Diamine Claret

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Rhapsody
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 16:37
Wohnort: Dortmund

Diamine Claret

Beitrag von Rhapsody »

Bild

Meinen Test auf Wasserfestigkeit bestehen die Diamine-Tinten bemerkenswerterweise einigermaßen, obwohl diese in anderen Reviews nur so wegfließen; deswegen weiß nicht genau, wie repräsentativ mein Ergebnis ist...

Viele Grüße,
Katrin

Und noch das passende (halbe) Mandala:

Bild
Zuletzt geändert von Rhapsody am 15.01.2012 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Rhapsody
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 16:37
Wohnort: Dortmund

Re: Diamine Claret

Beitrag von Rhapsody »

Wenn man editieren will, sollte man nicht auf "Zitieren" klicken. :oops:
Sorry.
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Diamine Claret

Beitrag von audace »

Hi Katrin,

der Farbton der Claret gefällt mir sehr, eigentlich die richtige Tinte für mich :D. Sie erinnert mich ein bischen auch an Iroshizukus tsutsuji. In einem privaten Blog war ich auf beide Tinten mal aufmerksam geworden, hatte mich aber dann für die Iroshizukui entschieden, zumal es just eine Gelegenheit gab, diese günstig(er) zu erstehen.
Es ist wohl eine Eigenart der pink-/magentafarbenem Tinten, dass diese (immer) so durchnässen, aber dafür lassen sie sich meiner Meinung nach jedenfalls immer sehr schön schreiben.

Bei deinen Mandalas hatte ich ja auch mal auf Syrah geschielt - aber Claret gefällt mir doch besser, wenn ich ich zwischen beiden entscheiden müsste ... ;)

Liebe Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Rhapsody
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 16:37
Wohnort: Dortmund

Re: Diamine Claret

Beitrag von Rhapsody »

Ich mag beide sehr gerne und finde sie auch unterschiedlich genug, um beide zu besitzen. :)

Eigentlich war ich der Überzeugung, fast alle Tinten in allen Füllern zu benutzen, sofern es farblich einigermaßen passt, stelle aber fest, dass ich das Claret z.B. fast nur in meinem Sheaffer Prelude benutze. Aber die Kombination von Regenbogen-Füller und Tinte passt auch einfach zu gut.

Die Plastikflaschen von Diamine sind wirklich wirklich denkbar unpraktisch, aber bei den Preisen sehe ich darüber hinweg. Zumal ich so viele davon habe, dass selbst von meinen liebsten Tinten nicht mehr als ein halber Zentimeter an Füllhöhe weg ist und ich mir so noch keine Gedanken machen muss, was ist, wenn sie mal leerer sind. :lol:

Liebe Grüße,
Katrin
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“