Geordert habe ich, dem guten Preis und dem Qualitätsroulette geschuldet, direkt einen 10er Pack. Das sollte aber mein Schaden nicht sein, immerhin habe ich auch schon ein paar der Stifte an Freunde weitergegeben, die damit ebenso zufrieden sind, wie ich.
Anfangs habe ich einfach 3 Füller genommen und jeden befüllt (nachdem ich sie vorher wie beschrieben mit warmen Wasser greinigt hatte). Entschieden habe ich mich letzten Endes für den, der mir das beste Gefühl vermittelte - und das war bei allen ziemlich gleich. Kein Gekratze der Feder, ausreichender Tintenfluss und eine doch ganz ansprechende Haptik, trotz seiner Größe.
Hier mal eine Schriftprobe, geschrieben auf einem Convex Block, 70g/m² mit Pelikan 4001 königsblau (halte ich übrigens für eine gute Referenz):

Zur Info: das ist eine Unterrichtsmitschrift, sprich Schnell- und nicht Sonntagsschrift und außerdem, in Ermangelung einer ordentlichen Kamera oder eines Scanners, ein Handyfoto. Ich hoffe, ihr könnt euch trotzdem ein Bild vom Schriftbild machen.
Was ich allerdings bei allen 1745ern bemerkt habe, ist, dass der Kolben (mal mehr, mal weniger, aber grundsätzlich merklich) schwergängig ist. Abhilfe hat bei mir Silikonspray auf das Gewinde des Kolben geschafft. Jetzt geht er butterweich.