Tach zusammen.
Bisher haben wir so hier und da(nn) und wann einmal etwas über manchmal nicht so ganz positiv mit "Fankenpen" titulierte Füllerkes gelesen. Ganz abgesehen davon, dass diese Bezeichnung die Franken an sich ein wenig verunglimpft - wobei ungeklärt ist, ob es sich um Ober- oder Unterfranken handelt, was ja durchaus einen Unterschied macht - nenne ich meinen Füller einfach
PiKaWa (nach seinen Komponenten) oder allgemein meinen
"sympathischen Stoppelhopser".
Ich bin mir recht sicher, dass viele von euch nicht nur einen davon besitzen und auch in besonderen Situationen gern nutzen.
Ich mache mit meinem recht eigenwilligen Modell einmal den Anfang.
Hier sieht man das originale Ebonit-Köpfchen auf der Plastikkappe und den Haltering des bestens erhaltenen Clips.

- Von der Kappenkappe ...
- pittkappe.jpg (160.93 KiB) 2449 mal betrachtet
Es folgt die zierringlose Kappe, die mit dem Namen "Pitt" graviert ist. Sie passt perfekt auf das Gewinde des auf dem nächsten Photo folgenden Korpus'.

- ... über die Kappe ...
- pitt.jpg (300.28 KiB) 2449 mal betrachtet
Dieser stammt original von einem Colleg - KaWeCo Fabrikat - 55A - 05. Der Kork war hinüber. Die Mechanik funktioniert nun reibungslos mit einer O-Ring-Dichtung.

- ... und den Korpus ...
- colleg_kaweco.jpg (309.9 KiB) 2449 mal betrachtet
Vorn im Griffstück steckt ein präzise passender Tintenleiter von Waterman's, auf dem

- ... hin zum Tintenleiter ...
- tintenleiter.jpg (265.04 KiB) 2449 mal betrachtet
eine Goldfeder desselben Herstellers fixiert ist: "Waterman's - 14ct - England - 2A". Diese hatte einseitig eine ordentliche Delle, die ich erst mit Jade schlichten musste. Bei Druck entwickelt diese Feder ein wenig Linienvarianz, ist eigentlich eher rigide, dabei aber sehr verlässlich.

- ... und der Feder
- waterman_2A-feder.jpg (332.95 KiB) 2449 mal betrachtet
Nun kommt das happy end der Geschichte. In diversen Füllern (u.a. einem Visconti HS, Pelikan 400, KaWeCo Elite) konnte ich eine sehr geschätzte Tinte von Pure Pens namens Cadwaladr nicht nutzen: viel zu kräftiger Fluss, Durchschlagen und Ausfransen auf den besten Papieren. In diesem, meinem sympathischen Stoppelhopser - dem Patchwork-Füller aus
Pitt,
KaWeCo bzw.
Colleg und
Waterman's, dem
PiKaWa - fließt die Tinte goldrichtig, eine perfekte Verbindung.
Tschö, Thomas