Ja eben, 8 Monate stark beschränkte Auswahl um Fotos zu machen und mit Euch zu teilen
Die wahre Meisterschaft zeigt sich erst in der Beschränkung der Mittel. (Dieses Zitat ist nicht von Meister Yoda, sondern von Meister Lenkenhoff, der damit seine nörgelnden Azubis zu belehren pflegte.)
@Zollinger
Die Kombination Rot-Orange mit Gold ist unschlagbar und gehört zu meinen absoluten Favoriten.
Danke für die Aufnahme dieses schönen Waterman.
Könntest Du bitte die Nomenklatur dieser alten Waterman-Modelle einmal kurz für uns zusammenfassen?
Hier könnte es sich um einen 52 handeln. Was gab es noch? 54, 58 ... Worauf beziehen sich die Zahlen genau?
5 für das Füllsystem und 2 für die Federgröße?
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Danke. Ja, das ist ein 52. Es gab aber auch 51, 52 1/2, 54, 55, 56 und 58.
Das Nummerierungssystem von Waterman ist etwas kompliziert und ich durchschaue selber nicht alles vollständig (z.B. bei den Overlays). Ich werde aber wenn ich etwas Zeit finde in einem passenderen Faden etwas dazu schreiben und hierhin verlinken.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Das Nummerierungssystem von Waterman ist etwas kompliziert und ich durchschaue selber nicht alles vollständig. Ich werde aber wenn ich etwas Zeit finde in einem passenderen Faden etwas dazu schreiben und hierhin verlinken.
Vielen Dank. Über eine Zusammenfassung und Erklärung würde ich mich sehr freuen.
Ja, das wäre auch mein Vorschlag gewesen, damit dieser Faden bleibt, was er ist.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Wunderschön Und Respekt, sind die kleinen doch sonst recht qierlig. Ist dein Model in Leopardenunterwäsche (Giraffe wäre mir neu ) jetzt wieder auf Läusesuche?