Diamine Inkvent Calendar 2021

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

rubicon hat geschrieben:
20.12.2021 17:42
Mit Schwarz und Gelb gabs nur Braun, das Rosa ist zu blaß :?

Also habe ich auf dunkles Rot, der Oxblood, als Mischpartnerin gesetzt, damit hab ich jetzt ein schönes dunkles Rot. In dem Gollum-Rosa ist soviel „Precious“ drin, daß es die Oxblood etwas aufhellt und ihr genügend Glitzer gibt.
Ich habe leider nur Kunstlicht, ich hoffe, durch die Originalfarben im Bild kann man trotzdem die Mischfarbe erahnen.

CBFA9C99-35F6-46A1-B6FF-9DC077F4E6D6.jpeg

Das Terracotta hatte ich vor einiger Zeit aus dem RIMIK von Octopus gemischt. Gibt ein dunkles Orange, auch ganz nett. Etwas mehr Gelb dazu und es wird zu einem herrlichen Caramelbraun.

Tolle Übersicht! Ich mag die Ergebnisse, auch wenn jetzt kein reines Rot dabei ist.
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

Anna hat geschrieben:
20.12.2021 17:25
Hab sie aber trotzdem immer nur in den günstigen Füllern, um die es nicht schade wäre :lol:

Das werd ich wohl auch so handhaben. Hab auch noch eine Reihe Schreibfedern und eine Glasfeder, aber die sind fast alle ziemlich abgerockt! :lol:
Die Glasfeder hat irgendwann angefangen zu kratzen und die älteren Schreibfedern leider auch. Muss die mal durchgehen - das wäre auf jeden Fall noch eine gute Möglichkeit.
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

Kiwi hat geschrieben:
20.12.2021 17:52
Anna hat geschrieben:
20.12.2021 17:25
Hab sie aber trotzdem immer nur in den günstigen Füllern, um die es nicht schade wäre :lol:

Das werd ich wohl auch so handhaben. Hab auch noch eine Reihe Schreibfedern und eine Glasfeder, aber die sind fast alle ziemlich abgerockt! :lol:
Die Glasfeder hat irgendwann angefangen zu kratzen und die älteren Schreibfedern leider auch. Muss die mal durchgehen - das wäre auf jeden Fall noch eine gute Möglichkeit.
Viel Spaß beim Panschen!

Bevor du die Glasfedern aussortierst, kannst du sie mit so einer Dreifach-Nagelfeile bearbeiten. Damit hab ich mein kratziges Ding zwar etwas breiter gemacht, aber jetzt gleitet sie wieder schön.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7056
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Kiwi hat geschrieben:
20.12.2021 17:49
…auch wenn jetzt kein reines Rot dabei ist.
Könnte man vielleicht durch vorsichtiges Einkochen der Tinte erreichen.🙂
LG
Heinrich
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

vanni52 hat geschrieben:
20.12.2021 17:57
Kiwi hat geschrieben:
20.12.2021 17:49
…auch wenn jetzt kein reines Rot dabei ist.
Könnte man vielleicht durch vorsichtiges Einkochen der Tinte erreichen.🙂
Uhhh, jetzt wird's richtig spannend. Vielleicht nach Weihnachten - wir bekommen Besuch und für die Feiertage ist noch einiges vorzubereiten. Aber auf das Experiment hab ich definitv Lust. ^^


@ Anna - ja, an sowas hab ich auch schon gedacht. Wegwerfen würde ich sie eh nicht, war ein Geschenk und viel geliebt. :)
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

rubicon hat geschrieben:
20.12.2021 17:42
Mit Schwarz und Gelb gabs nur Braun, das Rosa ist zu blaß :?
Ja, ich find's schwierig. Das ist so ein seltamer Farbton, der macht alles, was man reinmischt, genauso verwaschen.

Ich muss sagen, mir gefallen die Farbtöne bei dir am besten, bei denen am wenigsten von dem Rosa durchkommt :mrgreen: Das mit viel Gelb zum Beispiel! Aber das abgetönte Rot ist auch nicht schlecht, nur nicht so ganz mein Beuteschema in Sachen Rot. Aber definitiv eine Verbesserung des Ausgangsmaterials :lol:
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 774
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von mbf »

Wer Tinte nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Königsblau nicht unter 2 Litern bestraft.

:D
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

mbf hat geschrieben:
20.12.2021 18:46
Wer Tinte nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Königsblau nicht unter 2 Litern bestraft.

:D
:shock: :shock: :shock:
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

Anna hat geschrieben:
20.12.2021 19:53
mbf hat geschrieben:
20.12.2021 18:46
Wer Tinte nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Königsblau nicht unter 2 Litern bestraft.

