Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
AnneSch
Beiträge: 66
Registriert: 29.12.2020 20:04

Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von AnneSch »

Guten Abend 🤗
Ich sitze gerade hier und mach mir einen Überblick über meine Mini-Sammlung...
Dabei fiel mir auf... Obwohl Untergrund und Fader gleich...
Von Feinste Tinte die franst aus...
Wisst ihr woran das liegen könnte?
( Gilt...je teurer, desto besser? 🤔)
Resizer_16416708344040.jpg
Resizer_16416708344040.jpg (176.06 KiB) 3437 mal betrachtet
Vielleicht kann auch hier mir Frischling helfen 🤗
Liebe Grüße Anne
K15
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2021 16:40
Wohnort: Dollart

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von K15 »

Hallo,

ich halte das Fransen für eine Eigenschaft der jeweiligen Tinte. Es kommt auch auf das Papier an, ob das Fransen stört oder OK ist.

Mit dem Preis der Tinte hat das eher nichts zu tun. Es gibt preiswerte Tinte, die wirklich gut ist und sehr teure Tinte, die nicht wirklich gut ist. Wobei "gut" und "schlecht" sich nicht nur auf das Ausfransen bezieht. Es geht um die Kombination aus Tinte, Füller und Papier.

Viele Grüße Daniel
Thom

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von Thom »

Ja, wenn man es mal auf eine Tinteneigenschaft fokussieren will, dann ist es die Oberflächenspannung. Bei der Viskosität werden sich die meisten Füllertinten nicht allzustark unterscheiden, die Nanotinten liegen da vielleicht ein bisschen höher.

V.G.
Thomas
AnneSch
Beiträge: 66
Registriert: 29.12.2020 20:04

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von AnneSch »

Danke für die Antworten 🤗
Also hat das dann mit der Zusammensetzung der einzelnen Tinten zu tun 🤔 wie weit diese "einsinken,aufsaugen".... Ich dachte, gleiches Papier... Da sollten die Tinten gleich reagieren... Also wenn ich jetzt z.b. raues fasriges Papier nehme, wäre mir klar, dass es franst...aber eben dann alle...
Nun gut...dann verabschiedet ich mich wohl von dem Gedanken...das passende Papier für alle Tinten finden zu wollen 🙈
Dankeschön 🍀
Liebe Grüße Anne
Thom

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von Thom »

Na ja, Du könntest nach dem passenden Papier für die schlechteste Tinte suchen, das wird dann mit den anderen auch gehen. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 778
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von mbf »

Ja, und wenn man meint, ein Papier gefunden zu haben, auf dem die Tinten gut aussehen, stellt man vielleicht fest, dass die Trocknungszeit gefühlt ewig ist. Also geht die Suche wieder los. Irgendwas ist immer und das Papier der Wahl ist meist ein Kompromiss, da auch nicht alle Papiere in allen Varianten vorliegen... Lose, Block, Buch,...
Zuletzt geändert von mbf am 09.01.2022 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
AnneSch
Beiträge: 66
Registriert: 29.12.2020 20:04

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von AnneSch »

😂🙈 OK ich sehe ... Meine Vorstellung von... Ich nutze meine Lieblingstintenfarben mit tollem Papier ... Sollte ich beiseite legen... Dann wird ja das "Sortieren" noch interessanter, oder komplizierter, als gedacht... Aber... Das ist mehr Seele baumeln lassen Zeit... Füller, Tinten, Papier ❤️
Liebe Grüße Anne
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 778
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von mbf »

Ja, und genau das ist doch das Schöne an diesem Hobby. Es gibt immer noch etwas zu entdecken, und wenn es um königsblaue Tinte geht. :)
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
AnneSch
Beiträge: 66
Registriert: 29.12.2020 20:04

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von AnneSch »

Psst .... Nicht blau sagen... Ich glaube ich habe gestern Nacht drei 30ml blaue Tinten bestellt 🙈🙈🙈
Liebe Grüße Anne
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 778
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von mbf »

Gut so. Blau geht immer. :D
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Thom

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von Thom »

AnneSch hat geschrieben:
09.01.2022 11:04
😂🙈 OK ich sehe ... Meine Vorstellung von... Ich nutze meine Lieblingstintenfarben mit tollem Papier ... Sollte ich beiseite legen...
Nein, solltest Du nicht. Du solltest Dich nur nicht irre machen lassen. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von JulieParadise »

Mit Freude herumprobieren ... ist doch auch was, so als tiefenentspannter Zeitvertreib. Und bei Fragen immer fragen! ;)
Thom

Re: Gleiche Feder, gleiches Papier, manche Tinten fransen....

Beitrag von Thom »

Das ist eine Frage der Hydrophobierung, mit Billigkopierpapier wird das nix, dafür muss man die Füllertinten schon von Hand verlesen.
Im Zweifelsfall ist Billigschreibpapier oder Billigbriefpapier besser, weil das stärker hydrophobiert ist. Und wenn die Tinte auf einem geeigneten Papier etwas länger trocknet, weil sie eben nicht so schnell aufgesaugt wird, dann würde ich länger warten. Wir hatten das bei den Eisengallustinten, wegen Klausuren korrigieren, hoch und runter diskutiert, da hilft dann schon eine schneller trocknende Tinte, weil das nächste Blatt gleich draufgelegt wird.

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“