Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

K15 hat geschrieben:
03.01.2022 13:03
Umgekehrt gefragt: Würden wir denn Sheen erkennen, wenn es keinen farblichen Kontrast zur Tintenfarbe hat? Also blauer Sheen auf blauer Tinte, mit zwei verschiedenen Blautönen? Vielleicht gibt es viel mehr Sheen, aber wir bemerken es besonders dann, wenn das Sheen in der Nähe zur Komplementärfarbe liegt?
Dazu habe ich vielleicht ein passendes Foto (Montblanc Shakespeare Velvet Red):

82B37B7D-520E-423C-9554-6F83B7F081A9.jpeg
82B37B7D-520E-423C-9554-6F83B7F081A9.jpeg (684.81 KiB) 2183 mal betrachtet
Hierbei liegt der Sheen zwar nicht in der Nähe zur Komplementärfarbe, passt aber wohl zu Deiner ersten Frage.
LG
Heinrich
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

K15 hat geschrieben:
03.01.2022 13:03
Umgekehrt gefragt: Würden wir denn Sheen erkennen, wenn es keinen farblichen Kontrast zur Tintenfarbe hat? Also blauer Sheen auf blauer Tinte, mit zwei verschiedenen Blautönen? Vielleicht gibt es viel mehr Sheen, aber wir bemerken es besonders dann, wenn das Sheen in der Nähe zur Komplementärfarbe liegt?
mMn: Ja, man könnte den Sheen trotzdem erkennen.
Vielleicht nicht ganz so leicht wie wenn er sich farblich stark absetzt; aber Sheen hat ja idR einen recht deutlichen Glanz, die zugrundeliegende Tinte dagegen nicht - wenn man das Papier in der Hand hat, sollte der Sheen bei Kippen/unterschiedlichem Lichteinfall auch bei Gleichfarbigkeit auffallen.
Bei 2ndHand Eindrücken (=Fotos) könnte es jedoch schon deutlich schwieriger werden.
K15
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2021 16:40
Wohnort: Dollart

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von K15 »

Ja, danke! Das sind hilfreiche Antworten.

Viele Grüße Daniel
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

vanni52 hat geschrieben:
03.01.2022 13:13

Hierbei liegt der Sheen zwar nicht in der Nähe zur Komplementärfarbe
78035BF0-AAF6-490B-82DC-175591043E5A.jpeg
78035BF0-AAF6-490B-82DC-175591043E5A.jpeg (411.33 KiB) 2162 mal betrachtet


Ich glaube, die Aussage muss ich revidieren!
Aus einer anderen Richtung fotografiert schaut es vielleicht doch nach einem grünen Sheen aus ??
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

K15 hat geschrieben:
03.01.2022 13:03
Umgekehrt gefragt: Würden wir denn Sheen erkennen, wenn es keinen farblichen Kontrast zur Tintenfarbe hat?
Lieber Daniel,

damit hast Du wohl ein ganz neues Fass aufgemacht.🙂


Montblanc Manganese Orange:

B66E616A-A3ED-4CDF-A5A4-6FEB218B1E43.jpeg
B66E616A-A3ED-4CDF-A5A4-6FEB218B1E43.jpeg (406.09 KiB) 2150 mal betrachtet

Oder die Iroshizuku Fuyu-Gaki:

E8168ED4-088A-4781-9504-7C018F81C56F.jpeg
E8168ED4-088A-4781-9504-7C018F81C56F.jpeg (448.73 KiB) 2150 mal betrachtet
LG
Heinrich
Frischling
Beiträge: 1775
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Frischling »

K15 hat geschrieben:
03.01.2022 13:03
Umgekehrt gefragt: Würden wir denn Sheen erkennen, wenn es keinen farblichen Kontrast zur Tintenfarbe hat? Also blauer Sheen auf blauer Tinte, mit zwei verschiedenen Blautönen? Vielleicht gibt es viel mehr Sheen, aber wir bemerken es besonders dann, wenn das Sheen in der Nähe zur Komplementärfarbe liegt?

Viele Grüße Daniel
Sollte jemand zufällig über blauen Sheen bei türkiser oder hellblauer Tinte stolpern, wäre das toll. So eine Tinte hätte ich gerne :) (um Missverständnissen vorzubeugen: ich meine es ernst)

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

Frischling hat geschrieben:
03.01.2022 14:46
Sollte jemand zufällig über blauen Sheen bei türkiser oder hellblauer Tinte stolpern, wäre das toll. So eine Tinte hätte ich gerne :) (um Missverständnissen vorzubeugen: ich meine es ernst)
Ich auch!

