Nachdem meinem M800 ein trauriges Schicksal wiederfahren ist
(Aus der Hand gerutscht - Korpus in zwei Teile zerbrochen)
bin ich auf der Suche nach einem neuen Alltagsfüller.
An meinem Pelikan M800 ist mir immer sehr negativ aufgefallen, dass die Feder sehr steif und auch kratzig ist (Stärke F).
Deshalb sollte mein neuer Füller eher mit einer M-Feder daherkommen.
Vor kurzem habe ich einen M250 verschenkt, welcher m.E eine erstaunlich Flexible Feder hatte (Keine Bicolor sonder 14C einfarbig Gold, welche sich bei wenig Druck beim schreiben auch "öffnete" ) und viel geschmeidiger geschrieben hat als mein M800 mit dem ich sogar schon beim Händer war, welcher mir versichert hatte, dass die Feder absolut in Ordnung sei. Woran kann das liegen?
Ich habe auch davon gehört, dass die alten Pelikan (Oldstyle) bessere Federn haben sollen als die neuen Modelle, also auch flexibler sein sollen. Woher bekommt man noch solche Füller?
Von der Größe sollte der neue Füller dem M800 nahe kommen - der M250 wäre mir zu klein.
Liebe Grüße
Ersatz für M800
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Ersatz für M800
Sammlerbörsen Flohmärkte, aber vor allem in ebay!
such dort mal nach "Pelikan 400", dann findest Du schon einige.
Gruß,
Andreas
such dort mal nach "Pelikan 400", dann findest Du schon einige.
Gruß,
Andreas
Re: Ersatz für M800
Wie ist das mit der Größe? Ich denke der M400 ist von der Größe eher wie der M250 oder?
Und gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen den 18- und 14Karat Federn?
Liebe Grüße
Und gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen den 18- und 14Karat Federn?
Liebe Grüße
Re: Ersatz für M800
Hallo,
ich hätte ja eher gesagt: M600, der liegt von der Größe her näher am M800, genau so, wie ein M400 meiner Meinung nach eher die Größe der M2xx-Modelle hat.
Eine Übersicht findst du hier bei Pelikan!
Schöne Grüße!
ich hätte ja eher gesagt: M600, der liegt von der Größe her näher am M800, genau so, wie ein M400 meiner Meinung nach eher die Größe der M2xx-Modelle hat.
Eine Übersicht findst du hier bei Pelikan!
Schöne Grüße!
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Ersatz für M800
das mit der Größe kommt hin. Der 400 entspricht dem M400, entspricht in etwa dem M250.
Pass mit der Bezeichnung auf: M400 ist NICHT 400, also nicht "Oldstyle"
Es gibt Menschen, die können das Gras wachsen hören, die werden auch den Unterschied zwischen einer 18 Karat und eine 14 Karat Feder spüren (ich bin versucht zu behaupten "vorausgesetzt es steht auf der Feder drauf").
Ich habe Füller mit Stahlfedern, die schreiben sanfter, flexibler und mit mehr Feedback als Goldfedern anderer Hersteller.
Den Pelikan 400 gab's aber meines Wissens nicht mit 18K Feder, die Überlegung ist also irrelevant.
Wie auch immer die Meinungen zu "18K besser als 14K?" ausfallen, entscheidend ist:
Die Federn der 400 bis 400NN sind über alle Zweifel erhaben.
Meine Erfahrungen decken sich mit denen von Thomas und Günther, die ja hier jüngst eine Lanze für die 400er gebrochen haben.
Was aber auch klar sein muss:
bei gebrauchten Füllern kann im Einzelfall die Feder auch ruiniert worden sein.
Gruß,
Andreas
Pass mit der Bezeichnung auf: M400 ist NICHT 400, also nicht "Oldstyle"
Es gibt Menschen, die können das Gras wachsen hören, die werden auch den Unterschied zwischen einer 18 Karat und eine 14 Karat Feder spüren (ich bin versucht zu behaupten "vorausgesetzt es steht auf der Feder drauf").
