Hatte ich , ist nicht wirklich schwarz. Wenn sie schattiert, ist sie nicht einmal in den Schatten komplett Schwarz.
M
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Hatte ich , ist nicht wirklich schwarz. Wenn sie schattiert, ist sie nicht einmal in den Schatten komplett Schwarz.
Zwar off-topic, aber vllt gut zu wissen: ich habe mir für die Standard-Patronen Kunststoffkugeln und für Lamy-Patronen rostfreie(!) Stahlkugeln im passenden Durchmesser besorgt und verschließe damit selbst gefüllte Patronen. Das koset fast nichts, und es gehen ja keine Kugeln verlorenSteamDevil hat geschrieben: ↑18.09.2022 1:07Ähhmmm...Homo Selectus hat geschrieben: ↑17.09.2022 22:00(selbstbefüllte kann man halt nicht auf Vorrat befüllen und lagern oder als Reserve mitnehmen)
Gibt's da nicht solche Silikon- oder Metallstopfen um damit offene Patronen lagern und transportieren zu können??
Die aus Metall hab ich ja schon mal irgendwo gesehen, aber ich hab auch gehört oder irgendwo gelesen das es auch welche aus Silikon geben soll. Die würden vielleicht sogar noch dichter schließen als die aus Metall.
Wobei... ich finde da auch nur welche für Druckerpatronen mit 4mm Durchmesser...hmmm...
Im Vergleich zur R&K Blau permanent ist die R&K Königsblau die hellere Tinte.
Weder Aurora noch R&K sind so wirklich ein schwarz, da gibt es bessere:Griffelo hat geschrieben: ↑19.09.2022 13:09Wer (im Sinne dieses Fadens) ein günstiges und wirklich schwarzes Schwarz sucht, der sollte sich mal R&K Leipziger Schwarz ansehen. M.E.n. kommt die schon sehr nah an die Aurora Black (welche bei einigen als Referenz-Schwarz gilt) heran. Zumindest bei feinen Federn sehe ich praktisch keinen Unterschied. Bei sehr breiten Federn merkt man es allerdings schon. Aber dafür kostet sie nur einen Bruchteil der Aurora.
Welches günstige (denn darum ging es ja) würdest du denn empfehlen?V-Li hat geschrieben: ↑19.09.2022 13:47Weder Aurora noch R&K sind so wirklich ein schwarz, da gibt es bessere:
viewtopic.php?f=8&t=26436&start=45
Na ja, es ging um ein Referenzschwarz, das ist Aurora Black definitiv nicht.Griffelo hat geschrieben: ↑19.09.2022 13:54Welches günstige (denn darum ging es ja) würdest du denn empfehlen?V-Li hat geschrieben: ↑19.09.2022 13:47Weder Aurora noch R&K sind so wirklich ein schwarz, da gibt es bessere:
viewtopic.php?f=8&t=26436&start=45
Skribenion hat geschrieben: ↑19.09.2022 14:02Zunächst; ich bewerte Tinten NUR danach wie sie aussehen, wenn ich sie mit dem Füller verwende. Das kann, je nach Füller bzw. Feder, unterschiedlich sein. Wie sie aussehen wenn ich sie großflächig verreibe, spielt für mich keine Rolle, da ich das in der Praxis nicht tue.
Man sollte bei einer Vorstellung alles machen, klecksen, wischen und schreiben (am besten mit mehreren Geräten). Die Tinten kann in zwei Füllern auch total unterschiedlich aussehen.runenaljoss hat geschrieben: ↑30.09.2022 12:42Skribenion hat geschrieben: ↑19.09.2022 14:02Zunächst; ich bewerte Tinten NUR danach wie sie aussehen, wenn ich sie mit dem Füller verwende. Das kann, je nach Füller bzw. Feder, unterschiedlich sein. Wie sie aussehen wenn ich sie großflächig verreibe, spielt für mich keine Rolle, da ich das in der Praxis nicht tue.
Amen! Wenn ich noch ein Video sehe, wo mit Wattestaebchen Tinte ueber's Papier geschmiert wird, rollen meine Augen noch ganz nach hinten.Alles wird mit Tinten gemacht, nur nicht geschrieben. Erinnert mich immer wieder an dieses gute alte "Meme":
Die ist mir übrigens zu zickig - ich brauch schwarz selten, und bei der Lamy musste ich vor dem Schreiben immer zuerst den Füller reinigen, in dem die war, vorher kam nüscht... egal ob als Patrone in einem ST oder aus dem Fass in einem 2000.
Passt nicht ganz zum Thema, aber bei „dunkelgrau“* und „dokumentenecht“ fällt mir spontan die Sailor Kiwaguro ein…Homo Selectus hat geschrieben: ↑30.09.2022 18:42[…]
Ich such ja noch ein schönes Dunkelgrau, das nicht so hell ist wie die Herbin Gris Nuage oder Kaweco Smokey Grey. aber beständiger gegenüber Licht als die Stone Grey vom Grafen (dafür, dass sie nach ein paar Monaten zB an der Pinwand fast komplett weg ist, ist die viel zu teuer (von wegen "dokumentenecht")!
Bitte nicht noch ein kariertes Maiglöckchen