Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Barbara HH »

Hallo ihr Lieben,

das Thema Linienvariation kommt hier im Forum ja immer wieder in allen möglichen Zusammenhängen wieder auf, und ich dachte mir, wir könnten hier vielleicht in diesem Faden mal sammeln, welche aktuellen Modelle überhaupt noch eine gewisse Linienvariation bieten. Also neue, aktuell erhältliche Füllfederhalter mit einer Feder, die einen kursiven, italischen oder gar "knusprigen" (crisp) Schliff haben, und bzw. oder etwa gar flexibel sind.

Eventuell könnte man ja als Ergänzung dazu noch ein Thema mit dem Titel "Federn mit Charakter - historische Füllfederhalter" eröffnen, aber andererseits gibt's ja schon den Info-Faden über flexible und elastische Federn und den Faden Cursive italic-Crisp italic-Stub - Was ist der Unterschied?, wo sich schon eine Fülle Informationen zu historischen Geräten findet. Deshalb fange ich erstmal mit den neuen Geräten an, die ich hier erstmal stumpf stichwortartig aufliste. Würde mich freuen, wenn wir die Liste vervollständigen und mit Berichten bzw. Rezensionen ergänzen und wir hier mit der Zeit eine hübsche Übersicht zustande bekommen!

Kalligraphiefüllfederhalter

Unter Kalligraphiefüllfederhalter verstehe ich hier solche mit einer ausgeprägten Linienvariation, also nach der Terminologie von Mottishaw und Binder welche mit einer cursive oder sogar crisp italic Feder:

Rotring ArtPen
Lamy Joy
Pelikan Script (außerdem leicht flexibel)

Der Parker Vektor ist wahlweise auch mit Kalligraphiefeder erhältlich

Die Firma Online hat mehrere "Schönschreibfüller" und Kalligraphiesets im Programm.

Der Pelikan M800 ist mit italic-Feder erhältlich

Stubs:

Bei Montblanc sind ab der B-Feder aufwärts alle Modelle mit einem Meißelschliff versehen und haben eine leichte Linienvariation.

Flexible Federn:

im unteren Preissegment gibt es den

Noodler's Ahab und
Noodler's Flex Pen

etwas exklusiver dagegen die Füller von

Nakaya

Bin gespannt, was euch noch so alles einfällt!

Viele Grüße,

Barbara
Zuletzt geändert von Barbara HH am 19.01.2012 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Barbara HH »

Ach ja richtig, der Souverän M1000 von Pelikan soll eine leicht flexible Feder haben.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von meinauda »

Hallo, ich habe den Stipula Passport mit einer Stub.
Schreibt klasse!!

Gruß
Else Marie
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Barbara, der Stipula Modello T mit semiflexibler M-Feder aus Titan.

Viele Grüße
Thomas
HG
Beiträge: 50
Registriert: 07.10.2008 19:58
Wohnort: bei Aachen

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von HG »

Hallo zusammen,

da wäre noch die Italienerin Aurora Optima mit einer tollen Italic Feder.

Grüße
Heinz
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Tombstone »

Barbara HH hat geschrieben:Ach ja richtig, der Souverän M1000 von Pelikan soll eine leicht flexible Feder haben.
Ich habe sie bis jetzt noch nicht ausprobiert (bin noch nicht dazu gekommen), aber die Weichheit der Federn übertrifft alles andere, was bei mir an aktuellen Füllern so rumstaubt, um ein Vielfaches - und das sogar schon in M...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Thomas Baier »

Ja, ich konnte letztes Jahr eine M (die recht fein war) bei der Pen Show am Stand von Herrn Thiel probieren. Sehr, sehr gut. Semiflex, sehr gute Kontrolle, kein Matsch, kein Klumpfuß. Hat mich sehr beeindruckt. Das habe ich bei anderen Federn, auch z. B. MB 149, nicht gesehen.

Der Halter ist aber schon arg groß.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Tombstone »

Thomas Baier hat geschrieben: Der Halter ist aber schon arg groß.
Wie schon geschrieben: muss ich erst checken. Der Lindauer S5, den ich gerade leerschreibe, ist mir definitiv zu klein - so schön er an sich auch schreibt, bekomme ich nach einen Weile einen Krampf in der Flosse...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Barbara HH »

Hallo alle beisammen,

vielen (verspäteten) Dank für eure Antworten, da kommt ja einiges zusammen. Solche Hersteller wie Stipula und Aurora habe ich noch nie ausprobiert, das könnte ja fast wieder teuer werden - uh oh...

