Montblanc Starwalker Silver Grey

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7143
Registriert: 02.03.2016 17:57

Montblanc Starwalker Silver Grey

Beitrag von vanni52 »

Mit der Starwalker Silver Grey erschien 2019 eine Limited Edition, eine weitere der zahlreichen grauen Tinten dieses Herstellers. Als Vergleichstinten bieten sich drei weitere graue MB Tinten an.

Nebenbei bemerkt, eine der heute gezeigten Vergleichstinten, die LE 2018 Heritage Spider Metamorphosis Web Grey, ist 2021 schon wieder herausgebracht worden, allerdings mit anderem Namen: LE 2021 Starwalker Grey.

Zur Starwalker Silver Grey:

60E5B4A2-B519-48D1-8B77-5E83B1F7FC3D.jpeg
60E5B4A2-B519-48D1-8B77-5E83B1F7FC3D.jpeg (724.04 KiB) 1164 mal betrachtet
D6E874CE-F495-4366-91CD-07B445A5AC85.jpeg
D6E874CE-F495-4366-91CD-07B445A5AC85.jpeg (337.97 KiB) 1164 mal betrachtet
36D2A52B-4C94-4849-B083-0E826EFDAFDE.jpeg
36D2A52B-4C94-4849-B083-0E826EFDAFDE.jpeg (687.4 KiB) 1164 mal betrachtet

Warum die Tinte als Silver Grey bezeichnet wird, bleibt wohl das Geheimnis des Herstellers. Aber nur eine Marginalie im Vergleich zur nicht ausreichenden Lesbarkeit. Vielleicht lässt sich die Lesbarkeit auf einem anderen Papier verbessern:

3D3726FF-FA42-4F4C-9D86-F729CC5B7981.jpeg
3D3726FF-FA42-4F4C-9D86-F729CC5B7981.jpeg (655.48 KiB) 1164 mal betrachtet

Eher nicht.

Wie schaut es denn bei weiteren grauen Montblanctinten aus?

766CF7BD-2964-4DE8-A149-3F4499DF8DC2.jpeg
766CF7BD-2964-4DE8-A149-3F4499DF8DC2.jpeg (664.22 KiB) 1164 mal betrachtet

Die Spider Web Grey fällt ebenfalls durch (und damit entsprechend auch die gerade erschienene LE Starwalker Grey).
Bei den beiden weiteren MB Tinten (Oyster Grey und Cool Grey) schätze ich die Lesbarkeit als gerade noch ausreichend ein. Aber auch hierüber könnte man diskutieren.
Die gezeigten Tinten der anderen Hersteller sind lesbar, wobei ich mit der Take-Sumi eine schwarze Tinte in den Vergleich miteinbezogen habe.
Dass bei der Silver Grey der Name nicht Programm ist, hatte ich schon erwähnt. Ich sehe hier ein Lilagrau.
Bunte Farben als Zusätze bei grauen und schwarzen Tinten sind übrigens nicht ungewöhnlich, wie in den Chromatogrammen zu sehen. Nur erwarte ich bei der Silver Grey keine Nebenfarbe.

Die Zusammensetzung grauer Montblanctinten im Vergleich:

1FA73226-C2F2-43C9-B2B7-CBF96B210C3E.jpeg
1FA73226-C2F2-43C9-B2B7-CBF96B210C3E.jpeg (719.26 KiB) 1164 mal betrachtet

Fazit: Die Tinte könnte man vielleicht zum Zeichnen benutzen, ich denke da gerade an lila Wolken.🙂
LG
Heinrich
rubicon
Beiträge: 1832
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Montblanc Starwalker Silver Grey

Beitrag von rubicon »

vanni52 hat geschrieben:
01.02.2022 12:39
Fazit: Die Tinte könnte man vielleicht zum Zeichnen benutzen, ich denke da gerade an lila Wolken.🙂
:D oh ja lila Wolken sind toll.
Danke für die Vorstellung der Tinte. Wenn sie einen kleinen Tacken gesättigter wäre, wäre sie was für mich. So bleibe ich bei meiner Wolkentinte von Herbin.
LG
Andrea
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“