Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Pensilea
Beiträge: 528
Registriert: 02.01.2020 21:14
Wohnort: Norddeutschland

Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Pensilea »

Ich habe eine Tinte von Sailor Jentle Ink bekommen.Die Farbe heißt Yuki akari. Ich weiß nicht, wie alt diese Tinte ist. War aber neu.
Nun zu meiner Frage: Kann mir jemand den Geruch beschreiben? Ich finde ihn sehr unangenehm. Erinnert mich an Jod und Krankenhaus. Kann das sein, dass eine Tinte so riecht oder ist das eher ein Zeichen dafür, dass sie schlecht geworden ist? Ich habe bisher keine Erfahrungen mit dieser Tinte.
Herzliche Grüße, Angelika

"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von JulieParadise »

Die riechen gern mal seltsam bis streng, die Sailor-Tinten, so stark, dass man es nicht nur am Glas, sondern auch im Füller riecht. Solange keine Ablagerungen bzw. Ausfällungen am Boden sichtbar sind oder Schleimzeugs auf der Oberfläche schwimmt, sind sie benutzbar. (Ich habe oder hatte ca. 80-90 Sailor-Tinten als Probe oder im Glas.)
Benutzeravatar
Pensilea
Beiträge: 528
Registriert: 02.01.2020 21:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Pensilea »

Danke Dir. Dann probiere ich sie aus und brauche sie nicht zu reklamieren.
Herzliche Grüße, Angelika

"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 482
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von The Rob »

Die Patronen von Sailor haben ein Herstellungsdatum auf der Schachtel, haben die Gläser das auch?
Auch wenn die Ausgangsfrage schon geklärt ist, könnte so ggf. noch die Neugier bez. des Alters befriedigt werden.
Benutzeravatar
Pensilea
Beiträge: 528
Registriert: 02.01.2020 21:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Pensilea »

The Rob hat geschrieben:
10.03.2022 22:11
Die Patronen von Sailor haben ein Herstellungsdatum auf der Schachtel, haben die Gläser das auch?
Auch wenn die Ausgangsfrage schon geklärt ist, könnte so ggf. noch die Neugier bez. des Alters befriedigt werden.
Ja, auch auf der Schachtel der Tinte ist ein Herstellungsdatum angegeben. Diese scheint von 2006 zu sein.
Herzliche Grüße, Angelika

"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Benutzeravatar
Pensilea
Beiträge: 528
Registriert: 02.01.2020 21:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Pensilea »

Pensilea hat geschrieben:
11.03.2022 6:18
The Rob hat geschrieben:
10.03.2022 22:11
Die Patronen von Sailor haben ein Herstellungsdatum auf der Schachtel, haben die Gläser das auch?
Auch wenn die Ausgangsfrage schon geklärt ist, könnte so ggf. noch die Neugier bez. des Alters befriedigt werden.
Ja, auch auf der Schachtel der Tinte ist ein Herstellungsdatum angegeben. Diese scheint von 2006 zu sein.
Oooops. 2016 meinte ich.
Herzliche Grüße, Angelika

"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Benutzeravatar
moebiusband
Beiträge: 146
Registriert: 09.05.2021 8:49

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von moebiusband »

Alle meine Sailor Tinten haben einen charakteristischen Geruch. Ob der Aufgrund der Inhaltsstoffe ist oder beigesetzt wird weiss ich nicht. Wenn man den Geruch beschreiben sollte würde ich sagen wie in einer angestaubten alten Bibliothek. Da Japaner auch sonst nichts dem Zufall überlassen könnte ich mir vorstellen das das so gewollt ist.

Und ich kann bestätigen das der Geruch so stark ist das man das auch deutlich während des Schreibens riecht.

Vg Jan
Benutzeravatar
Strangebird
Beiträge: 193
Registriert: 20.02.2019 16:58
Wohnort: Niederlande

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Strangebird »

Komisch. Vor anderthalb Jahren habe ich meine erste Sailor Tinte gekauft und zurzeit verwende ich fast nur noch Tinten dieser Marke in meinen Füllern. Aber einen besonderen Geruch ist mir während des Schreiben noch nie aufgefallen. Ich mache mir jetzt fast schon Sorgen um meine Riechempfindlichkeit... :D

Gruß Marc
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 777
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von mbf »

Hm, ich habe ein paar Tinten aus der Ink-Studio-Reihe und da riechen einige wenige Tinten etwas, die meisten nicht. Ich würde da jetzt mal keine Systematik unterstellen.
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Benutzeravatar
derdritteraum
Beiträge: 76
Registriert: 20.08.2018 18:43
Wohnort: Stuttgart

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von derdritteraum »

