Tintenfluss beim 146er
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Tintenfluss beim 146er
Hey Michael,
vielen Dank für die Info. Ich werd mich mal umsehen und ggfs. dieses Dichtungsmaterial für die nächste Tiefenreinigung (bzw. für das Abdichten danach) besorgen.
vielen Dank für die Info. Ich werd mich mal umsehen und ggfs. dieses Dichtungsmaterial für die nächste Tiefenreinigung (bzw. für das Abdichten danach) besorgen.
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.08.2022 21:16
- Wohnort: NRW
Re: Tintenfluss beim 146er
Alle mal an die Firma schreiben? Würde das nicht helfen wenn man sowas gesammelt organisiert?
Liebe Grüße Peter
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Tintenfluss beim 146er
Auch wenn ich bzw. die Montblanc-Füller, die ich hatte/habe nicht repräsentativ sind: Von acht Füllern (5x 146, 1x 149, 1x Heritage 1912, 1x Starwalker) hatten sechs das Problem. Bis auf eine Ausnahme habe ich alle im Fachhandel erworben. Bei zweien hat sich das Problem im Laufe der Zeit akzeptabel gebessert, drei habe ich zu MB zum Service geschickt.Killerturnschuh hat geschrieben: ↑21.10.2022 11:40Habe ich etwas überlesen oder nicht mitbekommen. Wie kommst du auf eine Masse an Betroffenen? Also, ich habe in der Vergangenheit nichts von Massen mitbekommen. Auch meine eigenen Erfahrungen diesbezüglich lassen eher auf vereinzelte Ausnahmen schließen, und sind sicher nicht die Regel.
VG Manfred
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenfluss beim 146er
Was willst du gesammelt organisieren? Das es vereinzelt zu Mängeln in der Produktion kommen kann? Wozu sollte das gut sein? Ich denke Montblanc bekommt das auch so mit.... in aller Regel schicken nämlich alle Kunden Schreibgeräte die nicht voll funktionieren zum Service.FlexPenSuche hat geschrieben: ↑21.10.2022 12:09Alle mal an die Firma schreiben? Würde das nicht helfen wenn man sowas gesammelt organisiert?

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenfluss beim 146er
Lieber Manfred,
Soviele Versuche, mit solch einem Ergebnis.... ich hätte spätestens nach dem zweiten Fehlgriff die Konsequenz gezogen, und keinen weiteren Montblanc gekauft.
Ich bin allerdings davon überzeugt das einem unzufriedenen Kunden, eine Vielzahl Nutzer gegegenüberstehen die glücklich und zufrieden sind. Ansonsten wäre der ausgezeichneter Ruf der Hanseaten längst zerstört.
Soviele Versuche, mit solch einem Ergebnis.... ich hätte spätestens nach dem zweiten Fehlgriff die Konsequenz gezogen, und keinen weiteren Montblanc gekauft.
Ich bin allerdings davon überzeugt das einem unzufriedenen Kunden, eine Vielzahl Nutzer gegegenüberstehen die glücklich und zufrieden sind. Ansonsten wäre der ausgezeichneter Ruf der Hanseaten längst zerstört.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Tintenfluss beim 146er
Dem stimme ich zu. Es gibt ja schließlich nicht nur Le Grands. Obwohl ich schonmal wankte halt ich der Marke die Treue. Nur eben bin ich vorsichtig was 146er angeht.Killerturnschuh hat geschrieben: ↑21.10.2022 13:33Lieber Manfred,
Soviele Versuche, mit solch einem Ergebnis.... ich hätte spätestens nach dem zweiten Fehlgriff die Konsequenz gezogen, und keinen weiteren Montblanc gekauft.
Ich bin allerdings davon überzeugt das einem unzufriedenen Kunden, eine Vielzahl Nutzer gegegenüberstehen die glücklich und zufrieden sind. Ansonsten wäre der ausgezeichneter Ruf der Hanseaten längst zerstört.
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenfluss beim 146er
An dieser Stelle muss ich mich outen - unter meinen finalen Füllhaltern kein einziger 146er, nur verschiedene Heritage Modelle, GC's, PoA, Bohéme und Writer. Sie alle sind jedoch treue und zuverlässige Begleiter.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Tintenfluss beim 146er
Ich habe zwei davon. Beide haben einen ausgesprochen guten Tintenfluss, allerdings sind in beiden Fällen Spezialfedern verbaut.
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Tintenfluss beim 146er
Bei den meisten anderen Herstellern hätte ich so gehandelt, wie Du das beschrieben hast, Angie. Aber als geborener Hamburger wollte ich einen Montblanc haben und der Le Grand gefällt mir optisch sehr gut. Die Zigarren-Form ist ein Handschmeichler. Und letztlich haben die Aussagen im Forum auch dazu geführt, dass ich einen der funktionierenden Exemplare abkriegen wollte. Es musste sie ja gebenKillerturnschuh hat geschrieben: ↑21.10.2022 13:33Lieber Manfred,
Soviele Versuche, mit solch einem Ergebnis.... ich hätte spätestens nach dem zweiten Fehlgriff die Konsequenz gezogen, und keinen weiteren Montblanc gekauft.
Ich bin allerdings davon überzeugt das einem unzufriedenen Kunden, eine Vielzahl Nutzer gegegenüberstehen die glücklich und zufrieden sind. Ansonsten wäre der ausgezeichneter Ruf der Hanseaten längst zerstört.

Und das hat (so wie es aktuell ausschaut) geklappt.
Viele Grüße
Manfred
Re: Tintenfluss beim 146er
Mein 146er mit M-Feder aus den 80er Jahren ist immer noch in Betrieb.
Probleme mit dem Tintenfluss gab es in den Jahrzehnten nie.
Er schrieb und schreibt auch nach wochenlanger Nichtbenutzung eigentlich immer sofort an.
Nach Zeiten längerer Nichtbenutzung neigt er allerdings zum Austritt von Tinte im Griffbereich. Eine Riss habe ich nicht entdecken können.
Diese Undichtigkeit gibtˋs nicht, wenn er täglich benutzt wird.
Ist natürlich alles keine repräsentative Aussage zum Tintenfluss der 146er …
Gruß
Dieter
Probleme mit dem Tintenfluss gab es in den Jahrzehnten nie.
Er schrieb und schreibt auch nach wochenlanger Nichtbenutzung eigentlich immer sofort an.
Nach Zeiten längerer Nichtbenutzung neigt er allerdings zum Austritt von Tinte im Griffbereich. Eine Riss habe ich nicht entdecken können.
Diese Undichtigkeit gibtˋs nicht, wenn er täglich benutzt wird.
Ist natürlich alles keine repräsentative Aussage zum Tintenfluss der 146er …
Gruß
Dieter
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenfluss beim 146er
Das kann ich bei all meinen Montblanc Füllhalter sofort unterschreiben. Sie sind immer sofort schreibbereit.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica