ich bin Christian, 18 aus dem schönen Mittelfranken und derzeit noch Schüler (Abi in diesem Jahr) und zukünftiger dualer Student. Nachdem ich bereits einige Zeit hier im Forum mitgelesen habe und mir dadurch nicht unbedingt Fachwissen, sondern vielmehr Interesse an der Materie angeeignet habe, bin ich nun (ich gebe zu, das Einzige, was mich an der Registrierung gehindert hat, war die Suche nach einem Nutzernamen) auch den nächsten logischen Schritt gegangen und habe mich angemeldet. Falls Fragen zu meinem Nicknamen aufkommen sollten: 4001 von Pelikan dürfte ja jeder hier kennen und mehr oder weniger zu schätzen wissen. Als Name fand ich die Zahl insofern probat, als dass sie schulisch meine erste Tinte war - seit den Zeiten als ich meinen ersten Füller in der Grundschule hatte - und auch vor Kurzem die erste Fasstinte geworden ist, die Klein-Christian je in der Hand hatte, geworden ist.
Zu meinem recht frischem Interesse für Schreibgeräte, hier insbesondere FFHs: Mein uralter Online-Füller (~20€, Vollplastik), der mich seit der 5. Klasse begleitet hatte, gab langsam aber sicher den Geist auf. Bereits seit der 8. Klasse hielt die Kappe nicht mehr und seit Mitte der 10. war sowohl der Clip als auch das Plastikteil an der Kappenspitze, das ihn an Ort und Stelle gehalten hatte, nicht mehr vorhanden (eigentlich ein typisches Kugelschreibernutzerphänomen), sodass in der Kappe vorne ein klienes Loch zum Vorschein kam (Durchmesser etwa 2mm, es gehörte dahin). Dieses verursachte allmorgendliche Anschreibschwierigkeiten, die meine Nerven bis zuletzt über 2min lang strapazierten. Schlussendlich beschloss ich, die Kappe mit der Universallösung Panzertape abzudichten. Siehe da, funktioniert, sieht aber eher besch...eiden aus.
So begab es sich also, dass ich mich auf die Suche nach einem neuen Schreibgerät machte (alles ohne Feder scheidet kategorisch als Alltagsgerät aus). Irgendwann stolperte ich dann auf ebay über die Reform-Kolbenfüller. Billig - wohl eher preiswert -, nach Googlebemühung offenbar auch halbwegs problemfrei (so stieß ich auch auf dieses Forum hier), bestellt.
Mit dem Reform 1745 bin ich soweit auch zufrieden, bis auf die Tatsache, dass er für meine Klodeckelhände doch etwas filigran ist. Die Langeweilestöbern nach Füllern hat mich dann irgendwann zu einem günstigen Angebot geführt: ein ungebrauchter Pelikan samt Tintenfass für um die 16€ inkl. Versand. Gekauft. Letzten Endes war es ein M150 aus der Zeit vor dem Mauerfall (er kam heute an).
Meine Hauptbeschäftigung - neben der Schule, versteht sich - ist Tischtennis (seit nunmehr 6 Jahren auf eher bescheidenem Niveau). Meine bei Weitem teuerste Leidenschaft ist allerdings die Musik. Stetig wachsende CD-Sammlung und Konzerte fordern ihren wohlverdienten Tribut und die erst kürzlich hinzugekommene Aktivität in einer Band macht das alles auch nicht eben besser (aber dafür schöner).
Ich sehe gerade, der Scrollbalken wir immer kleiner

Also, ich machs kurz: Fall irgendwo Fragen bestehen, fragt.
In der Hoffnung, dass er doch irgendwo Konstruktives in diesem Forum beitragen kann,
Christian