Guten Morgen,
im Laufe meiner "Fülleritis" musste ich unbedingt ein Glas Sailor Yama Dori haben. Nach dem ersten Öffnen und Testen verschwand sie weit hinten im Tintenkabinett, nicht nur wegen des unangenehmen Geruchs, sondern auch weil meine damaligen Füller im Tintenfluß zu geizig waren. Mittlerweile ist sie Dauergast in meinem Carene der eine durchaus spendable F Feder trägt. :D

Aber allgemein ist Geruch sehr subjektiv, was für die einen kein Problem ist, ist für andere untragbar. Ähnlich wie bei den Stiften von Noodlers. ;)
Benutzeravatar
Black Betty
Beiträge: 206
Registriert: 17.01.2022 7:12
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Black Betty »

Bei meiner ersten Sailor Tinte war ich auch irritiert von dem Geruch. Erinnert mich irgendwie an Phenol (hatte früher im Labor gelegentlich damit zu tun), obwohl da anscheinend keins drin sein soll - ich konnte keine verlässlichen Quellen finden. Vielleicht kommt es aber von irgendeiner anderen Form der Konservierung.
Erinnert mich übrigens auch an den Geruch von Scribtol, das wir zu Schulzeiten benutzt haben. Da ist aber laut Datenblatt tatsächlich Phenol enthalten.
Viele Grüße,
Betty

___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von V-Li »

derdritteraum hat geschrieben:
11.03.2022 10:27
im Laufe meiner "Fülleritis" musste ich unbedingt ein Glas Sailor Yama Dori haben.
Oh ja, die Yama Dori, eine visuelle Schönheit und eine olfaktorische Katastrophe.
Benutzeravatar
Pen Ingeneer
Beiträge: 25
Registriert: 13.11.2016 9:55
Wohnort: Brisbane, Australien
Kontaktdaten:

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Pen Ingeneer »

Warum manche Tinten stinken. :mrgreen:

Ältere Tinten sind in der Regel leicht oder stärker säurehaltig, was den leichten oder stärkeren stechenden Geruch der Tinte verursacht. Unter anderem unterstützt dieser Säuregehalt - Essigsäure - die Aufnahme des Farbstoffs in die Papierfasern, und verbessert die Stabilität der Tinte und ihrer Farbe.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Tinte das Papier stärker färbt (eine leuchtendere Farbe hat), fügen Sie ein paar Tropfen dieser Säure hinzu. Sie müssen experimentieren, denn die Art des Papiers beeinflusst das Resultat, in manchen Fällen kann es durchschlagen.
Ein paar Tropfen? Eins bis drei in 50 Milliliter.

Da der Füllhaltermarkt sehr traditionell ist, nehme ich an, daß Sailor noch die „alte“ Methode zur Herstellung der Tinte anwendet, und sie deshalb zum Miefen neigt. Eine weitere Möglichkeit für den zunehmenden Geruch kann das Evaporieren von Wasser sein, im Falle, daß die Dichtung des Verschlusses beschädigt ist. Sie mag immer noch das Wasser zurückhalten (Oberflächenspannung), aber Wasserdampf kann durchkommen. Dadurch ändert sich das Mengenverhältnis, und der Geruch nimmt zu.

Inzwischen gibt es nichtionogene Farbstoffe (pH-neutrale), die in Wasser löslich sind. Damit entfällt die Notwendigkeit, Essigsäure beizumischen. Ich gehe jedoch davon aus, dass eine andere Art von Säure die Aufgabe übernommen hat, die Absorption der Farbe in das Papier zu gewährleisten.

Viel Spaß und ein Täßchen Kaffee
mit Freundlichkeit und einem Täßchen Kaffee

______ Amadeus W.

Fountain Pen Design
Thom

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Thom »

Pen Ingeneer hat geschrieben:
24.04.2022 6:25
Unter anderem unterstützt dieser Säuregehalt - Essigsäure - ...
Ja, das war mal vor 150 Jahren so, aber seit etwa 100 Jahren ist man davon abgerückt.
Wer Essig in seine Tinte kübelt, ohne zu wissen was er da macht, fliegt sofort aus der Gewerkschaft. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Pen Ingeneer
Beiträge: 25
Registriert: 13.11.2016 9:55
Wohnort: Brisbane, Australien
Kontaktdaten:

Re: Unangenehmer Geruch Sailor Tinte

Beitrag von Pen Ingeneer »

Thom hat geschrieben:
24.04.2022 11:40
Pen Ingeneer hat geschrieben:
24.04.2022 6:25
Unter anderem unterstützt dieser Säuregehalt - Essigsäure - ...
Ja, das war mal vor 150 Jahren so, aber seit etwa 100 Jahren ist man davon abgerückt.
Wer Essig in seine Tinte kübelt, ohne zu wissen was er da macht, fliegt sofort aus der Gewerkschaft. :)

V.G.
Thomas
nun, dann wissen wir's ja :D
mit Freundlichkeit und einem Täßchen Kaffee

______ Amadeus W.

Fountain Pen Design
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“