Pelikan Neuheiten 2012

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von werner »

Souverän M600 Schildpatt-Weiß
Daruber wurde hier im Forum bereits berichtet im Thread, so dass ich mir Einzelheiten sparen kann.

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=3&t=5055

Für alle Interessenten hier zur Ergänzung noch der passende Link auf die Pelikan Homepage:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... patt-weiss

Aber das war noch nicht alles, was mein Ausflug ins Netz gebracht hat.

Souverän M605 Schwarz-Silber
Souverän M605 Schwarz


Pelikan schreibt dazu auf der Homepage: Nach dem Erfolg der eleganten Serien M405 und M805
bringt der Hersteller nur auch die Größe 605 als Spezialedition. Alle weiteren Einzelheiten entnehmt bitte der Pelikan Homepage:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... arz-silber
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... lau-silber

Und noch eine Neuerscheinung gibt es:
Maki-e "Fuji & Cranes"

Diese Edition habe ich bisher aber nur auf der Internationalen Seite der Pelikan Homepage gefunden. Ich bin mir aber sicher, die Seite wird in Kürze auch auf der deutschen Ausgabe zu finden sein. Für alle die es nicht erwarten können.

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/en_ ... and-cranes

So interessant kann ein Wochenendausflug in den "Füllerhimmel" sein.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
füller
Beiträge: 97
Registriert: 31.01.2012 18:34

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von füller »

Danke Werner,
der schw./blauer 605er gefällt mir seht :wink:
LG,
Raoul
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.

Leonardo da Vinci
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von Tenryu »

Verständlicherweise fällt es wohl nicht nur mir schwer, für einen M605 über 300 Euro auszugeben, wo ich doch vor nicht allzulanger Zeit schon einen blauen für gerade mal 99 € habe erstehen können. :roll:
füller
Beiträge: 97
Registriert: 31.01.2012 18:34

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von füller »

Ich hab mich auch schon mehr als ein Mal über das "verpasste" Angebot geärgert. :?
Grüsse aus Luxemburg,
Raoul
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.

Leonardo da Vinci
Binusch
Beiträge: 11
Registriert: 28.11.2011 19:02

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von Binusch »

Ich auch....
Vor allem, weil man sich den sonst vielleicht nicht leisten kann...
Naja, vielleicht wirds mal ein Gebrauchter :)
dennis.n
Beiträge: 21
Registriert: 09.03.2012 17:57
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von dennis.n »

Guten Tag zusammen!

Ich hoffe doch, daß mich niemand jetzt schelten wird, aber ich persönlich würde die "gewöhnlichen" Varianten mit Goldakzenten den aufgeführten Versionen vorziehen.
Mir steht das Gold der Feder ein wenig zu einsam da, wenn die Ringe silber sind.

Aber! Über Geschmack läßt sich ja nicht streiten.

Grüße D.N.

P.S.: Die Maki-e Fuji & Cranes-Version finde ich übrigens mehr als nur kunstvoll. Ich wünschte ich hätte das nötige Großgeld, um mir den zuzulegen. Ich glaube aber, daß ich damit weniger schreiben, als ich mich daran sattsehen würde.
Die Mehrheit reiht Worte aneinander; die anderen schreiben wirklich.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von Tenryu »

Wieso Pelikan die nicht mit einfarbigen Federn ausstattet, ist mir rätselhaft. Zur Not kann man aber die einfarbig rhodinierten Federn separat kaufen und austauschen. Leider gibt es sie anscheinend nur in der teuereren 18-carat-Variante.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von Andi36 »

Ich hab' mal an meinem M1005, der ja auch silberne Zierteile hat, die rhodinierte Feder gegen die Bicolor Feder des M1000 getauscht.

Mein Fazit:
Mit der silbern rhodinierten Feder sieht er um Klassen besser aus.

Es wäre wirklich schön wenn Pelikan rhodinierte Federn für den M605 anbieten könnte. Vielleicht ein Verbesserungsvorschlag?.

Andreas
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von Tenryu »

Es gibt solche Federn. Sie werden im M625 verbaut.
bibro
Beiträge: 28
Registriert: 13.01.2011 22:20
Wohnort: Berlin

Re: Pelikan Neuheiten 2012

Beitrag von bibro »

Moin, zusammen !

Wer Interesse am - Maki-e Fuji & Cranes - hat,
sollte schnell sein, da von den insgesmt 88 Stück wohl nur 8 Stück
für den deutschen Markt bestimmt sind ...
Also : beim Fachhändler des Vertrauens bestellen ;-)

Gruß bibro
Antworten

Zurück zu „Pelikan“