Hallo Füllfederhalterfreunde!
Wie Ihr sicher schon in meinen Postings bemerkt habt, verwende ich an den meisten meiner Füller einen selbstgefertigten silbernen Kugelclip.
Silberclips werden meist im "Wachsausschmelzverfahren" gegossen, was komplexe Formen und Muster ermöglicht.
Der Nachteil ist jedoch, dass gegossene Clips ziemlich weich sind und daher leicht ihre voreingestellte Klemmkraft verlieren.
Um dieses Problem zu vermeiden, beschloss ich meine Clips aus 1,5 mm dickem, "kaltgewalztem" Silberblech herzustellen.
Dieses Material wird schrittweise von einem dickeren Blech auf die gewünschte Dicke von 1,5 mm gewalzt, wodurch die Oberfläche extrem hart und elastisch wird.
Auf den beigefügten Bildern können Sie die Produktionsschritte bei der Herstellung des Clips sehen.
Die 5mm-Kugel wird mit einer 1,5mm-Bohrung und einer 90°-Fase gebohrt, damit sie auf die Clipspitze genietet werden kann.
Ich habe mich für das Nieten entschieden, da das Silberlöten die Kugel und die Clipspitze weich machen würde, so dass sie ihre Federkraft verlieren.
Wie Sie sicher verstehen, ist die manueller Herstellung dieser Clips eine Menge Arbeit, für jeden Clip brauche ich mindestens 5 Stunden...
Aber ich denke, es lohnt sich, dies ist ein perfekter Clip....., zumindest meiner Meinung nach!
Bitte beachten Sie, dass diese Clips nicht zum Verkauf stehen…
Mit freundlichen Grüßen,
Francis







