Heute habe ich mal einige Bilder von meinem WE 2022 Gebrüder Grimm Edition 1812 gemacht 🥰
Diese Variante finde ich ansprechender als die reguläre in Schwarz, die mich zu sehr an den Victor Hugo und Homer erinnert, mir zu wenig eigenständig ist. Die Federmotive hier im Grimm und im neuen Glacier finde ich auch nicht expressiv genug, ich kann die Motive kaum erkennen. Deine Liebe zu dem Füller soll das nicht schmälern, ist es doch nur meine Ansicht dazu. Ich wünsche viel Freude mit dem Grimm.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Mit viel Humor geht das hier im Faden "Fine Fountain Pen Art" noch durch. Man könnte noch auf Kunstfreiheit pädieren.
Es wäre aber besser in der Sofaecke aufgehoben oder zumindest bei den Accesoires.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Nichts für zartbesaitete Ich find das Ding absolut witzig (wenn man dann auch noch die Lichtreflexion der Guilloche sieht)
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will. (¡)
Nicht böse sein, Christian, aber ich (vielleicht ja auch nur ich ) finde das Bild nicht so toll.
Technisch mag es nahezu perfekt sein und um Längen besser als das, was ich an Fotos fertigbringe. Mir gefallen jedoch die Arrangements besser, wie sie z.B. Christof vorstellt oder die (alten) Bilder von Conway Stewart, z.B. http://www.mvburke.com/limitededitionsf ... lumage.htm
oder http://www.mvburke.com/limitededitionsf ... orough.htm
Ganz abgesehen davon, dass der Mandarin Yellow auf meiner Wunschliste auf Platz 2 direkt hinter dem Jaguar steht...
Diese Bilder mit weißem Hintergrund machen für mich immer den Eindruck von Standard Webshop Fotos.
Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung und rein vom Geschmack abhängig.
Nicht böse sein, Christian, aber ich (vielleicht ja auch nur ich ) finde das Bild nicht so toll.
Lieber Volker, ich bin dir nicht böse und es ist sehr wahrscheinlich, dass das Bild anderen auch nicht gefällt. Das ist OK. Ich hab von diesem Füller aber nur das eine Foto. Und ja, ich digitalisiere gerade meine Sammlung und mache von allen meinen Füllern eine Collage mit diesem weißen Hintergrund (für mich) und zur Dokumentation. Von manchen Füllern mache ich dann auch noch inszenierte Fotos ohne dem weißen Hintergrund. Aber im Moment bin ich mit den "weißen" Fotos noch ausgelastet.
P.S: ... und ja, du hast recht, die Fotos von Christof leben mehr. Die sind echt Klasse.
Nicht böse sein, Christian, aber ich (vielleicht ja auch nur ich ) finde das Bild nicht so toll.
Und so verschieden sind halt die Geschmäcker …. Ich finde die Präsentation ohne Beiwerk und Hintergrund hier gerade gelungen. Auf dem Füller ist schon genug los … das Muster des Bandes und das wirklich wunderbare Muster des Korpus.
Alles angerechnete nur abgelenkt ….
Randbemerkung … ich hatte mal den Minenbleistift aus der gleichen Familie, abermals Europa … traumschön
Ihr stellt hier so schöne Stifte vor, da möchte ich meine Patronen-Füllfeder "Aurora Afrika" nicht verstecken. [...]
Es handelt sich hier doch um keinen Patronen-Füller. Der Africa basiert doch auf dem wunderbaren Kolbenmechanismus des Optima.
Man sieht das auch auf dem Foto. Oder hast Du doch einen Patronenfüller, der hier nicht abgebildet ist?
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Es handelt sich hier doch um keinen Patronen-Füller. Der Africa basiert doch auf dem wunderbaren Kolbenmechanismus des Optima.
Man sieht das auch auf dem Foto.
Danke für den Hinweis ... da habe ich wohl den Fehler von meiner Datenbank übernommen ohne nachzudenken. Habe meine Excel korrigiert
Ich würde es begrüssen, wenn dieser Faden nicht zu stark von Diskussionen über die Qualität der gezeigten Fotos beeinflusst würde sondern von den eigentlichen Bildbeiträgen lebt. Für Diskussionen über Aufnahme- und Fototechnik oder auch Bildkomposition gibt es geeignetere Fäden. Vielen Dank für Euer Verständnis
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator