Vorsätze fürs Jahr 2022

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 778
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von mbf »

Es ist zwar noch nicht der Zeitpunkt des Jahreswechsels und damit der Punkt gekommen, an dem man sich unrealistische Vorsätze fürs neue Jahr aus dem Sektglas saugt... nein, es ist noch etwas Zeit bis dahin und ich möchte jetzt schon unrealistische Vorsätze formulieren.

Keine Tinte kaufen. Ich habe zuviel. OK, ja, ein paar Proben kommen vielleicht ins Haus, aber die zählen nicht. Und vielleicht mal EG-Tinte probieren. Aber die zählt ja auch irgendwie nicht, es ist ja nur ein Experiment. Und vielleicht ein paar dokumentenechte Tinten testen, was sich im Alltag nutzen lässt. Ja, vielleicht begegnet mir noch etwas, das man nicht liegen lassen kann, eine Limited Edition oder so. Oder was aus dem Inkvent-Kalender. Mit anderen Worten: Keine Tinte.

Weniger Füller kaufen. Eigentlich gar keine, ich habe zu viele. Nicht viele, keine Frage, aber zu viele für mich. Ja, der eine Saarpen, der mir im Kopf rumspukt, der kann es noch werden. Saarpen geht immer. Und ich brauche einen Ersatz für meinen TWSBI Eco. Aber das zählt ja nicht, oder? Auch nicht, wenn ich diesbezüglich ein paar Füller einfach mal zu Testzwecken kaufe. Aber Federn, ein paar aus der 250er Bock-Serie, die gelten auch nicht. Insofern bin ich gut dabei und sehe gute Chancen, es durchzuhalten.

Papier... ein leidiges Thema. Nein, auch kein Papier. Bis, klar, bis auf die Ersatzbeschaffungen, was ich verschrieben habe. Und vielleicht suche ich noch nach guten Heften für meine A5-Schreibmappe. Und ein nettes Papier für den Alltag. Aber ansonsten? Nee, wirklich nicht.

Sonstiges? Na, klar: absolute Einkaufssperre. Aber hallo! Ich werde ja nach den Nicht-Tintenkäufen, Nicht-Füllerkäufen und Nicht-Papierkäufen sowieso kein Geld mehr zur Verfügung haben...
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1916
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Füchschen »

Also mein Vorsatz ist 2022 natürlich nichts zu kaufen, was mit Schreibwaren zu tun hat und alles zu nutzen was ich besitze. :lol:
Das ist übrigens mein Vorsatz seit 2019 oder so...

Ein weiterer Vorsatz ist meine Füllersammlung auf 50 Stück zu drücken. :D Habe ich auch versucht aber klappte natürlich auch nur mässig.

So jetzt mal ernsthaft. Ich möchte 2022 meine Impulskäufe etwas reduzieren bzw. eigentlich gar nicht mehr vorkommen lassen. Ich habe bei einer Youtuberin gesehen, dass sie sich nur einen Stift pro Jahr kauft. Das möchte ich nächstes Jahr versuchen. Das klingt sehr gut und man überlegt sich eher ob dieser oder jener Stift wirklich gekauft werden muss.
Tintige Grüße von Vanny
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von bella »

Da ich gerade ziemlich im „ich hab den holy Trail gefunden“ Modus unterwegs bin, könnte ich ja jetzt ganz groß tönen …..🙃

Ich lasse es lieber und warte mal die ganzen Rumorthreads ab …. Irgendwas triggert ja immer.

Von der Menge der gekauften und insgesamt der Menge bin ich an, aber noch in der Wohlfühlgrenze.
Ich habe ja erst im November tabularasa gemacht und einige feine, aber ungenutzte Stifte verkauft.
Sicher werden noch ein paar gehen.

Ich gehe einfach nicht jeder Versuchung sofort nach, abwarten, nachdenken … hinterfragen.

Ich glaube der letzte Satz trifft meinen Vorsatz für 2022 am besten
Blue Fox

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Blue Fox »

Ich schreibe und zeichne eigentlich immer mit den denselben 5 bis 6 Stiften und das reicht mir eigentlich auch. Zuviele Tinten und Füller möchte ich nicht ansammeln. Die 3 Neuzugänge dieses Jahr waren nur die drei neuen aus der Kaweco Sport Collection. Da komme ich dann doch nicht vorbei. :D Sollte es im neuen Jahr wieder eine Farbe aus der Sport Collection geben, die mir gefällt, dann ok. Falls der Sport Kolbenfüller kommt, wäre er auch ein Kandidat, den ich mir vorstellen könnte, zu kaufen.
Frischling
Beiträge: 1767
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Frischling »

Also eigentlich habe ich es nicht so mit Neujahrsvorsätzen, denn die sind spätestens im März vergessen, aber ich hoffe, dass ich mich 2022 endlich aufraffe und einige Füllfedern, die ich nicht verwende (nicht selten, sondern tatsächlich nie) fotografiere und hier einstelle. Das sind nicht viele und auch keine Luxusmodelle, aber bei genauerer Überlegung es ist völlig sinnlos ein Füllfeder z.B. nur deshalb aufzuheben, weil es die erste "teurere" war, ich sie aber nie verwende und nie verwenden werde, weil sie nicht gut in meiner Hand liegt.
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von SpurAufPapier »

Mehr schlafen. Mehr lesen.
Was sich gegenseitig ausschließt.

