Jetzt sind sie komplett, die Montblanc 142-242g-342g / Monte Rosa 042 / Bonus: Montblanc 232g:

- 2022 05 06 Montblanc 142 242 343 232 Monte Rosa 042 (1) PX sm.jpg (657.74 KiB) 3852 mal betrachtet
Auf dem Foto zu sehen sind:
1) Montblanc Meisterstück 142 [14C/585 DIY Italic Medium], Teleskopmechanismus, Kork
2) Montblanc Masterpiece 142 [14C/585 DIY Italic Medium], Teleskopmechanismus, Kork
3) Montblanc 242 [14C/585 DIY Italic Medium], Korkdichtung ... uuuuund: Neu!
4) Montblanc 342 [14C/585 OB(OBB? -- breit!)], Kunststoffdichtung
5) Monte Rosa 042 [Steel, DIY Italic Medium], Kunststoffdichtung
6) Montblanc 232 [14 Karat DIY Italic Medium bis Breit], 1948, Korkdichtung und ein riesiges Fassungsvermögen von fast 2 ml

- 2022 05 06 Montblanc 142 242 343 232 Monte Rosa 042 (2) PX sm.jpg (585.95 KiB) 3852 mal betrachtet
Diese Modellreihe bzw. die 2er-Größe liegt für mich perfekt in der Komfortzone, was das Griffstück und die gesamte Größe angeht. Vor allem die sehr taillierten Griffstücke des 232 und 242 empfinde ich als außerordentlich bequem. Und die Federn sind allesamt nachgiebig bis weich. Man könnte auch Flex rauskitzeln, aber wenn bei schwungvollem Schreiben Varianz erkennbar ist, genügt mir das inzwischen.
Der 242 kam erst gestern an, mit einer eher lauen M-Feder. Dass das nicht lange so bleiben würde, war mir ohnehin klar, daher war im Prinzip die Ausgangslage egal, denn
italizisieren kann man so ziemlich alles.