Ich habe Füller mit Stahlfedern, die schreiben sanfter, flexibler und mit mehr Feedback als Goldfedern anderer Hersteller.
Den Pelikan 400 gab's aber meines Wissens nicht mit 18K Feder, die Überlegung ist also irrelevant.
Wie auch immer die Meinungen zu "18K besser als 14K?" ausfallen, entscheidend ist:
Die Federn der 400 bis 400NN sind über alle Zweifel erhaben.
Meine Erfahrungen decken sich mit denen von Thomas und Günther, die ja hier jüngst eine Lanze für die 400er gebrochen haben.
Was aber auch klar sein muss:
bei gebrauchten Füllern kann im Einzelfall die Feder auch ruiniert worden sein.
Gruß,
Andreas
Re: Ersatz für M800
Also ich bin wirklich begeistert!!
Ich habe den Pelikan, welcher wie schon zuvor geschrieben durch eigenes Verschulden zerstört worden ist, in der Annahme dass eine kostenpflichtige Reperatur auf mich zukommen wird zum Pelikan Kundenservice eingeschickt.
Nun kam er zurück und die Reperatur war kostenlos - außerdem wurde mir kostenfrei die klägliche F Feder durch eine M Feder ersetzt! Das nenne ich wirklich einen erstklassigen Service. Hier sollten sich andere Hersteller wie Montblanc, welcher z.T bis zu 160€ für den Austausch einer Feder berechnet, ein Beispiel dran nehmen.
Also keinesfalls einen verunglückten Füllhalter einfach durch einen Neuen ersetzen, sondern nicht davor zurückschrecken sich an den Pelikan Kundenservice zu wenden.
Für meinen Füllhalter war nicht einmal mehr die Rechnung/ Serviceheft vorhanden.
Liebe Grüße
Ich habe den Pelikan, welcher wie schon zuvor geschrieben durch eigenes Verschulden zerstört worden ist, in der Annahme dass eine kostenpflichtige Reperatur auf mich zukommen wird zum Pelikan Kundenservice eingeschickt.
Nun kam er zurück und die Reperatur war kostenlos - außerdem wurde mir kostenfrei die klägliche F Feder durch eine M Feder ersetzt! Das nenne ich wirklich einen erstklassigen Service. Hier sollten sich andere Hersteller wie Montblanc, welcher z.T bis zu 160€ für den Austausch einer Feder berechnet, ein Beispiel dran nehmen.
Also keinesfalls einen verunglückten Füllhalter einfach durch einen Neuen ersetzen, sondern nicht davor zurückschrecken sich an den Pelikan Kundenservice zu wenden.
Für meinen Füllhalter war nicht einmal mehr die Rechnung/ Serviceheft vorhanden.
Liebe Grüße
Re: Ersatz für M800
Wow, das ist echt ein top Service. Dann habe ich ja Chancen, dass meine mühsam erarbeiteten Pelikane länger überstehen, selbst wenn ihnen was passieren sollte.
Re: Ersatz für M800
Ja und das Beste ist, dass die ganze Aktion gerade mal eine Woche gedauert hat mit Einschicken, Reperatur und Rückversand.
Durch so einen guten Service bindet man wirklich Kunden.
Ich habe gerade nochmal auf dem Beleg der Reperatur nachgesehen. Die haben mir quasi einen nagelneuen Füller geschickt. Das einzige was noch alt ist, ist die Kappe
Liebe Grüße
Durch so einen guten Service bindet man wirklich Kunden.
Ich habe gerade nochmal auf dem Beleg der Reperatur nachgesehen. Die haben mir quasi einen nagelneuen Füller geschickt. Das einzige was noch alt ist, ist die Kappe

Liebe Grüße
Re: Ersatz für M800
Allerdings bindet man so seine Kunden.
Scheint sich ja zu lohnen, sonst würden sie es nicht machen. Kann uns ja nur Recht sein, besser geht es wohl kaum noch. 

