Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von werner »

TomH hat geschrieben: ...... würde die ja, wenn sie da sind auch "besprechen", aaaber..., wo gibt's denn eigentlich diese "Tintenbesprechungsformulare in blanko", oder muss ich mir die selber zusammenbasteln?
Hallo Thomas,

ich gebe zu das Forumular für Tintenbesprechungen ist etwas versteckt auf dieser Seite in der Mitte des Postings:

Artikel "Tinten-Betrachtungen / Ink Reviews ***Leitfaden*** "
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =48&t=4477

Deshalb hier der direkte Link zum Download:
http://www.ruettinger-web.de/bilder/Tin ... 8.2011.pdf

Auch ich musste, nachdem das Posting längere Zeit zurückliegt, kurze Zeit suchen. :oops:

Nix für ungut und viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von audace »

Rhapsody hat geschrieben:Ich habe die Cerise von Diamine und kann gerne ein Review schreiben. :)

Grüße,
Katrin
Das wäre ... 8) ... Bild

LG dir!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von M200 »

Das mit den Formularen ist eine tolle Sache! Danke...
Von mir folgt gerne und bald ein kleiner Überblick zu De Atramentis Himmelblau.

Grüße
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
J-E-P
Beiträge: 43
Registriert: 08.01.2008 21:01
Wohnort: Neuss

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von J-E-P »

Guten Abend,

hat jemand eine Besprechung der Parker Blau-Schwarz in Planung? Würde ich sonst gern in den nächsten Tagen mal unternehmen. Möchte allerdings auch niemandem in die Quere kommen.

Mfg
Johann
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Johann,

die Parker Blauschwarz habe ich schon im September besprochen. Allerdings wäre es sicher sehr gut, wenn Du noch einmal, aus einem anderen Blickwinkel, diese Tinte erneut besprechen würdest. Vielleicht siehst Du ja manches anders als ich, so dass es für andere Betrachter aufschlussreich wäre, eine weitere Meinung zu lesen oder nur einen anderen Scan zu sehen - da ich finde, dass mein Scanner alles einen Tick zu hell macht.

Viele Grüße,
Florian
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Thomas Baier »

Ja, gerne, zweite Tests sind doch wirklich in Ordnung. Und so sollte, aus gegebenem Anlaß, doch bitte niemand monatelang auf einen Test eines anderen Mitgliedes warten.

Alle Betrachtungen sind sehr herzlich willkommen, ich denke, ich spreche für alle.

Viele Grüße
Thomas
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Thomas,

ich denke mal, dass Du mich damit gemeint hast:
Thomas Baier hat geschrieben:Und so sollte, aus gegebenem Anlaß, doch bitte niemand monatelang auf einen Test eines anderen Mitgliedes warten.
Ich stimme Dir natürlich zu. Das lag nur daran, dass ich damals selbst noch so viele Tinten hatte, die ich besprechen wollte, dass ich davon Abstand nahm, die 4001 Blauschwarz zu besprechen; und dann ging es erstmal den Weg des Vergessens. Nur hin und wieder kam es wieder hoch; nur hatte ich dann immer noch nicht unbedingt die Gelegenheit.

Womöglich wird es wieder eine Weile dauern, bis ich dazu komme, etwas eigenes bei der Tinte einzustellen, da ich inzwischen - ähnlich Dir und Andreas - auf den Gedanken kam, die Tinten etwas länger im Füllhalter zu lassen und noch etwas länger damit zu schreiben, bevor ich eine Besprechung einstelle. Das frisst dann doch wieder eine Menge Zeit mehr...
Aber die vorlesungsfreie Zeit beginnt ja bald wieder.

Viele Grüße,
Florian
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Thomas Baier »

Ex Libris hat geschrieben: Aber die vorlesungsfreie Zeit beginnt ja bald wieder.
Viele Grüße,
Florian
Oh, Ihr glücklichen Menschen ...

Viele Grüße
Thomas
Makenshi
Beiträge: 144
Registriert: 15.07.2011 12:56

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Makenshi »

Hallo zusammen,

ich glaube, ich habe mir den falschen Studiengang ausgesucht ;-) Bei mir war die vorlesungsfreie Zeit genau das, was es wortwörtlich heißt. An Freimachen war aber wegen der Praktika und der Prüfungen nicht zu denken.

Aber zurück zum Thema:
Ich habe noch ein paar neue Tinten in der Warteschleife:
Private Reserve Chocolat
Rohrer und Klingner Salix
Noodler’s Baystate Blue

Ich hoffe, dass ich die Betrachtungen bis nächste Woche schaffe.

Viele Grüße,
Tristan
“Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
― Douglas Adams, Last Chance to See
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Faith »

Makenshi hat geschrieben:Bei mir war die vorlesungsfreie Zeit genau das, was es wortwörtlich heißt. An Freimachen war aber wegen der Praktika und der Prüfungen nicht zu denken.
Da geht es mir ähnlich. In der vorlesungsfreien Zeit gibt es Klausuren, oder Hausarbeiten und Berichte wollen fertig gemacht werden. Das einzig Schöne ist die flexiblere Zeiteinteilung.

