Montblanc x Naruto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Micha71
Beiträge: 1028
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Micha71 »

Killerturnschuh hat geschrieben:
13.10.2022 17:42
Wenn es soweit ist das Tin-tin und Pink Panther kommen kann Montblanc auf mich zählen Killerturnschuhengel-1.gif
Hmm… Angi ich bau‘ Dir einen 😃
Dateianhänge
8B6515BD-5785-4A7C-BE17-A812C61964F8.jpeg
8B6515BD-5785-4A7C-BE17-A812C61964F8.jpeg (132.66 KiB) 3005 mal betrachtet
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von bella »

ich hab über den reichlich nachgedacht …. Aber ich setze diese Runde aus.

Ich dachte mal reflexartig … das könnte themenbezogen mein Zeichenstift werden, auch wenn ich keine Manga zeichne (aber gerne Comics zeichnen können würde).
Das habe ich aus pragmatischen Gründen da acta gelegt …. Der 146 ist nicht meine Größe. Da habe ich einen rumliegenden 149 Standard mit einer neuen Feder reanimieren lassen. Liegt mir besser in der Zeichenhand …. (Und wird bei Philip wohl nochmal zur Kur Auf EEF gehen).
Als Schreibgerät …. Hm, nee da gefällt er mir … bis auf die wunderschöne Feder, nicht perfekt.
Orange eloxiert finde ich cool, aber da gibt es andere Stifte.

Mir fehlt auch irgendwie die Kirsche auf der Torte …. Die Schneekappe in orange… so ein Augenzwinkern auf die eigene Tradition, das hätte mir gefallen.

Ich fürchte der Naruto wird, zumindest in Europa etwas bleiern in den Regalen und Vitrinen liegen.
Alleine weil kaum einer Naruto kennt oder einen echten Bezug dazu hat
Bauchnabelfussel
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2020 18:40

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Bauchnabelfussel »

bella hat geschrieben:
14.10.2022 21:22
Ich fürchte der Naruto wird, zumindest in Europa etwas bleiern in den Regalen und Vitrinen liegen.
Alleine weil kaum einer Naruto kennt oder einen echten Bezug dazu hat
Ihr unterschätzt meines Erachtens nach die Bekanntheit. Ich bin 39 und kenne Naruto seit guten 20 Jahren, der Anime ist damals ich glaube auf RTL2 gelaufen. Netflix hat ihn auch im Programm. Die ältere Generation mag ihn nicht kennen, aber bei der Jugend wäre ich mit nicht so gewiss. Der Manga/Anime Markt ist riesig und die Geschichte, wenn auch meist nach dem selben Grundprinzip, meist ausgefeilt und spannend.

Am besten verkauft sich immer die Außenseiter zum Helden Story...

Vor kurzem war ein Telekomvertreter da, wir haben uns nur über Anime unterhalten (Vertrag war vorher schon klar), da gibt es wirklich extrem gute wie z.B. Death Note mit herausragender Story, aber eher unbekannt.
Liebe Grüße
Marcel
Taia
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2017 15:46

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Taia »

Ich kann Marcel nur zustimmen. Die Millenials wie man uns so schön nennt sind alle mit dem Anime Programm von RTL2 aufgewachsen und da war Naruto nur einer der Animes, der übrigens erst relativ spät ins Programm gekommen ist. Es gab noch Digimon, Yugioh, Beyblade, Inuyasha, auf Kabel 1 lief noch Shayman King, bei Tele 5 gab's One Piece und viele, viele mehr. Und seit es solche Anbieter wie Wakanim oder Crunchyroll gibt, kann man diese Animes auch endlich legal streamen (Anfang der 2000er war das nämlich so gut wie unmöglich). Netflix ist eigentlich nur das Ende der Fahnenstange. (Disney Plus versucht jetzt auch noch auf den Zug aufspringen hat aber z.B. den Start von Bleach ordentlich vermasselt, da ihnen nicht klar war, dass die community einen simulcast erwartet hat :D ich glaube die Leute da haben sich noch nicht richtig mit Anime beschäftigt :D )
Jedenfalls sind die Millenials jetzt so Anfang/Mitte 30, das heißt da ist jetzt Geld zu holen und das versuchen diverse Hersteller jetzt abzugreifen. Und da die heutigen Kids mit Animes aufwachsen (wie oben beschrieben ist es ja jetzt extrem einfach da dran zu kommen) wird diese Geldquelle so schnell auch nicht versiegen. Ich rechne also in Zukunft mit weiteren Anime Kollaboration. Eigentlich hätte ich vor Naruto aktuell eher mit einem One Piece Füller gerechnet, weil das gerade Dank des neuen Kinofilms durch die Decke geht. Aber seis drum, off topic off ;)
Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Killerturnschuh »