Ich verlinke hier mal einen Beitrag von Volker/vokoe. Dort geht es zwar eigentlich um einen Test von über einem Dutzend Papieren, aber die meisten zum Testen verwendeten Federn sind stub italic und cursiv italic, z.B. auch ein Stipula dabei.

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
vokoe
Beiträge: 84
Registriert: 17.09.2003 23:56
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von vokoe »

Hallo Barbara,
seit ich vor etwa 10 Jahren die erste OB (als OL von Waterman) für mich entdeckt habe, bin ich auf die schrägen Federn fixiert, "normale" wie F oder M interessieren mich nicht mehr.
So kann ich hier noch anführen, was sich im Lauf der Zeit alles bei mir angesammelt hat, zumindest auszugsweise:
Delta Dolce Vita Oro Kolbenfüller mit Stub (das neueste Pferd im Stall)
einige Conway Stewart mit italic medium und italic broad
viele Waterman mit serienmäßigen OGF, OM, OL und Stub
von Stefan Wallraffen auf italic geschliffene Waterman Man100 und Exception
mehrere Lindauer mit Bock OB-Feder
Bexley mit Stub (tolle Feder !)
Pelikan M600 OB und OBB
Stipula Stahl Stub (trocknet leider immer aus)
Parker Duofold IB und Sonnet mit 18k IB, trocknen auch immer aus
je eine Music von Sailor, Pilot und Platinum (zählen zu den besten Federn)
Sheaffer Connaisseur und Targa mit Stub und Italic

Sicher habe ich noch einige Füller vergessen.....
Dazu habe ich mehrere Federn, z.B. Conklin, Diplomat, MB146, selbst von B zu Stub oder italic geschliffen, aber erst nach mehreren erfolgreichen versuchen an billigen Stahlfedern.

Schade, dass sich Cleo Skribent vehement dagegen wehrt, schräge oder Italic-Federn zu produzieren, ein Ebonite Kolbenfüller mit Stub wäre noch toll. Vielleicht werde ich dazu nochmals die Hilfe von Stefan in Anspruch nehmen müssen.

Von Waterman habe ich mit Abstand die meisten Füller und da ist es besonders auffällig, dass es kein einheitliches Maß gibt. Manche OM ist fetter als andere OL es sind.

Sehr bedauernswert, dass die eigentlich schönsten Papiere sich mit den scharfkantigen Federn nicht vertragen. Aber man kann eben nicht alles haben. In diesem Sinne einen schönen Abend und danke für das Kompliment zur Papierübersicht.
Gruß,
Volker
Interessierten empfehle ich meine Waterman Sammlerpage:
www.waterman-kirkel.com

Edle Schreibgeräte und Büro-Accessoires
www.pen-paradise.de/shop

EmaiL: privat@pen-paradise.de
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Barbara HH »

Hallo,

hier ein Link zu einem wunderbaren Youtube Video mit dem Titel Writing with stub and music nibs. Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe den Eindruck, dass einige der Stifte aktuelle Modelle sind - z. B. Pilot, Pelikan M1000 und Danitrio. Bei dem M1000 habe ich allerdings den Eindruck, dass die Feder getuned ist. Was meint ihr?

WARNUNG: Das Ansehen dieses Videos gefährdet Ihren Kontostand!

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Federn mit Charakter - aktuelle Füllfederhalter

Beitrag von Barbara HH »

Barbara HH hat geschrieben:Bei dem M1000 habe ich allerdings den Eindruck, dass die Feder getuned ist. Was meint ihr?
Ich habe die Urheberin des Youtube-Videos gefragt und sie hat geantwortet, dass der M1000 das aktuelle Modell ist und dass sie am Stift nur den Tintenfluss optimiert hat.

Das überrascht mich jetzt etwas, denn wenn ich bisher Schriftproben vom M1000 mit 3B Feder gesehen habe, z.B. in den Tintenbesprechungen, fand ich die Linienvariation immer nicht so doll. :shock:

Wie kommt es zu diesem Unterschied?

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“