
ich habe ein Anliegen an euch. Ich spiele mit meinem Schwiegervater in einer Band. Ich übernehme den Teil des Bassspielers. Von Zeit zu Zeit gibt es sogar Auftritte. Zwar nur vor den eigenen Arbeitskollegen - ein Teil spielt auch in der Band - aber das schmälert den Spaß keineswegs.
Ich habe mir überlegt, meine Liedermappe zu optimieren und das natürlich mit Füller und Papier

Jetzt könnte man meinen, ich möchte mir Notationen per Hand aufschreiben aber dem ist nicht so. Ich brauche keine Notenschlüssel, Notenlinien usw., mir genügen die Akkorde, also Edur, Amoll usw.
Ich habe mir überlegt, dass ein Lied optimalerweise auf ein A5 oder A4-Blatt Platz haben sollte und natürlich bei schlechten Lichtverhältnissen zu lesen sein sollte. Auf der Bühne hat man nur wenig oder buntes Licht zur Verfügung. Da könnte schwarze oder dunkelblaue Tinte auf weißem Papier aber genügen, wenn die Akkorde groß und dick genug geschrieben sind. Wasserfest sollte die Tinte auch noch sein. Meine aktuelle Liedermappe hat nämlich schon ein wenig Regen abbekommen und lässt sich bei manchen Lieder nur noch schlecht lesen.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Projekt realisieren kann? Für welches Bindesystem, Papier und Feder soll ich mich, eurer Meinung nach, entscheiden?
Liebe Grüße,
Andreas