Wenn ich mich recht erinnere hatten wir die Frage nach blauem Sheen hier im Forum schon mal - der scheint aber ziemlich rar zu sein, selbst unabhängig von der Tintengrundfarbe.
Frischling
Beiträge: 1775
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Frischling »

ja hatten wir, von mir ;)
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

Frischling hat geschrieben:
03.01.2022 14:46

Sollte jemand zufällig über blauen Sheen bei türkiser oder hellblauer Tinte stolpern, wäre das toll.
267B53A9-FFE0-4E22-AD7C-BB3584D051A4.jpeg
267B53A9-FFE0-4E22-AD7C-BB3584D051A4.jpeg (562.63 KiB) 2096 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

Chia hat geschrieben:
03.01.2022 11:44
Soll nicht die Wild Strawberry auch einen grün(lich)en Sheen haben? 🤔
Ich hatte ja eine Überprüfung versprochen.


Aufnahme vom 3.1.2022 / 12.00h

9B7AB6C1-443C-4159-8EEE-9BF51CA5AB58.jpeg
9B7AB6C1-443C-4159-8EEE-9BF51CA5AB58.jpeg (733.6 KiB) 2081 mal betrachtet

Aufnahme vom 3.1.2022 / 16.30h

9C898ED2-AA61-48F4-BE24-C0859A050BEB.jpeg
9C898ED2-AA61-48F4-BE24-C0859A050BEB.jpeg (761.57 KiB) 2081 mal betrachtet

Die erste Aufnahme bei Tageslicht, die zweite mit Unterstützung durch Kunstlicht. Auf TR 68.




Parallel lief noch die Trocknung eines weiteren Tintenkleckses, beide Aufnahmen um 16.30h. Auf Pergamentpapier.

7B6DDF3C-2142-421A-9FCA-E18ECEB0C27C.jpeg
7B6DDF3C-2142-421A-9FCA-E18ECEB0C27C.jpeg (721.84 KiB) 2081 mal betrachtet
622777E2-5AE9-43CF-ADCA-6D592AE32528.jpeg
622777E2-5AE9-43CF-ADCA-6D592AE32528.jpeg (648.39 KiB) 2081 mal betrachtet
LG
Heinrich
tanja13
Beiträge: 1062
Registriert: 31.12.2020 11:24
Wohnort: Rastatt Deutschland

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von tanja13 »

Dankeschön!
Die Vinta Inks Sandugo hat auch einen mega krassen grünen Sheen.
Liebe Grüße
Tanja
Frischling
Beiträge: 1775
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Frischling »

vanni52 hat geschrieben:
03.01.2022 15:50
Frischling hat geschrieben:
03.01.2022 14:46

Sollte jemand zufällig über blauen Sheen bei türkiser oder hellblauer Tinte stolpern, wäre das toll.

267B53A9-FFE0-4E22-AD7C-BB3584D051A4.jpeg
Danke, wie heißt die hübsche Tinte?

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

Frischling hat geschrieben:
03.01.2022 17:23
vanni52 hat geschrieben:
03.01.2022 15:50
Frischling hat geschrieben:
03.01.2022 14:46

Sollte jemand zufällig über blauen Sheen bei türkiser oder hellblauer Tinte stolpern, wäre das toll.

267B53A9-FFE0-4E22-AD7C-BB3584D051A4.jpeg
Danke, wie heißt die hübsche Tinte?
Diamine Night Shade.

Die Frage bei dieser Tinte, ist es überhaupt Tintensheen, was auf dem Foto zu sehen ist.
Diamine selber sieht die Night Shade nicht als Sheentinte. Das Problem ist wohl, dass jeder etwas anderes unter dem Begriff „Sheen“ versteht. (Vergl. die Diskussion hier auf Seite 2 („Glanz oder Kruste“).
Ich gehe mit diesen Anglizismen so um wie schon zu meiner Schulzeit, schlage im Wörterbuch nach und finde „Glanz“ oder „Schimmer“. Schimmer ist für mich ein Hauch von Glanz, allerdings hilft mir dies bei der Night Shade auch nicht wirklich.
Um nochmal auf „Glanz oder Kruste“ zurückzukommen, so sehe ich die Tinte schon eher auf der krustigen Seite.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von JulieParadise »

In meinen dicken Klecksen hat die Night Shade nichts davon; es ist eine völlig "flache" Tinte, die höchstens an den Rändern hier und da einen feinen Glanz bildet.

Nachtrag @Frischling: Die Farbe passt übrigens perfekt in einen gewissen Visconti, das durchsichtige Modell mit blau-grau-lavendelfarbenen Farbbändern. 8-)
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

Befasst man sich mit dem Begriff „Schimmer“, insbesondere mit der Etymologie, findet man „mit einem Schatten bedeckt sein“ oder auch „Dämmerung“. Und schon passt es wieder besser.🙂
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“