Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Beim Pelikan Hub hatte ich die Chance, etwas von dieser tollen Tinte abzufüllen. Da diese Tintenserie noch recht neu ist, gibt es noch nicht allzu viele Tests und keine Langzeiterfahrungen. Auch weiß ich nicht, wie die Tinte sich aus dem Stift herauswaschen läßt. Das werde ich, wenn es soweit ist, nachreichen.
Die Pipette jedoch, mit der ich die Tinte am Freitag Abend umgefüllt hatte, ließ sich am Sonntag nachmittag mit Wasser und etwas reiben anstandslos reinigen.
Um jedoch auf der sicheren Seite zu sein und auch den Reinigungserfolg oder -mißerfolg sehen zu können, habe ich die Tinte in einen gelben Platinum Preppy 03 gefüllt. Auf dem Talentus 60gsm schreibt sich die Tinte sehr gut. Sie bildet eine leicht glänzende Oberfläche. Auf dem Tomoe River 52gsm old ist sie etwas blasser und etwas weniger glänzend. Auf dem Pelikanblock vom Hub macht sie sich auch ganz gut.
Sie trocknet relativ schnell, absolut wasserfest (Wasser nach ca. 2 min darauf leicht verrieben), durch Bleiche wird sie marginal heller.
Bei einer Naß-in-naß-Verarbeitung verläuft sie recht gleichmäßig.
In Schichten aufgetragen, wird sie je Schicht dunkler.
Als Farbvergleich habe ich die Platinum Preppy Violet verwendet.
Die Pipette jedoch, mit der ich die Tinte am Freitag Abend umgefüllt hatte, ließ sich am Sonntag nachmittag mit Wasser und etwas reiben anstandslos reinigen.
Um jedoch auf der sicheren Seite zu sein und auch den Reinigungserfolg oder -mißerfolg sehen zu können, habe ich die Tinte in einen gelben Platinum Preppy 03 gefüllt. Auf dem Talentus 60gsm schreibt sich die Tinte sehr gut. Sie bildet eine leicht glänzende Oberfläche. Auf dem Tomoe River 52gsm old ist sie etwas blasser und etwas weniger glänzend. Auf dem Pelikanblock vom Hub macht sie sich auch ganz gut.
Sie trocknet relativ schnell, absolut wasserfest (Wasser nach ca. 2 min darauf leicht verrieben), durch Bleiche wird sie marginal heller.
Bei einer Naß-in-naß-Verarbeitung verläuft sie recht gleichmäßig.
In Schichten aufgetragen, wird sie je Schicht dunkler.
Als Farbvergleich habe ich die Platinum Preppy Violet verwendet.
LG
Andrea
Andrea
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Und noch das Verhalten auf Standard Drucker/Kopier-Papier:
LG
Andrea
Andrea
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Danke für die Vorstellung
Die Write&Draw interessieren mich auch - gut finde ich bei ihnen ua dass sie auch in kleinen Gläsern angeboten werden.
Allerdings wäre für mich Voraussetzung dass sie auch längere Zeit im Füller verbleiben können (zumindest in Füllern mit gut schließender Kappe) und nicht (wie auf der Herstellerseite empfohlen...) nach Gebrauch gleich wieder aus dem Füller ausgespült werden müssen.
Ich bin gespannt wie da deine Erfahrungen sind.
Würdest Du das leichte Glänzen das die Tinte ausbildet als Sheen/sheenähnlich bezeichnen?
Und wie ist ihr Tintenfluss im Preppy so?

Die Write&Draw interessieren mich auch - gut finde ich bei ihnen ua dass sie auch in kleinen Gläsern angeboten werden.
Allerdings wäre für mich Voraussetzung dass sie auch längere Zeit im Füller verbleiben können (zumindest in Füllern mit gut schließender Kappe) und nicht (wie auf der Herstellerseite empfohlen...) nach Gebrauch gleich wieder aus dem Füller ausgespült werden müssen.
Ich bin gespannt wie da deine Erfahrungen sind.
Würdest Du das leichte Glänzen das die Tinte ausbildet als Sheen/sheenähnlich bezeichnen?
Und wie ist ihr Tintenfluss im Preppy so?
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Naja, das mit dem ausspülen direkt nach Gebrauch ist wohl die „cover your ass“-Strategie des Herstellers. Ich habe jedoch noch keinen eingetrockneten Preppy gehabt, also vermute ich, daß ich da auf der sicheren Seite bin. Ich werde ihn einfach normal leermalen/schreiben und schauen, was passiert.
Sheen ist das nach meiner persönlichen Definition nicht. Für mich ist Sheen ein Glanz in einer meist Komplementärfarbe des Farbstoffs, welcher auf dem Papier eine Kristallisationsstruktur annimmt - diese Kristallstruktur reflektiert dann das Licht ähnlich wie Metalle.
Bei dieser Tinte ist der Glanz ein eher öliger Glanz ohne jegliche Farbveränderung.