Ihr habt vollkommen recht, und ich denke der Naruto dürfte schnell weltweit seine Zielgruppe erreichen. Helden aus der Kindheit ziehen, sie sprechen uns auf einer emotionalen Ebene an.

Sei's drum. Alle Unternehmen wollen ohnehin nur unser Bestes, unser Geld. Ob der Naruto ein Must-have ist, muss jeder für sich entscheiden.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Robbes
Beiträge: 1044
Registriert: 07.09.2018 23:17

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Robbes »

Interessante Diskussion hier wieder einmal.

Der Montblanc Naruto ist nicht gerade mein "cup of tea". Ich mag eher die klassische Gestaltung.
Ich verstehe aber, dass eine Firma sich neue Kundschaft und die jüngere Generation erschließen muß, wenn sie eine Zukunft haben will. Man benötigt neue Produkte und Designs. Schade wäre es aber, wenn der Markenkern verwässert und die Tradition aufgegeben wird.

Das Eigentümerunternehmen von Montblanc ist stark renditegetrieben, was man am Rückverkauf von Montegrappa an die alte Eigentümerfamilie sehen kann. Montegrappa brachte wohl nicht die erwünschte Rendite bzw. man wollte in Montegrappa nicht im gleichen Umfang investieren, um das Produktportfolio zu einer "Lifestyle"- und Luxusgütermarke zu erweitern. Es bedarf schon größerer Investitionen, um eine Marke über den eigenen Markenkern hinaus bspw. zu einem renommierten Uhrenhersteller zu machen. Montegrappa allein kann es nicht, kann keine Uhrenmanufaktur zusätzlich aufbauen, wird sich aus dem Geschäft mit Uhren, die sie auch angeboten haben, wieder zurückziehen. Wie sehr das mit den Montblanc-Uhren gelungen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Konkurrenz ist jedenfalls groß.

Bei Montblanc ist das Produktfeld inzwischen so weit erweitert, dass die Marke überstrapaziert wirkt, wie ich finde. Manch einer findet die Marke dadurch geradezu abstoßend. Aus kaufmännischer Perspektive könnte es aber sinnvoll sein. Wünschenswert ist, daß eine Firma finanziell gesund ist und uns erhalten bleibt, sie aber auch nicht ihre Identität verliert. Der Abgang von Delta und Omas stimmen nachdenklich.
Beste Grüße

Robbes

Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Zollinger »

Das Motiv des Naruto sagt mir jetzt eher weniger, da ich weder die Figur noch die Geschichten kenne/kannte.

Was ich hingegen sehr interessant finde ist die gestalterische und technische Umsetzung des Themas. Nämlich ein bewährtes Grundmodell (146) mit z.T. mit Farbe ausgefüllten Gravuren zu versehen. Spannend finde ich die auch die Farbwahl, Orange und Schwarz, das hat etwas finde ich. Den orangen Federkragen am Griffstück finde ich sogar ausgesprochen Klasse! Den hätte ich an meinem 146 auch gerne. Und lackierte Klips gefallen mir auch (passt auch zu Japan), und dass die restlichen Akzente durch die Schwarzverchromung in den Hintergrund treten ist stimmig. Solche Sondermodelle gefallen mir auch.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Reorx »