:D
:shock: :shock: :shock:
Dann bin ich dafür, dass Heinrich alle Experimente macht, der freut sich dann noch. 8-)
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7056
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Sehr nett von Dir, aber Heinrich bastelt lieber schon am morgigen Türchen.😉
LG
Heinrich
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

vanni52 hat geschrieben:
20.12.2021 20:36
Sehr nett von Dir, aber Heinrich bastelt lieber schon am morgigen Türchen.😉
Versuchen kann man's ja mal. :lol:
Benutzeravatar
Buntschreiber
Beiträge: 429
Registriert: 09.02.2021 11:51

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Buntschreiber »

Anna hat geschrieben:
20.12.2021 18:13

Ich muss sagen, mir gefallen die Farbtöne bei dir am besten, bei denen am wenigsten von dem Rosa durchkommt :mrgreen: Das mit viel Gelb zum Beispiel! Aber das abgetönte Rot ist auch nicht schlecht, nur nicht so ganz mein Beuteschema in Sachen Rot. Aber definitiv eine Verbesserung des Ausgangsmaterials :lol:
Hast Du mal mit einem Blauschwarz oder Grünschwarz versucht? Das sollte dann in Richtung Violettbraun oder Graubraun gehen. Der Zeitpunkt ist bei mir noch in weiter Ferne aber ich denke damit werde ich anfangen und experimentieren.
HABERE et TENERE
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7056
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Diamine Brandy Snap (Inkvent Calendar # 21)

F8954D07-005D-4CCE-8C37-897CC9983DB6.jpeg
F8954D07-005D-4CCE-8C37-897CC9983DB6.jpeg (665.78 KiB) 2538 mal betrachtet

Als Vergleichstinte habe ich zuerst an die Pelikan Edelstein Amber gedacht, mich aus thematischen Gründen dann aber noch umentschieden.

926BC58F-22FB-4051-837E-40EFCB21CFFD.jpeg
926BC58F-22FB-4051-837E-40EFCB21CFFD.jpeg (724.69 KiB) 2538 mal betrachtet
LG
Heinrich
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

Buntschreiber hat geschrieben:
20.12.2021 20:44
Anna hat geschrieben:
20.12.2021 18:13

Ich muss sagen, mir gefallen die Farbtöne bei dir am besten, bei denen am wenigsten von dem Rosa durchkommt :mrgreen: Das mit viel Gelb zum Beispiel! Aber das abgetönte Rot ist auch nicht schlecht, nur nicht so ganz mein Beuteschema in Sachen Rot. Aber definitiv eine Verbesserung des Ausgangsmaterials :lol:
Hast Du mal mit einem Blauschwarz oder Grünschwarz versucht? Das sollte dann in Richtung Violettbraun oder Graubraun gehen. Der Zeitpunkt ist bei mir noch in weiter Ferne aber ich denke damit werde ich anfangen und experimentieren.
Also ich hab vor allem blau und schwarz hinzugefügt und heraus kam ein gedecktes Violett, nicht so wirklich überraschend ;)
Ich glaube, grün spare ich mir. Ein Braun will ich aus der Tinte dann doch nicht machen. Im Violett bleibt zumindest ein bisschen des Charakters erhalten und der silbrige Schimmer wäre nicht mein Favorit für eine braune Tinte.
Anna
Beiträge: 98
Registriert: 13.01.2021 9:26

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Anna »

Ein kleiner Vergleich, ich musste nämlich sofort an KWZ Ink Honey denken.
Imagepipe_45.jpg
Imagepipe_45.jpg (232.05 KiB) 2468 mal betrachtet
Hier ein ganz dünner Auftrag, oben Honey und unten Brandy Snap.
Imagepipe_44.jpg
Imagepipe_44.jpg (165.41 KiB) 2468 mal betrachtet
Honey hat etwas mehr Sättigung, strahlt mehr, wird schneller richtig dunkel und der Grundton geht einen Schritt ins Gelbe, während Brandy Snap etwas cremiger und rötlicher und dadurch gemütlicher wirkt. Geschrieben sind sie aber doch nah beieinander und wer die Honey nicht bekommt (oder wegen dem Vanilleduft zum Beispiel nicht mag), kann hier zugreifen.

Ich finde sie sehr schön. Statt der nächsten Ladung Honey werde ich ihr mal eine Runde im Füller spendieren. Ich bin auf das Shading in der Praxis gespannt, das kann die Honey nämlich.

Einer der Kandidaten, bei denen ich Zukunft für eine große Version sehe. Sie ist halt doch anders genug, als die Honey. Man kann doch wirklich hier den Honig sehen und da das Karamellige der Brandy Snaps.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“