
Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Micha hat eben ein einnehmendes Wesen

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Grüße von Alfred
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
„Ich tausche, also bin ich“ Mick Jagger (Brit. Philosoph)
Nach der Köln PenShow gibt es mehr Info.
Herzliche Grüße,
Michael
Nach der Köln PenShow gibt es mehr Info.
Herzliche Grüße,
Michael
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Auf Instagram gibt es ein Foto, daß die gleichen "Zwischenringe" wie beim Martelé auch beim Blue Hour und beim Tribute zeigt.
Viele Grüße
Viele Grüße
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Da würde ich doch gerne dezent nachhaken...

Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
...und noch eine eher technisch-ästhetische Frage: Ist das bei euren Martelé Modellen auch besonders auffällig, dass sich schnell sehr viele Mikrokratzer bilden trotz wie üblich und geboten sorgfältiger Behandlung? Insbesondere das Griffstück des Rollerballs sieht schon heftig
aus, finde ich...
Es ist immerhin "nur" immer wieder mal mit Silberputztuch von mir mit Feingefühl gewienert worden, mit wenig Druck, schonend...
Das Silber des Griffstücks scheint mir zudem auch schneller anzulaufen, als ich es sonst von Sterlingsilber im Allgemeinen kenne (s. Bild unten
!).
Es ist mein einziger funktionsfähiger Rollerball, in regelmäßigem Gebrauch. Von daher scheidet Anlaufen wegen Mindernutzung aus.
Wie sind denn eure Erfahrungen, Martelé-Besitzbenutzer, insbesondere des Rollerballs? (Ja, "quick & dirty" ist hier durchaus wörtlich zu nehmen
!)

Es ist immerhin "nur" immer wieder mal mit Silberputztuch von mir mit Feingefühl gewienert worden, mit wenig Druck, schonend...
Das Silber des Griffstücks scheint mir zudem auch schneller anzulaufen, als ich es sonst von Sterlingsilber im Allgemeinen kenne (s. Bild unten

Es ist mein einziger funktionsfähiger Rollerball, in regelmäßigem Gebrauch. Von daher scheidet Anlaufen wegen Mindernutzung aus.
Wie sind denn eure Erfahrungen, Martelé-Besitzbenutzer, insbesondere des Rollerballs? (Ja, "quick & dirty" ist hier durchaus wörtlich zu nehmen

Grüße von Alfred
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Mir fällt es vor allem am hinteren Ende auf. Noch finde ich es nicht so schlimm wie auf Deinem Foto, aber durchaus bemerkbar.
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Heavy use eben... wozu heavy metal ja in der Lage sein sollte... 
Keine Sorge, ich passe schon auf und behandle ihn artgerecht!

Keine Sorge, ich passe schon auf und behandle ihn artgerecht!
Grüße von Alfred
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Aber täuscht das, oder hast Du die „grauen“ Streifen zwischen den Kappenringen heller machen können? Meine werden immer dunkler und das Tuch kommt da nicht weiter…
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Das täuscht wohl vermutlich bzw. ich habe da nichts Spezielles unternommen.
Ist schon ein besonderes Stück.
Grüße von Alfred
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
definitiv einer der schönsten Füller die ich habe
Die Microkratzer sind bei mir in diesem Maße nicht aufgetreten.
Viele Grüße
Wie alle Füller die so viel Silber zeigen läuft er sehr schnell an und reagiert leider auch deutlich mehr auf seine Umgebung als rhodinierte Exemplare. Der Pelikan Majesty läuft aber genau so schnell an.Die Microkratzer sind bei mir in diesem Maße nicht aufgetreten.
Viele Grüße
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Ja, der Füller aus der Reihe fehlt mir definitiv noch, aber die Mondpreise, die jetzt aufgerufen werden, bin zu zahlen ich nicht bereit.24x30 hat geschrieben: ↑22.07.2022 15:17definitiv einer der schönsten Füller die ich habe (…)
Wie alle Füller die so viel Silber zeigen läuft er sehr schnell an und reagiert leider auch deutlich mehr auf seine Umgebung als rhodinierte Exemplare. Der Pelikan Majesty läuft aber genau so schnell an.
Die Microkratzer sind bei mir in diesem Maße nicht aufgetreten. (…)
Schon interessant übrigens, wie unterschiedlich sich das Silber entwickelt.
Dafür sind bei deinem Füller die Ringe auf der Kappe dunkler (wenn das Licht nicht täuscht). Schönes Stück! Danke für die Eindrücke und Bilder.

Ich muss zu meinem Rollerball auch sagen, dass ich ihn wirklich täglich mehrfach benutze. Um ihn nur im Eck liegen zu lassen, war und ist er mir schlichtweg zu teuer…
Grüße von Alfred
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Gerne. Die Ringe sind silber, aber ich schaffe es nicht sie heller zu fotografieren, da sie das Licht deutlich weniger streuen als die restliche Oberfläche des Füllers.hoppenstedt hat geschrieben: ↑22.07.2022 22:47Ja, der Füller aus der Reihe fehlt mir definitiv noch, aber die Mondpreise, die jetzt aufgerufen werden, bin zu zahlen ich nicht bereit.
Schon interessant übrigens, wie unterschiedlich sich das Silber entwickelt.
Dafür sind bei deinem Füller die Ringe auf der Kappe dunkler (wenn das Licht nicht täuscht). Schönes Stück! Danke für die Eindrücke und Bilder.![]()
Ich habe meinen hier aus dem Forum, von einem geschätzen Forumsmitglied. Die Preise der Marktplattformen sind in der Tat abstrus.
Viele Grüße
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Der Martelè hat sich mir bisher noch nicht aufgedrängt, obwohl ich ihn schon kannte und die LeGrand-Serie sammle. Jetzt, da ich den Faden gelesen habe, habt ihr mich auf den Geschmack gebracht und er gefällt mir immer besser. Er würde auch gut in meine Sammlung passen.
Gruß von Christian
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Ich habe sowohl Füller als auch Rollerball. Und auch mich plagen die Mikrokratzer beim Rollerball extrem. Gefühlt entstehen die schon beim liegenlassen (nein, ich spreche nicht vom Anlaufen des Silbers - das finde ich bei beiden nicht extrem). Anfangs habe ich probiert die Mikrokratzer mit dem Silberputztuch wegzupolieren. Das hat das Problem nur vergrößert. Dann habe ich mir ein Hagertys Edelstahlputztuch geholt. Mit diesem konnte ich sehr gute Ergebnisse erzielen.
Beim Füllfederhalter treten die Mikrokratzer bei mir nicht in dem Maße auf.
Beim Füllfederhalter treten die Mikrokratzer bei mir nicht in dem Maße auf.
Herzliche Grüße,
André
André