Weniger darüber nachdenken, ob, wann, warum und wie viele Schreibwaren ich kaufe. Aber sie mehr nutzen.
Keine teuren Füller mehr. Die bisherigen Enttäuschungen reichen. Die billigeren schreiben auch sehr gut.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Nikolaus »

mbf hat geschrieben:
28.12.2021 21:35
Keine Tinte kaufen.

Weniger Füller kaufen.
Würde ich so unterschreiben. Ich habe zahlreiche Tinten, an deren Vielfalt ich mich erst einmal erfreuen möchte, bevor ich Neuanschaffungen tätige. Aber wie es so ist: Ein wenig Beifang gibt es immer…

Auch was Füller anbelangt habe ich in diesem Jahr ordentlich zugelangt. Das kann und will ich im kommenden Jahr nicht überbieten. Wenn mir ein oder zwei Füller ins Haus kommen, genügt mir das. Klasse statt Masse.

Heute kamen 10 Oxford-Blöcke an. Die reichen in der Regel für ein halbes Arbeitsjahr.

In der Theorie klingt das doch alles schön planbar, nicht wahr? :twisted:
Cheers,
Nils
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Chia »

Frischling hat geschrieben:
29.12.2021 12:18
Also eigentlich habe ich es nicht so mit Neujahrsvorsätzen, denn die sind spätestens im März vergessen
Ich neige dazu dieser Einschätzung zuzustimmen :lol:

Naja, trotzdem:
Einen generellen Kaufstop oder Kaufreduzierung möchte ich mir nicht auferlegen - ich fühle mich was Füller angeht immer noch eher hungrig als satt ;)
Außerdem neige ich zu Gelegenheitskäufen, und die sind eh schwer zu planen.
Etwas optimierungsbedürftig ist das Ganze aber trotzdem. Es gab doch sowohl zu viele Fehlkäufe, als auch verpasste Gelegenheiten.

Ebenfalls optimierungsbedürftig ist der Gebrauch. Ich stelle bei mir zu oft eine Art voller-Kleiderschrank-aber-nichts-anzuziehen Situation fest.
Es sind zwar viele Füller da und auch viele befüllt, aber irgendwie fehlt trotzdem Auswahl und Vielfalt. Es ist zu viel verwaschen-königsblauisch F/M-federig.
Und es trocknen zu viele Füller ein/aus.

Ansonsten noch:
- mehr schreiben
- Schreibtisch auf-/freiräumen und freigeräumt halten
- Neuerwerbungen zeitnaher ausprobieren
- leere/vertrocknete Füller zügiger reinigen
Superburschi
Beiträge: 586
Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Superburschi »

Da mir bereits einige Neuerscheinungen für 2022 meiner bevorzugten Marken bekannt sind, habe ich den Vorsatz für reduzierte Neuzugänge bereits ad acta gelegt.😬😬
Berthold
Benutzeravatar
Reformator
Beiträge: 676
Registriert: 31.03.2013 22:11

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Reformator »

Hallo,

die Wörter zunächst ausschreiben und erst dann die Punkte setzen. Ein anständiges großes "Z" und kleines "x".
Bis demnächst...
Helge
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von Zollinger »

Gute Vorsätze sind wichtig.

Trotzdem weiss ich, dass immer alles anders kommt. Sicher ist aber, dass ich mir den/die LAMY Safari SE 2022 kaufen werde. Vollständigkeit verpflichtet.

Ansonsten werden sicher einige Füller ins Museum abwandern. Aber zuerst gilt es zu katalogisieren, zu photographieren, zu recherchieren und nicht zuletzt die Kuratorin zu überzeugen. Ufff…
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
alt_genug
Beiträge: 1280
Registriert: 26.02.2020 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von alt_genug »

Reformator hat geschrieben:
29.12.2021 19:01
Hallo,

die Wörter zunächst ausschreiben und erst dann die Punkte setzen. Ein anständiges großes "Z" und kleines "x".
Das ist wirklich ein guter Vorsatz! Vor allem den ersten Teil will ich schon seit einiger Zeit besser beachten.

Viele Grüße
Sebastian
buchfan
Beiträge: 2375
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von buchfan »

Seit einigen Jahren keine Vorsätze mehr. Stattdessen jeweils ein Spruch/Motto fürs neue Jahr. Der mir eher spontan einfällt.
Für 2022: Meine Freiheit umarmen.
In den letzten Jahren war dabei: Treiben lassen, Schönheit tanken, Innehalten ...
lg
mecki
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von V-Li »

buchfan hat geschrieben:
30.12.2021 10:03
Seit einigen Jahren keine Vorsätze mehr. Stattdessen jeweils ein Spruch/Motto fürs neue Jahr. Der mir eher spontan einfällt.
Für 2022: Meine Freiheit umarmen.
In den letzten Jahren war dabei: Treiben lassen, Schönheit tanken, Innehalten ...
Wie fällt die Wahl genau auf jene Mottos?
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Vorsätze fürs Jahr 2022

Beitrag von vanni52 »

mbf hat geschrieben:
28.12.2021 21:35
Keine Tinte kaufen.
Hier bei mir gibt es in letzter Zeit Andeutungen, die in diese Richtung zielen.
Zwecklos, das schaffe ich nicht. Will ich auch gar nicht.🙂
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“