Werde jetzt im Laufe der Woche auch mal ein paar Betrachtungen machen, bin bisher einfach nicht dazu gekommen. Mal sehen welche ich nehme.

Dabei sein werden auf jeden Fall
Lierre Sauvage von Herbin
Aventurin von Pelikan
Sunset von Caran D'Ache
und porschums rote Tinte
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Rhapsody
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 16:37
Wohnort: Dortmund

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Rhapsody »

Hallo ihr Lieben!

Heute Vormittag habe ich für euch eine Rezension der Cerise von Diamine geschrieben, bloß um feststellen zu müssen, dass der Scanner aus der Sauerkirsch-Farbe ein Pink macht. Ich versuche es gleich mal mit abfotografieren. :roll:

Gibt es noch irgendwelche Wünsche für eine Diamine-Rezension?
Ich habe längst nicht alle Diamine-Tinten und blaue so gut wie gar keine (außer Midnight, die ja schon besprochen wurde und Aqua Blue und Mediterranean Blue, die aber beide eher türkis sind), aber trotzdem gut und gerne über 20 Stück.

Leider traue ich mich an die Rezension von Lila/Violett-Tönen nicht wirklich heran, weil Kameras und Scanner bei deren Darstellung fast immer große Probleme haben.

Viele Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von M200 »

Rhapsody hat geschrieben: Gibt es noch irgendwelche Wünsche für eine Diamine-Rezension?
Ich habe längst nicht alle Diamine-Tinten und blaue so gut wie gar keine (außer Midnight, die ja schon besprochen wurde und Aqua Blue und Mediterranean Blue, die aber beide eher türkis sind), aber trotzdem gut und gerne über 20 Stück.
Hallo liebe Katrin,

momentan bin ich (leider) auf dem Blau-Tripp und Diamine interessiert mich durchaus ja schon längere Zeit. Aber ich suche auch nach einen wunderschönen, tollen, tiefen Dunkelrot. Bei sowas möchte ich Interesse bekunden...

Liebe Grüße,
Florian

p.s.: Grüß' mir meinen M605 recht schön... ;)
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Rhapsody
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 16:37
Wohnort: Dortmund

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von Rhapsody »

Hallo Florian,

Ist Syrah dir nicht dunkel genug?
Dunkelrot wirkt so schnell bräunlich, finde ich.
Monaco Red habe ich noch und Maroon, wobei Maroon (glaube ich, habe die Tinte ewig nicht benutzt) noch bräunlicher, aber weniger dunkel ist. Ich kann es aber gerne für dich rausfinden.

Ich habe gerade das Chocolate Brown zwischen den anderen Fläschchen gefunden, das finde ich auch sehr schön und ich schaue mal, dass ich darüber schreibe.

Ich soll vom M605 schön zurückgrüßen und dir ausrichten, dass er sich hier sehr wohl fühlt. :wink:

Liebe Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von M200 »

Rhapsody hat geschrieben:Ist Syrah dir nicht dunkel genug?
Oh, doch, ich glaube schon! Ist jedenfalls ein Versuch wert und womöglich auch eine Bestellung. Mal sehen... Sollte es dazu kommen ergänze ich gerne deinen Bericht mit einer Aurora B- oder Pelikan M200 BB-Feder.
Rhapsody hat geschrieben:Dunkelrot wirkt so schnell bräunlich, finde ich.
Monaco Red habe ich noch und Maroon, wobei Maroon (glaube ich, habe die Tinte ewig nicht benutzt) noch bräunlicher, aber weniger dunkel ist. Ich kann es aber gerne für dich rausfinden.
Das stimmt. Und braune Tinten mag ich gar nicht. Ich wollte unbedingt einmal das Pelikan Braun und finde es einfach nur scheußlich mittlerweile, so dass ich...soll ich das wirklich schreiben?...das Braun und das Schwarz zusammengekippt habe und nun ist's ne ganz komische Farbe, die ich schon ewig nimmer schrieb.
Rhapsody hat geschrieben:Ich soll vom M605 schön zurückgrüßen und dir ausrichten, dass er sich hier sehr wohl fühlt. :wink:
Aber vertüddel ihn nicht zu sehr. Nicht, dass er nimmer zu mir will... ;)

Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
J-E-P
Beiträge: 43
Registriert: 08.01.2008 21:01
Wohnort: Neuss

Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen

Beitrag von J-E-P »

Guten Abend Forum,

Florian, Thomas, danke für die Antwort. Ich werde versuchen im Laufe der Woche eine kleine Besprechung der Parker Quink Schwarz-Blau einzustellen.

Mit freundlichen Grüßen
Johann
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“