugeben, dass ich nicht mehr die Schreibmaschinen-Generation bin und aus diesem Grund macht sich bei mir Ratlosigkeit breit. Denn es scheinen einige Tasten zu klemmen und ich weiß nicht so recht, was nun die ersten (und besten) Schritte sind, um dieses Problem zu beheben. Die Maschine ist äußerlich in einem ziemlich guten Zustand, aber ein wenig Pflege ist aufgrund der klemmenden Tasten nötig, damit sie läuft. Ein (hoffentlich passendes) Farbband habe ich hier schon liegen.
Hier ein Foto des Problems:

Kann mir jemand idiotensicher erklären, was jetzt die nötigen Schritte sind? Reinigung und Maschinenöl? Wenn ja: Was genau brauche ich?
Danke im Voraus!
Cheers,
Nils
Nils
Re: Schreibmaschine
Wenn du die Klöppel ( keine Ahnung wie die heißen) in der Reihenfolge zurückschiebst wie sie sich da "gestapelt" haben
sollte das Problem schon gelöst sein.
Ich kenne das von unserer Alten Schreibmaschine auch, das passiert immer wenn man schreiben will wie auf dem PC und mehrere Tasten gleichzeitig drückt.
sollte das Problem schon gelöst sein.
Ich kenne das von unserer Alten Schreibmaschine auch, das passiert immer wenn man schreiben will wie auf dem PC und mehrere Tasten gleichzeitig drückt.
-
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Schreibmaschine
Genau, ein leichter Schubs zurück (alle Buchstaben auf einmal, ohne Gewalt) und alles sollte wieder funktionieren. So haben wir aus der Schreibmaschinengeneration das früher immer gelöst
passiert, wenn man zuschnell schreibt 


Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Schreibmaschine
Hallo,
mein Problem ist, dass die "Klöppel" beim Tastentippen nicht wieder zurückkommen, also dort oben festbleiben. Zurückholen hilft nichts, weil sie beim erneuten Drücken wieder festgehen. Ich vermute, es bedarf einer ausgiebigen Reinigung. Wasser, Ballistol?
mein Problem ist, dass die "Klöppel" beim Tastentippen nicht wieder zurückkommen, also dort oben festbleiben. Zurückholen hilft nichts, weil sie beim erneuten Drücken wieder festgehen. Ich vermute, es bedarf einer ausgiebigen Reinigung. Wasser, Ballistol?
Cheers,
Nils
Nils
- moskito-marcus
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Re: Schreibmaschine
Meist liegt es daran, dass man bei Schreibmaschinen anders anschlagen muss als bei PC-Tastaturen.
Ansonsten gilt: Bitte nicht ohne Kenntnisse ölen oder gar WD40 nutzen. Lieber erstmal mit Wasser, alten Zahnbürsten, Druckluft u.ä. Staub und Schmutz entfernen. Evtl sind die Typen verbogen. Einfach etwas beobachten und schauen, wo und warum es im wahrsten Sinne des Wortes hakt. Die Typen ggfs. vorsichtig leicht richtig biegen bis sie von selbst nach dem Anschlag an den angedachten Platz zurückgehen.
Ansonsten gilt: Bitte nicht ohne Kenntnisse ölen oder gar WD40 nutzen. Lieber erstmal mit Wasser, alten Zahnbürsten, Druckluft u.ä. Staub und Schmutz entfernen. Evtl sind die Typen verbogen. Einfach etwas beobachten und schauen, wo und warum es im wahrsten Sinne des Wortes hakt. Die Typen ggfs. vorsichtig leicht richtig biegen bis sie von selbst nach dem Anschlag an den angedachten Platz zurückgehen.
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Re: Schreibmaschine
Alles klar, danke!
Dann werde ich erstmal beobachten, demontieren, beobachten, ggf. mit Luft und Wasser säubern und eventuell auf Ballistol oder Nähmaschinenöl zurückgreifen, sollte die Mechanik wirklich schwergängig sein.
Dann werde ich erstmal beobachten, demontieren, beobachten, ggf. mit Luft und Wasser säubern und eventuell auf Ballistol oder Nähmaschinenöl zurückgreifen, sollte die Mechanik wirklich schwergängig sein.
Cheers,
Nils
Nils
Re: Schreibmaschine
Bleibt die Type auch hängen, wenn du nur einen einzigen Buchstaben gedrückt hast?
Vor dem Ölen reinigen, der Staub bildet sonst mit dem Öl eine Schleifpaste. Und immer gut zudecken, damit kein Staub in die Maschine kommt.
Ich wünsch dir viel und lange Freude damit!
Vor dem Ölen reinigen, der Staub bildet sonst mit dem Öl eine Schleifpaste. Und immer gut zudecken, damit kein Staub in die Maschine kommt.
Ich wünsch dir viel und lange Freude damit!
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias