Komisch, bei mir geht es auch ohne Abo.hoppenstedt hat geschrieben: ↑08.07.2021 21:36@nampad leider für mich nicht lesbar, müsste ich die NYT abonnieren....![]()
Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Die Times setzt Cookies und sagt beim zweiten mal "Limit kostenloser Artikel erreicht".nampad hat geschrieben: ↑08.07.2021 21:45Komisch, bei mir geht es auch ohne Abo.hoppenstedt hat geschrieben: ↑08.07.2021 21:36@nampad leider für mich nicht lesbar, müsste ich die NYT abonnieren....![]()
Alle zugehörigen Cookies löschen und einen privaten Tab benutzen kann helfen, ich habe einfach Tor genommen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Interessanter Artikel, danke für den Link.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Hallo in die Runde,
Ich kann bestätigen dass es eine 14K-Feder ist, da das Set hier vorliegt.
Was mich bei aller Profession aus Hamburg wurmt, ist deren Marketing und der Online-Shop.
In der Neuheiten-Ecke auf der MB-Homepage wird von einer 18K-Feder und korrekt von violetten Akzenten gesprochen, im Shop dann von purpurnen Farben und 14K-Feder…. Bekommen tut man dann die Mischung violett und 14K.
Das Beste für mich an dem Set ist das Violett der Tinte und die dunklen Beschläge wie beim Ultra Black.
Sonnige Grüße
Daniel
Ich kann bestätigen dass es eine 14K-Feder ist, da das Set hier vorliegt.
Was mich bei aller Profession aus Hamburg wurmt, ist deren Marketing und der Online-Shop.
In der Neuheiten-Ecke auf der MB-Homepage wird von einer 18K-Feder und korrekt von violetten Akzenten gesprochen, im Shop dann von purpurnen Farben und 14K-Feder…. Bekommen tut man dann die Mischung violett und 14K.
Das Beste für mich an dem Set ist das Violett der Tinte und die dunklen Beschläge wie beim Ultra Black.
Sonnige Grüße
Daniel
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Herzlichen Dank für die Info Daniel,
Das interessanteste an dem Set ist auch in meinen Augen die Tinte.
Eine 14Karat Feder ist allerdings schon mager zu dem Preis.
Das interessanteste an dem Set ist auch in meinen Augen die Tinte.
Eine 14Karat Feder ist allerdings schon mager zu dem Preis.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Auf jeden Fall mega Schuhe! Guter Geschmack Micha!
Muss mal schauen, ob’s die auch in meiner Größe gibt.
Treat yourself to an analog day!
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Den Spike Lee gibt es wohl (Stand heute) noch, und er wird mit 18 Karat Feder beworben… (was denn nun
)

Grüße von Alfred
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Das wurde schon lange korrigiert.
Es ist eine 14 Karat Feder.
Es ist eine 14 Karat Feder.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Auf der deutschen Montblanc Page (https://www.montblanc.com/de-de/schreib ... 66218.html) ist die Feder mit 14K angegeben, auf der USA Page (https://www.montblanc.com/en-us/discove ... ement-main) wird eine 18K Goldfeder beworben. Verwirrend und auch nicht ganz seriös (meiner Meinung nach).
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
Das lässt sich vermutlich dadurch erklären das in manchen Ländern fast ausschließlich 750er Gold verwendet wird.
Für den Export bestimmte Füllhalter haben daher häufig eine 18 Karat Goldlegierung während die gleichen Modelle bei uns nur 14 Karat haben.
Für den Export bestimmte Füllhalter haben daher häufig eine 18 Karat Goldlegierung während die gleichen Modelle bei uns nur 14 Karat haben.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Absolut klassisch und doch unkonventionell?
OK, das mit den unterschiedlichen Goldfedern für einige Märkte habe ich nicht gewußt, würde die Sache plausibel erklären. Danke für die Info.