Bloody Absinth Alternative

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Bloody Absinth Alternative

Beitrag von Nikolaus »

Inspiriert von diesem Thread ist es endlich mal an der Zeit, dass auch ich nach einer Tintenalternative frage.

Mein grüner Aurora Optima ist, seitdem ich ihn habe, mit Diamine Bloody Absinth betankt. Der Grünton der Tinte passt hervorragend zu dem kalten Grün (Blaugrün?) des Füllers:

Bild

Der immense Sheen-Anteil ist zwar ein spannendes Feature, stört mich inzwischen aber, weil ich im Alltag eine gute Lesbarkeit benötige.

Deshalb die Frage: Welche Tinte bietet mir einen vergleichbaren kalten Grünton (gern auch mit schönem Shading), aber ohne so viel Sheen?
Cheers,
Nils
rubicon
Beiträge: 1832
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Bloody Absinth Alternative

Beitrag von rubicon »

Hallo Nils,
da kam mir als erstes die River of Fire von Robert Oster in den Sinn. Die hatte ich letzten Mai vorgestellt.
https://www.penexchange.de/forum_neu/v ... 50#p344990

Ich könnte dir sogar eine Probe davon zusenden, wenn du magst.
LG
Andrea
Nitschewo
Beiträge: 844
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Bloody Absinth Alternative

Beitrag von Nitschewo »

Hallo Nils,

ich habe letzte Woche ein paar Tintenproben erhalten und war überrascht, wie ähnlich sich Bloody Absinth und Private Reserve Ebony Blue sind. Ebony Blue ist einen Tick kühler/bläulicher. Was sie aber sofort für mich als Alternative zur Bloody Absinth qualifiziert hat, ist das tolle Shading.

Ein schneller Schuss auf meinen Kritzelblock:

Bild
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
maggutefueller
Beiträge: 878
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Bloody Absinth Alternative

Beitrag von maggutefueller »

die pr-tinten werden mir immer sympathischer
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Bloody Absinth Alternative

Beitrag von SpurAufPapier »

maggutefueller hat geschrieben:
03.03.2022 12:19
die pr-tinten werden mir immer sympathischer
Wenn nur das nicht wäre:
viewtopic.php?f=8&t=33884&p=373756&hili ... ve#p373756
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Crovax
Beiträge: 742
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Bloody Absinth Alternative

Beitrag von Crovax »

Auf welche PR-Tinten bezieht sich der Thread? PR wurde Anfang 2021 von Yafa übernommen und wird seitdem von denen produziert. Spätestens seitdem sollten die Tinten nach standardisierten (Massen-)Verfahren hergestellt werden. Damit sollte auch die Anfälligkeit für Pilzbefall ein Ende haben. Mit der Übernahme haben sich auch die Farben einiger Tinten etwas verändert. Eventuell gab es da Probleme mit dem Farbstoff.

Ich habe seit Jahren die alte PR "Midnight Blues" immer wieder im Einsatz und verwende seit letztem Jahr auch die "Black Cherry" (zur Zeit in einem Waterman Expert I), die "Vampire Red" und die "Cadillac Green". Bisher habe ich keinerlei Schäden beobachten können.

Leider sind die älteren Waterman Füller (1980+) generell anfällig für Korrosionsschäden an den Zierelementen. Die Vergoldung des breiten Rings oberhalb der Feder (wenn vorhanden), korrodiert leider unabhängig von der Tintenmarke recht leicht. Das habe ich auch bei meinen Waterman Füllern (z.B.Le Man 200, Exclusive, Gentleman, Liaison), die nur mit "normalen" Tinten befüllt wurden, beobachten müssen.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7143
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Bloody Absinth Alternative

Beitrag von vanni52 »

Hallo Nils,

die Pelikan Edelstein Jade könnte mMn passen.
Ich habe hier mal einen Vergleich mit Alternativen, die ebenfalls einen Tick Blau enthalten.
Und dies auf TR 52, um das Sheenverhalten besser einschätzen zu können:

E9D63B86-F4EC-483B-969A-E9C34EBEFFA3.jpeg
E9D63B86-F4EC-483B-969A-E9C34EBEFFA3.jpeg (520.92 KiB) 2966 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bloody Absinth Alternative

Beitrag von Nikolaus »

Hallo zusammen,

danke für Eure Tipps. Da werde ich mich am Wochenende in Ruhe durchstöbern. :)
Cheers,
Nils
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“