hoppenstedt hat geschrieben: ↑16.09.2022 21:33
Vielleicht habe ich es übersehen, deshalb meine Frage nach dem Material: Zelluloid? Acryl? Edelharz

? Es erinnert mich rein visuell an eine Sorte Zelluloid, die OMAS mal verarbeitet bzw. hergestellt und verarbeitet hat. Diese nannte sich „
Wild Celluloid oder so.
Alle Momento Zero sind aus Acrylharz gefertigt. Bei einigen Versionen des "Grande" gibt es Tintenleiter aus Ebonit.
Selbst beim teuren Momento Zero Grande Arlecchino haben sie sich für ein Acrylharz entschieden, weil eine Produktion in Zelluloid zu kompliziert war und Zelluloid doch mit dem Alter Probleme machen kann (Risse, Versprödung etc.).
Ich habe mir den LMZ in Blue Positano gekauft, weil das mal ein Acrylharz ist, was nicht so schimmernd glitzert, wie es oft bei den chinesischen Füllern zu sehen ist. PenBBS hat da wirklich schöne Modelle, aber davon hatte ich erstmal genug.
Stattdessen hat dieser Füller dieses Aussehen nach Marmor, welches mir sehr gefällt. Etwas weniger Bling-Bling.
Allerdings habe ich auch die Moonman-Version (M800) in Galaxy und Violet (auch mit Bock-Federn) und das sind die Füller, die ich bedenkenlos überallhin mitnehmen kann, wenn mir das für den LMZ zu riskant wäre. Gleiche Form, gleiche Feder, alles etwas einfacher und billiger, aber auch recht ordentlich gemacht (und Bock-Feder ist Bock-Feder). Schöner ist aber eindeutig der LMZ.