Pelikan Edelstein Aventurine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von audace »

Zoppelan hat geschrieben: Was die Farbe betrifft: Zu meinem Schildkrötli (M101N) passt diese Tinte ziemlich gut - finde ich zumindest.
DAS glaube ich dir aufs Wort ;)!
Nicht, dass ich gleich neidisch werde, dein Superfoto jedenfalls aber hat deutlichst meinen Blick geschärft für diese Art von Füllfederhaltern ... ;)

Liebe Grüße zurück! :)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von audace »

:roll:

Heute setze ich da noch eins drauf:
Deine Ausführungen zur Aventurin haben mich mal sponatn dazu gebracht, heute einen Tintenwechsel auszuprobiern, obwohl "Grün" ja nicht so sehr meine Farbe ist. Das "Experiment" jedenfalls bestätigt einerseits deine Beschreibungen insgesamt, andererseits bleibt diese Tinte auch erst mal eine Weile in dem Füller. Folge war allerdings, das ich bei 2 weiteren Füllern ebenfalls umdisponieren musste ...

:D

Liebe Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von Zoppelan »

Hallo,

Audace, aber Du hast die anderen beiden jetzt nicht gleich auch noch damit befüllt? :lol: Hab schon ein ganz schlechtes Gewissen. :wink:

Ich war ja bisher immer der Meinung, dass Tinte auch richtig tintig auszusehen hat, also wurden meine Schreibgeräte nur immer mit blauer (Topaz war schon sehr gewagt für mich), ganz selten auch mal mit schwarzer Tinte befüllt. :roll: Nur der Gedanke, dass Grün sehr gut zum "Schildkrötli" passen würde, hat mich also dazu gebracht, Aventurine auszuprobieren... und die Schreibeigenschaft hat mich dann wirklich überzeugt.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass das eine gute Tinte für "schwer erziehbare" Federn wäre.

Liebe Grüße - auch von meiner blökenden Tinte,

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von audace »

Hallo,

nein, die Sache ist sogar noch weiter "eskaliert", die Aventurin ist da wieder raus und in einen anderen Füller gewandert, wo sie sich dann auch noch gleich "noch besser" macht, wirklich. Ich bin erstaunt und finde das Grün dann doch schon sehr sehr ansprechend.
Ich hatte da halt eine Idee, und dann muss ich das dann auch gleich wissen, im Sinne von Ausprobieren. Dennoch aber werde ich noch überlegen, ob ich deshalb bei den TOP10 meiner Tinten gleich ein Update mache, mal sehen ...

Liebe Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von audace »

Die Aventurin ist am Wochenende dann wiEder gewandert. Jetzt schreibt sie aus einem Pelikan Classic M150 mit vergoldeter Stahlfeder. Das Ergebnis hier überrascht mich etwas, denn es steht von der Intensität her dem Schreiben aus einer "reinen" Stahlfeder in keiner Weise nach.

Zu den, meinen, "TOP 10" wird es aber dennoch nicht reichen. Grün ist halt keine so besondere Farbe für mich (Ostern mag da eine Ausnahme bilden :D)!


Schöne Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von Benny »

Die Farbe passt zum Weihnachtsbaum....Ich persönlich würde mir den Farbton etwas dunkler oder dreckiger wünschen. Auch um mehr Abstand zur Jade aus gleichem Hause zu gewinnen.

Gruß - Benny
Dateianhänge
IMG_3022.JPG
IMG_3022.JPG (384.65 KiB) 6931 mal betrachtet
IMG_3019.JPG
IMG_3019.JPG (398.6 KiB) 6964 mal betrachtet
IMG_3020.JPG
IMG_3020.JPG (394.87 KiB) 6928 mal betrachtet
IMG_3021.JPG
IMG_3021.JPG (382.23 KiB) 6929 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 466
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von Sokko »

Hallo Benny,
Danke für Deine Sicht und die wunderschöne Präsentation. Aber bitte, bitte laßt diesen Edelstein so wie er ist! Für die Liebhaber der Dreckig-Grünen gibts genügend andere Möglichkeiten. Ich mag sie so, wie sie ist. Zum grünen Stresemann paßt sie m.E. hervorragend.
Viele Grüße
Sokko
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von Benny »

