Günter hat einen neuen Liebling – nach mir natürlich.
Duchessa 1935. FountainPen.it 2022 - Forum Füller
. .
Günter ist seit 2013 angemeldeter Nutzer im ital. FountainPen.it Forum.
Es wurden seit dieser Zeit, zu besonderen Anlässen, Forum eigene Füllfederhalter produziert. Aber da ist er standhaft geblieben.
Aber jetzt im Frühjahr 2022 ist es passiert!
Ein Füllfederhalter mit einem historischen Befüll-System (bekannt als Bulb-Filler, jedenfalls bei uns), den wollte Günter unbedingt haben.
. .
Ein Füllfederhalter nur für registrierte FountainPen.it Forennutzer!
Von Füllerenthusiasten für Füllerenthusiasten!
Ein moderner Füllfederhalter, mit Anspielungen auf die Historie!
Abgabefrist für die Bestellungen war der 15. Mai und es sollten mindestens 120 Bestellungen bis dahin erfolgt sein, um das Projekt zu realisieren.
Mir gefiel dieses Projekt auch sehr gut und da der Geburtstag von Günter im Juli bevorstand, habe ich zu ihm gesagt: Bestell ihn dir und du bekommst ihn dann als Geburtstagsgeschenk von mir.
Gesagt, getan und die E-Mail-Bestellbestätigung erfolgte sofort.
Produziert wurde der Forum-Füllfederhalter von „Il Pennaio“ in seiner Werkstatt in Firenze. Mit ehrenamtlicher Mithilfe von Foren Nutzern.
Während der Produktionszeit wurde im FountainPen.it Forum über den Fortschritt der Produktion mit kleinen Videos und Fotos informiert. Quasi als kleine Appetitanreger.
Mitte Juli erfolgte der Versand und die Forum Füller wurden nach und nach zügig verschickt. Sicher und ordentlich verpackt kam der Füllfederhalter auch rechtzeitig vor Günters Geburtstag an.
Schnell das Paket aufgemacht, den Füller aus der schönen Box geholt und kurz von Günter überprüfen lassen und dann wurde er bis zum Geburtstag weggepackt. Der Füller, nicht Günter.
. Zurzeit ist der Duchessa 1935 FountainPen.it Forum Füller der Lieblingsfüller von Günter. Ich glaube, ein wenig neidisch bin ich schon, dass ich nicht einen so schönen Füller besitze.
. Dem weltweiten Web geht unsere Limitierungsnummer nix an.
Aber ab und an damit unsere Einkaufliste schreiben zu können, das reicht mir auch schon.
Oh, jetzt war und bin ich wieder so begeistert von der Produktion und dem Handling, das ich fast das wichtigste zum Füllfederhalter vergessen hätte …
Also.
Stromlinienförmige Form – ähnlich den historischen Sheaffer Füllfederhalter
Acrylharz (PMMA) - Kappe schwarz und Korpus halbtransparent rot
Kappenring - aus einem massiven Stab gedreht mit Lasergravur
Stahlfeder - aus vorhandenem Lagerbestand in Größen F und M mit Lasergravur
Tintenleiter aus Ebonit
Clip – aus vorhandenem Lagerbestand der 1940er Jahre
Länge: ca. 15,1 cm, laut meiner Messung
Gewicht: 28 Gramm – laut meiner Küchenwaage
Durchmesser: Korpus mittig ca. 15,4 cm / Kappe ca. 17,9 cm – laut meiner Messung
Fortsetzung nächste Seite