Ich vermute mal,‘da hatte jemand einen Workshop zum Thema Startup-Mindset und hat einfach ein Produkt gebaut, dass sie für interessant halten.
Dass es aber nie gab.
Und dann wurde vergessen, die Seite so zu schützen, dass nur die Fokusgruppen zum Testen drauf kommen
Und dann hat FlyingDuckman geschickt nach Lamy gegooglet und die Leute aus dem LamyProjekt hatten nicht daran gedacht oder absichtlich versäumt, Google daran zu hindern die Seite zu indexieren
Sowas habe ich bspw mal mit einem Hersteller für Kaffeezubehör gemacht. Wir haben Bilder von Schokopralinen genommen und daraus ein Produkt erdacht, das Schokolade und Kaffee-Sirupsorten wie Karamell verbindet. Daraus eine vergleichbare Seite gebaut und dann an verschiedene Kundengruppen geschickt.
Aus dem Klickverhalten (wer klickt auf welche Sorten, wer klickt auf welche Preise, auf welche Fragen im FAQ usw) lässt sich dann viel darüber ablesen, ob so ein Lrodukt überhaupt Sinn macht und auch wo noch Löcher im Konzept stecken.
In diesem Falle steckten bei dem Würfel, den ihr beschreibt (den es übrigens vor einigen Jahren bereits als Kickstarter Projekt für ein Viertel der hier genannten 199€ gab) noch ne Menge Löcher drin, denn:
https://lamyfokus.com
Besteht jetzt aus einer generischen Landingpage mit Lorem Ipsum Blindtext und bietet nur noch einen Beta-Test für eine durchgestylte Pomodoro-App an