Ja das stimmt, da hast du Recht. Zum grünen Stresemann finde ich sie auch ganz passend und meine Frau möchte auch das die Farbe bleibt wie sie ist. Da muss ich mich wohl fügen...;-)

Gruß - Benny
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von mariannchen »

bei mir kommt sie auch in den Grünen, und durch die bombastische Feder hab ich ein Shading, das einfach nur großartig ist. Außerdem läuft der Füller mit ihr wie auf Schienen.

Marianne, Edelstein Fan
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von Freddy »

Dann will ich mal die Nr. 3 sein :)


http://fs2.directupload.net/images/150113/dzb9z4tu.jpg

In Echt ist alle etwas heller.
Der Online Füller schreibt zwar gut und weich, hat aber garkein Charakter.
Und das starke ausbluten hängt wohl mit dem schlechten Papier und der
guten Fließfähigkeit zusammen.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Ex Libris
Beiträge: 2303
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von Ex Libris »

Hallo an Alle,

da ich übers Wochenende eine Grippe hatte, hatte ich auch die Zeit, ein paar Tinten vorzubereiten, um sie hier in den Betrachtungen einzustellen.

Zwar ist die Aventurin ein alter Hut; allerdings hatte ich diesen tatsächlich selbst noch nicht auf. Die Aventurine ist ein echt tolles kräftiges Grün, ich würde sogar sagen, ein reines Grün. Aber seht es auch selbst an:
Dateianhänge
Edelstein Aventurine_0001_kleiner.jpg
Edelstein Aventurine_0001_kleiner.jpg (283.67 KiB) 5999 mal betrachtet
Edelstein Aventurine_0002_kleiner.jpg
Edelstein Aventurine_0002_kleiner.jpg (304.56 KiB) 5999 mal betrachtet
Edelstein Aventurine_0003_kleiner.jpg
Edelstein Aventurine_0003_kleiner.jpg (267.14 KiB) 5999 mal betrachtet
Edelstein Aventurine_Ausschnitt.jpg
Edelstein Aventurine_Ausschnitt.jpg (119.74 KiB) 5999 mal betrachtet
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3407
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von hoppenstedt »

Ich bin gerade - ermuntert durch den neuen M205 - recht produktiv und habe einem älteren M205 Demonstrator die neu erworbene "Aventurine" getankt sowie eine stählerne BB Feder geschraubt.
Deshalb hoffe ich, es macht trotz knapp 4 Jahren Pause in diesem Thread Freude.
Für mich ist die "Aventurine" Neuland, und da grüne Tinte zu meinen Standards gehören, ist sie wichtig. Es gab sie kurzfristig für 8 €, und da konnte ich nicht Nein sagen...
20200513_014026-min.jpg
20200513_014026-min.jpg (563.18 KiB) 4609 mal betrachtet
20200513_014002-min.jpg
20200513_014002-min.jpg (311.27 KiB) 4609 mal betrachtet
Grüße von Alfred
Horsa

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von Horsa »

Die Pelikan Edelstein Aventurine habe ich schon viele jahre.
Suche ich ein schönes klassisches Grün, ist sie stets die erste Wahl.
Bei einigen meiner älten sehr nassen Federn gerät der Gebrauch dieser Tinte beinahe zum Exzess, sie ist sehr Flussfreudig.
Compressed_1165.jpg
Liebe Grüße

Horsa
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3407
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von hoppenstedt »

20200606_175733-min.jpg
20200606_175733-min.jpg (478.84 KiB) 4398 mal betrachtet
Rot kann, Grün muss; zumindest in DIESEM Thema... :)
Grüße von Alfred
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7019
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Pelikan Edelstein Aventurine

Beitrag von vanni52 »

Subtraktive Farbmischung: Cyan + Gelb = Grün

IMG_8857.jpeg
IMG_8857.jpeg (789.98 KiB) 863 mal betrachtet
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“