Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Meiner ist komplett alltagstauglich, da es schon einen gewissen Druck benötigt, um die Feder zu spreizen. Vorausgesetzt ist eine nicht zu schwere Hand, dann kann man auch dauerhaft fein schreiben.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
auch ich nutze den 149 Calligraphy im Alltag und er gehört zu den inzwischen am häufigsten von mir genutzten Schreibgeräten
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Danke 
Bin gespannt - werde den füller testen -auf Alltagstauglichkeit u d ec. auch für Copperplate- das würde mich reizen.

Bin gespannt - werde den füller testen -auf Alltagstauglichkeit u d ec. auch für Copperplate- das würde mich reizen.
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Weißt du, wann deiner kommt? Meine letzte Mitteilung lautete nun 2 - 4 Wochen.
Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
bei mir liegen 2 beim Händler rum - einen werde ich probeschreiben und dann ec mitnehmen:)
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Liegen rum? Lol. Wenn ich meinen nicht anbezahlt hätte . . . 

Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Muss korrigieren: in Linz liegt nur noch einer rum 

Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Der Füller ist schon tauglich, die Frage ist, ob der Schreiber tauglich ist?

V.G.
Thomas
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Das kann man nicht oft genug zeigen, da das ja in der Tat der springende Punkt ist. Alltäglich kann man den Füller mit lockerer Hand auf 11 Uhr schreiben. Soll’s aber kalligraphisch werden, sollte man tatsächlich auf 1 Uhr wechseln.Thom hat geschrieben: ↑06.10.2021 8:55
Der Füller ist schon tauglich, die Frage ist, ob der Schreiber tauglich ist?Ab hier: viewtopic.php?f=6&t=18773&start=75#p193652
V.G.
Thomas
Grüße
agathon
Neue Federvariante?
Moin zusammen,
Montblanc hat einen neuen Calligraphy ins Programm aufgenommen, allerdings scheint man sich ob der Feder noch nicht ganz sicher zu sein
Foto 1 zeigt die bekannte Calligraphy Feder, Foto 2 eine neue ?
https://www.montblanc.com/de-de/fullfed ... 94526.html
Montblanc hat einen neuen Calligraphy ins Programm aufgenommen, allerdings scheint man sich ob der Feder noch nicht ganz sicher zu sein

Foto 1 zeigt die bekannte Calligraphy Feder, Foto 2 eine neue ?

https://www.montblanc.com/de-de/fullfed ... 94526.html
Liebe Tintengrüße, Annemarie 
~~~~~~
"Don't walk behind me; I may not lead. Don't walk in front of me; I may not follow.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus

~~~~~~
"Don't walk behind me; I may not lead. Don't walk in front of me; I may not follow.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Das Schreibkorn scheint mir deutlich kräftiger zu sein, als bei der bisherigen Feder. Aber vielleicht täuscht das?
Es gibt den roten Calligraphy auch als Rollerball und mit einer M-Feder. Aber was das dann noch mit Calligraphy (=Kalligraphie?!) zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Auch wenn ich ihn schon mal hatte und wieder hab gehen lassen: der 149er Flex spukt mir immer wieder im Kopf herum
VG Manfred
Es gibt den roten Calligraphy auch als Rollerball und mit einer M-Feder. Aber was das dann noch mit Calligraphy (=Kalligraphie?!) zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Auch wenn ich ihn schon mal hatte und wieder hab gehen lassen: der 149er Flex spukt mir immer wieder im Kopf herum

VG Manfred
Re: Neue Federvariante?
Die 2te Feder würde ich gerne testen, aber der Füller und der PreisMissMaire hat geschrieben: ↑30.12.2021 19:49Moin zusammen,
Montblanc hat einen neuen Calligraphy ins Programm aufgenommen, allerdings scheint man sich ob der Feder noch nicht ganz sicher zu sein![]()
Foto 1 zeigt die bekannte Calligraphy Feder, Foto 2 eine neue ?![]()
https://www.montblanc.com/de-de/fullfed ... 94526.html


Viele Grüße
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Die zweite Feder erinnert an diesen Maki-E Montblanc
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
MissMaire hat geschrieben: ↑30.12.2021 19:49(…) Montblanc hat einen neuen Calligraphy ins Programm aufgenommen, allerdings scheint man sich ob der Feder noch nicht ganz sicher zu sein![]()
Foto 1 zeigt die bekannte Calligraphy Feder, Foto 2 eine neue ?![]()
https://www.montblanc.com/de-de/fullfed ... 94526.html
Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑30.12.2021 21:05Die zweite Feder erinnert an diesen Maki-E Montblanc




Den neuen Burgundy Lacquer finde ich nur interessant, was die Feder betrifft; ich hätte mir den in einem schlichteren Kleid gewünscht; ich fände dafür den No. 149 im Platinum Trim sehr passend, dann natürlich mit komplett rhodinierter Feder mit diesem Sondermotiv für die abgewinkelte Calligraphy Feder… mehr Handwerkszeug eben (wenn man bei einem Montblanc No. 149 überhaupt noch von Handwerkszeug sprechen kann

Grüße von Alfred
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Der Hinweis auf Versandkostenfreiheit ab 25€ ist im Montblanc-Shop schon irgendwie niedlich.hoppenstedt hat geschrieben: ↑30.12.2021 21:48Die Preise sind in diesen Dimensionen wahrscheinlich nicht mehr relevant,