Bauchnabelfussel hat geschrieben:
15.10.2022 7:16
Ihr unterschätzt meines Erachtens nach die Bekanntheit. Ich bin 39 und kenne Naruto seit guten 20 Jahren, der Anime ist damals ich glaube auf RTL2 gelaufen. Netflix hat ihn auch im Programm. Die ältere Generation mag ihn nicht kennen, aber bei der Jugend wäre ich mit nicht so gewiss. Der Manga/Anime Markt ist riesig und die Geschichte, wenn auch meist nach dem selben Grundprinzip, meist ausgefeilt und spannend.
Hallo Marcel,

da geb ich Dir absolut recht, eine Kollegin von mir, Anfang 30, ist großer Manga Fan, allerdings nicht Naruto.
Von daher wird der mit Sicherheit seine Zielgruppe finden, was ich toll fände. Dann ist die Chance höher, dass sich Montblanc ab und zu mal auch auf solche Themen einlässt.

Ein J. R. R. Tolkien in der Writers Edition wäre ein Wunsch von mir :).

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4182
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von TomSch »

Hi,

[Exkurs] den "Lord of the Rings" und den "Eye of Sauron" gibt's von Montegrappa, die müssten doch dann was für dich sein. :evil: [/Exkurs Ende]

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Reorx »

TomSch hat geschrieben:
15.10.2022 19:49
Hi,

[Exkurs] den "Lord of the Rings" und den "Eye of Sauron" gibt's von Montegrappa, die müssten doch dann was für dich sein. :evil: [/Exkurs Ende]

Tüss, Thomas
Hallo Thomas,

vielen Dank aber den kenn ich, ist mir aber zu kitschig :D. Lieber wäre mir was dezenteres in Anlehnung an den Autor.

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
moskito-marcus
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2021 15:01

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von moskito-marcus »

Ich kenne die Serie auch gar nicht bisher, aber werde nacharbeiten- über 700 Seiten für nen Heiermann, da kann man nicht meckern.

8FF36128-13EE-4CE0-9314-B37F783D34A7.jpeg
8FF36128-13EE-4CE0-9314-B37F783D34A7.jpeg (273.88 KiB) 2622 mal betrachtet
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"


("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Micha71
Beiträge: 1028
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Micha71 »

moskito-marcus hat geschrieben:
18.10.2022 16:06
Ich kenne die Serie auch gar nicht bisher, aber werde nacharbeiten- über 700 Seiten für nen Heiermann, da kann man nicht meckern.


8FF36128-13EE-4CE0-9314-B37F783D34A7.jpeg
Habe ich mir auch gekauft… jetzt weiß ich Bescheid.
Benutzeravatar
moskito-marcus
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2021 15:01

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von moskito-marcus »

Great minds think alike. :D
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"


("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Taia
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2017 15:46

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von Taia »

Na dann viel Spaß :)
Der normale Manga hat 72 Bände, da werdet ihr auch mit den massiv Ausgaben ne Weile brauchen :D
Und falls ihr auf den Anime umsteigen wollt: Das sind mal eben 220 Folgen plus Filme plus prequel über den Sohn von Naruto :D
Da ist man ne Weile beschäftigt :D
Aber ich finds super, dass ihr in das Universum eintauchen wollt :)
Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore.
Benutzeravatar
ChronoCop
Beiträge: 237
Registriert: 06.11.2019 7:32
Wohnort: EU-sur-mer

Re: Montblanc x Naruto

Beitrag von ChronoCop »

Micha71 hat geschrieben:
18.10.2022 16:36
moskito-marcus hat geschrieben:
18.10.2022 16:06
Ich kenne die Serie auch gar nicht bisher, aber werde nacharbeiten- über 700 Seiten für nen Heiermann, da kann man nicht meckern.


8FF36128-13EE-4CE0-9314-B37F783D34A7.jpeg
Habe ich mir auch gekauft… jetzt weiß ich Bescheid.
Ebenfalls, bei medimops bestellt ... muss einfach in Erfahrung bringen, was Montblanc angetrieben hat, diese Produktlinie zu lancieren.
Danke für den Schubs! :D
Brane
Antworten

Zurück zu „Montblanc“