Bis heute habe ich ein Paar Bilder gemacht.
Als Vorstellung habe ich denn Füller noch nicht gefunden, aber es gibt einige Videos mit viel Details über den MB - Moctezuma I Füller.
Es gibt noch andere Varianten wie der 888, 87, 8, die noch andere Details und Materialen verwendet wurden

Ich fand ein Artikel sehr interessant bei lofficielarabia hier.
Was mir am besten gefallen hat, war das Design, die Farben, die kleinen Details, die kleine Kappe

Ich hatte wirklich keine Ahnung, welcher Feder MB angeboten hatte oder wie diese Federvarianten beim Schreiben sind. Davor hatte ich nur Erfahrung mit eine M Feder MB146 gehabt. Die Verkaufsstellen oder Boutiques haben alle Federgroßen zum Ausprobieren bereit.
Wer sich so ein Füller kauft, bekommt eine M oder F Feder geliefert. Die aber kostenlos getauscht werden kann. **Wichtig ist: "Bei limitierten Editionen steht Kunden dieser Service bis zu einem Jahr nach dem Kaufdatum kostenfrei zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dieser kostenlose Service nur in Anspruch genommen werden kann, wenn die Feder noch in unbenutztem Zustand ist.".
Die Federn werden bei MB in Hamburg getauscht, falls diese nicht vorrätig sind, dauert es eben länger bis diese extra Produziert werden. Aber in meinem Fall, war die gewünschte BB Feder vorhanden und in ca. 2 Wochen oder 10 Tage beim MB in München Abholbereit.
Denn Hinweis bedanke ich die Foristen und das Penexchange Forum. Hier wurde es erwähnt.
Der Füllhalter sieht live viel besser aus. Befüllt wird der mit Petrol Blue oder Pierced Sky.
Als Füllervergleich ohne die kleine Kappe, ist so in etwa groß wie ein MB146, aber von Gewicht ist der Moctezumita (kleine Moctezuma) schwerer als der 146.
Daten:
Gewicht:

85 Gramm wiegt die Füllerkappe, und 46 Gramm der Füller mit Tinte.
Länge ca. 14,8 cm.
Um den Füller aus der Kappe rausnehmen zu können, dreht man die Spitze vom Füller und wenn man die Spitze nach hinten zieht, aktiviert man den Füllmechanismus.
Das Füllmechanismus ist betrieben durch ein Kolben die man nicht sieht oder hört.
Die Feder ist aus Gold 18K mit ein sehr schönes Motiv. Ist etwas kleiner als die Feder von ein MB146, aber elastischer beim schreiben - (ist kein Flex) - nur das gefühlt ist sehr sehr angenehmen.
Ein paar Sachen fand ich nicht Optimal bis jetzt, der Füllstand der Tinte ist unbekannt und ein passende Etui zu finden ist auch schwierig. Momentan habe ich das Etui Problem gefunden, und zwar ein 3er Stiftrolle für Füller aus Leder.
Und nun hier folgen die Bilder