Sheen ist das nach meiner persönlichen Definition nicht. Für mich ist Sheen ein Glanz in einer meist Komplementärfarbe des Farbstoffs, welcher auf dem Papier eine Kristallisationsstruktur annimmt - diese Kristallstruktur reflektiert dann das Licht ähnlich wie Metalle.
Bei dieser Tinte ist der Glanz ein eher öliger Glanz ohne jegliche Farbveränderung.
LG
Andrea
Andrea
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Also ich benutze die Red Koala in einem Pilot E95s und habe noch nichts ausgewaschen und der Füller schreibt und schreibt und schreibt. Das kenne ich von einigen wasserfesten Tinten nicht.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Cool.
Ich habe dieses Modell nicht, nur ein altes aus den 70ern mit Stahlfeder, aber die schreiben auch immer sofort an. Das deutet ja darauf hin, daß sie recht gut abdichten.
In einen Kaküno würde ich die Tinte z.B. nicht packen, der trocknet recht schnell ein.
LG
Andrea
Andrea
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Danke für die Vorstellung dieser neuen Tinte, sehr interessant.
Hast Du übrigens schon ein Auge auf die Rezeptur geworfen?
Hast Du übrigens schon ein Auge auf die Rezeptur geworfen?
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Hört sich gut an
Tja, das ist die Frage: CYA oder ernstzunehmender Warnhinweis...
Zumal mich nicht nur die farbigen W&D Tinten interessieren, sondern vor allem auch die weiße Polar White. Und bei der ist die "Gefahr" anscheinend noch größer - Papier und Stift zB belässt es da nicht bei der allgemeinen Warnung für die W&D Tinten, sondern schreibt bei der Polar White extra noch:
https://papierundstift.de/products/octo ... 0927&_ss=rAber Achtung: die Tinte darf nicht im Füllhalter eintrocknen. Also bitte immer sehr zügig den Füllhalter reinigen! Dies gilt für die weiße Tinte ganz besonders: damit sie eine gewisse Deckkraft aufweist, ist sie besonders stark pigmentiert. Dies führt dazu, dass sie noch leichter eintrocknet. Daher gilt für die weiße Tinte ganz besonders, dann sie SOFORT nach Gebrauch im Füllhalter gereinigt werden muss!
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Gerade eben: Einzelpigment ist meine Vermutung, das rechte ist ein dicker fetter Klecks und sofort ins Wasser.
LG
Andrea
Andrea
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Danke Dir für die schnelle Antwort.
Da bietet sich ein Vergleich mit anderen Pigmenttinten an, z.B. aus der Sailor Storia Reihe. Ich habe hier das Chromatogramm der Storia Fire, und es fällt auf, dass die Pigmente der Octopus deutlich schneller im Filterpapier verankert werden.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Noch ein kurzer Nachtrag, ich hatte oben leider meine grundsätzliche Einschätzung zur Tinte vergessen.
Die Tinte gefällt mir sehr gut, mit dem scharfen Schriftbild und einem für Pigmenttinten überdurchschnittlichen Shading, welches ich als sehr angenehm empfinde. Und die Ankündigung des Herstellers zur „intensiven Farbkraft“ führt mMn nicht dazu, dass die Tinte zu grell oder leuchtend ist.
Die Tinte gefällt mir sehr gut, mit dem scharfen Schriftbild und einem für Pigmenttinten überdurchschnittlichen Shading, welches ich als sehr angenehm empfinde. Und die Ankündigung des Herstellers zur „intensiven Farbkraft“ führt mMn nicht dazu, dass die Tinte zu grell oder leuchtend ist.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Gestern, nach nahezu 2 Wochen Nichtnutzung - mit Absicht - habe ich erneut mit dem mit der Violet Bee befüllten Preppy geschrieben. Er schrieb sofort an. Zwar nicht ganz sauber, aber nach einigen Strichen schrieb er genauso gut wie 2 Wochen vorher. Da die Füllung noch lange nicht leergeschrieben ist, habe ich den Preppy noch nicht gereinigt. Das reiche ich dann nach, wenn es soweit ist.
LG
Andrea
Andrea
- kompromist
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.02.2019 20:12
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Und, gibt's Neues im Langzeittest?
Re: Octopus Fluids Write&Draw Violet Bee
Anfang Februar schrieb er noch ganz normal - ich habe einige Briefumschläge damit beschriftet.
Im Moment kann ich leider nicht testen, da ich im Februar eine lange Reise gestartet habe von der ich erst im Juni wieder zurückkomme. Die Patrone war noch halb voll von der ersten Füllung - es wird definitiv einen Test geben. Gelagert werden alle derzeit gefüllten Füller bei ca. 14°C. Ich bin auch schon gespannt.
Im Moment kann ich leider nicht testen, da ich im Februar eine lange Reise gestartet habe von der ich erst im Juni wieder zurückkomme. Die Patrone war noch halb voll von der ersten Füllung - es wird definitiv einen Test geben. Gelagert werden alle derzeit gefüllten Füller bei ca. 14°C. Ich bin auch schon gespannt.
LG
Andrea
Andrea