Dann könnte die Datierung Ende der 80er, Anfang der 90er durchaus passen. Bleibt nur die Frage der Feder offen, denn von den äußeren Abmessungen ist es definitiv ein 149.
Was ist das für ein Meisterstück?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Ah! Vielen Dank.
Dann könnte die Datierung Ende der 80er, Anfang der 90er durchaus passen. Bleibt nur die Frage der Feder offen, denn von den äußeren Abmessungen ist es definitiv ein 149.
Dann könnte die Datierung Ende der 80er, Anfang der 90er durchaus passen. Bleibt nur die Frage der Feder offen, denn von den äußeren Abmessungen ist es definitiv ein 149.
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Da kann ich leider nicht weiter helfen.
Bilder würden sicher anderen helfen dir zu helfen.
Bilder würden sicher anderen helfen dir zu helfen.
LG
Andrea
Andrea
-
Bauchnabelfussel
- Beiträge: 567
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Du kannst es mir den Angaben auf dieser Seite besuchen
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... lanc-149s/
Oder hier
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... nds-table/
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... lanc-149s/
Oder hier
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... nds-table/
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Hmm… ein Foto wäre Klasse 
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
So, nachdem ich dann auch endlich verstanden habe, wie das Einfügen der Bilder funktioniert und ich sie auf die passende Größe komprimiert habe, kommen hier die gewünschten Fotos des Füllers.
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Läuft.Rockadaddy hat geschrieben: ↑04.11.2022 13:26So, nachdem ich dann auch endlich verstanden habe, wie das Einfügen der Bilder funktioniert und ich sie auf die passende Größe komprimiert habe, kommen hier die gewünschten Fotos des Füllers.
PXL_20221104_075240029.jpg
PXL_20221104_075323223.jpg
PXL_20221104_075328667.jpg
PXL_20221104_075414934.jpg
PXL_20221104_075445315.jpg
PXL_20221104_075732194.jpg
PXL_20221104_075742988.jpg
Beachte beim nächsten Anlauf die 800kb-Grenze.
Schadet nicht, unrelevante Bildteile abzuschneiden.
Ich kämpfe mich hier durch die doppelten Maßstäbinnen 
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Du liebe Zeit... Alles wird gut...
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Danke für den Hinweis mit den 800kb. Diese Grenze habe ich so schnell nicht finden können, aber passt ja alles.
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Beim Teutates, in der Gravur lese ich "Viola", der wäre glatt was für Mecki
.
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Moin,
Gratuliere, das ist ein moderner 146er LeGrand mit einer 14ct. FFeder.
Herzliche Grüße,
Michael
Gratuliere, das ist ein moderner 146er LeGrand mit einer 14ct. FFeder.
Herzliche Grüße,
Michael
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Moin Michael,
herzlichen Dank für deine Antwort. Ich habe eine elektronische Schieblehre angehalten und von der Größe stimmt es tatsächlich. Da hat mich das Lineal lügen gestraft, aber woran hast du das ausmachen können und wo bzw. wie hast du die Feder identifiziert?
Danke und Gruß,
Hendrik
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Hallo Hendrik,
gern geschehen. Ein 149er hat deutlich andere Proportionen und EF, F, M Federn haben ein rundes Korn.
Alles Gute.
Michael
gern geschehen. Ein 149er hat deutlich andere Proportionen und EF, F, M Federn haben ein rundes Korn.
Alles Gute.
Michael
-
Rockadaddy
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.04.2022 17:05
Re: Was ist das für ein Meisterstück?
Danke. Es geht doch nichts über den Kennerblick, aber dass du die Feder als F erkannt hast, bleibt mir ein Rätsel. 
